Datum: 30.04.2005 Uhrzeit: 19:47:04 Marcel Baer Lieber Jö¶rg Joerg schrieb: > Eben erlebt: > Ein E-1 User aus dem Pott hatte mich angeschrieben, weil er > Probleme mit dem FW-Update hatte. Ich habe ihn also eingeladen > seine Cam an meinen PC anzustö¶pseln und bei mir das Update zu > machen. Er war vorhin hier: Seine E-1 wurde (ALLES war richtig > eingestellt) nicht erkannt, meine dagegen wie immer ohne Probleme. > Komisch … Ich wußte mir nicht anders zu helfen und telefonierte > mit einem Fachmann aus Freising [1]. Klaus hatte auch keine > wirkliche Idee, meinte aber, wir sollten doch mal einen anderen > USB-Port für die andere Kamera nehmen oder vielleicht den XP-Driver > noch mal neu installieren. Anderer Port war Fehlanzeige… ABER das > Neuinstallieren des Treibers brachte den gewünschten Erfolg. (Ihr > dürft nur 1x raten, ob danach meine Kamera noch erkannt wurde.) > Klaus´ Vermutung bei einem 2. Telefonat ist, dass der Treiber sich > anscheinend irgend welche Angaben (SN-Nummer oder so) merkt und > dann nur noch mit der gemerkten Kamera kooperiert. Gibt es da hier > im Forum gesicherte Erkenntnisse? Gruß Jö¶rg Ja, ich würde die Aussage von Klaus bestätigen, dass der Treiber für jede Kamera neu installiert werden muss. Interessant dabei ist, dass ich nun aber GLEICHZEITIG die E-1 und die E-300 im Steuerungsmodus betreiben kann. Ist ja auch vorgesehen, hat es doch eine Schaltfläche im Studio, um die Kamera auszuwählen. Allerdings fahre ich die E-1 an Firewire und die E-300 an USB. > Footnotes: > ========== > [1] In die Schweiz zu telefonieren wäre mir zu teuer geworden, > sonst wäre das meine erste Adresse gewesen *ggg* www.skype.com und es kostet nix… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2005 Uhrzeit: 20:20:53 FelixM Hallo, ich habe gerade meine neue E-300 upgedatet. das update hat erst funktioniert, nach dem ich den Ruhe Modus abgeschaltet habe. Die software konnte bei mir die Kamera nicht aufwecken. Gruß Felix — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2005 Uhrzeit: 9:52:39 Uwe Dams Joerg schrieb: > ABER das > Neuinstallieren des Treibers brachte den gewünschten Erfolg. (Ihr > dürft nur 1x raten, ob danach meine Kamera noch erkannt wurde.) > Klaus´ Vermutung bei einem 2. Telefonat ist, dass der Treiber sich > anscheinend irgend welche Angaben (SN-Nummer oder so) merkt und > dann nur noch mit der gemerkten Kamera kooperiert. Gibt es da hier > im Forum gesicherte Erkenntnisse? Gruß Jö¶rg Hallo Jö¶rg, ja – gibt es in betreff auf die Studio Software. Wenn Du an Deinen PC eine fremde E1/E300 anschließt muß für diese Kamera der Studio-Treiber für WinXP vorher geladen werden. Die Informationen für Deine E1 werden dabei überschrieben. Du mußt also, wenn Deine E1 wieder erkannt werden soll, für diese den Treiber erneut laden. Wenn Du eine E1 und eine E300 anschließt- siehe Beitrag von Marcel. Bei meiner Installation nutze ich beide via USB. Für FW Updates muß die E300 auf Steuerung gestellt werder damit diese von der Studio Software erkannt wird. Viele Grüße Uwe aus Hamburg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2005 Uhrzeit: 10:20:41 Rolf-Christian Müller Uwe Dams schrieb: > Hallo Jö¶rg, > ja – gibt es in betreff auf die Studio Software. Wenn Du an > Deinen PC eine fremde E1/E300 anschließt muß für diese Kamera > der Studio-Treiber für WinXP vorher geladen werden. Die > Informationen für Deine E1 werden dabei überschrieben. Du mußt > also, wenn Deine E1 wieder erkannt werden soll, für diese den > Treiber erneut laden. Hallo, das finde ich ziemlich dämlich! Letztenendes bedeutet das, daß man für jeden Body einen eigenen PC vorhalten jetzt muß, oder aber ständig rum-installiert. Aber bei den externen USB-Laufwerken (Gehäuse für IDE-HDD) scheint es auch nicht viel anders zu sein. Ich habe jetzt zwei und die machen sich gegenseitig die Treiber kaputt (?), so daß am Notebook jetzt keines funktioniert. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2005 Uhrzeit: 10:33:52 Rolf-Christian Müller Rolf-Christian Müller schrieb: > ziemlich dämlich! Letztenendes bedeutet das, daß > man für jeden Body einen eigenen PC vorhalten jetzt muß, oder > aber ständig rum-installiert. Aber bei den externen > USB-Laufwerken (Gehäuse für IDE-HDD) scheint es auch nicht viel > anders zu sein. Ich habe jetzt zwei und die machen sich > gegenseitig die Treiber kaputt (?), so daß am Notebook jetzt > keines funktioniert. > Rolf P.S.: ich glaube man nennt das Plug and Play“ oder war es doch —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2005 Uhrzeit: 11:00:52 Herbert Pesendorfer Hallo RCM! >> ziemlich dämlich! Letztenendes bedeutet das, daß >> man für jeden Body einen eigenen PC vorhalten jetzt muß, oder >> aber ständig rum-installiert. Aber bei den externen >> USB-Laufwerken (Gehäuse für IDE-HDD) scheint es auch nicht viel >> anders zu sein. Ich habe jetzt zwei und die machen sich >> gegenseitig die Treiber kaputt (?), so daß am Notebook jetzt >> keines funktioniert. > P.S.: ich glaube man nennt das Plug and Play“ oder war es doch —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2005 Uhrzeit: 11:03:15 Joerg Quote [*Rolf-Christian Müller* schrieb am 1.5.05 – 10:20h] Hallo Rolf, > das finde ich ziemlich dämlich! Letztenendes bedeutet das, daß > man für jeden Body einen eigenen PC vorhalten jetzt muß, oder > aber ständig rum-installiert. dämlich würde ich das nicht unbedingt bezeichnen, vielleicht geht´s technisch nicht anders? Der Treiber (WinXP_Driver_DEUneu.exe“) ist schnell neu installiert und mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2005 Uhrzeit: 11:12:53 Rolf-Christian Müller Joerg schrieb: > dämlich würde ich das nicht unbedingt bezeichnen, vielleicht > geht´s technisch nicht anders? Der Treiber > (WinXP_Driver_DEUneu.exe“) ist schnell neu installiert und mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2005 Uhrzeit: 11:24:47 Uwe Dams Hallo Rolf, > das finde ich ziemlich dämlich! Letztenendes bedeutet das, daß > man für jeden Body einen eigenen PC vorhalten jetzt muß, oder > aber ständig rum-installiert. Das ist nicht nur dämlich, sonden für Profis die mir mehreren E1 Bodys arbeiten, untragbar! Olympus hat hier Handlungsbedarf. Gruß Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2005 Uhrzeit: 16:31:47 Hans Wein Joerg schrieb: > dämlich würde ich das nicht unbedingt bezeichnen, vielleicht > geht´s technisch nicht anders? Der Treiber > (WinXP_Driver_DEUneu.exe“) ist schnell neu installiert und mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2005 Uhrzeit: 17:55:43 Uwe Dams > ich habe gerade meine neue E-300 upgedatet. > das update hat erst funktioniert, nach dem ich den Ruhe Modus > abgeschaltet habe. Die software konnte bei mir die Kamera nicht > aufwecken. Hallo Felix, wenn bei Deiner E300 – Auto – vorgewählt ist, mußt Du nach den Starten der Software am Display der E300 eine Auswahl treffen womit eine Verbindung aufgenommen werden soll und dies mit OK bestätigen. Gruß Uwe — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Kameraerkennung (mal wieder!)
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin