Datum: 08.02.2005 Uhrzeit: 24:44:29 joe malina hallo e 1 profis, verfolge dieses forum mit großem interesse. habe meine e1 seit okt 2003 und bin überaus zufrieden. nun habe ich seit heute mit meiner lexar 2gb microdrive speicherkarte ein problem. ich mö¶chte mir so wie immer über mein kartenlesegerät meine bilder auf meinen mac spielen – fehlanzeige – funktioniert nicht. hab alles versucht. auch die kamera sagt mir kartenfehler wenn ich sie einlege. für tipps bin ich dankbar. lg joe malina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 5:21:34 sabine Schon mal versucht die Karte zu formatieren? Oder bei den Lexarkarten liegt doch meißt so eine Datenrettungssoftware dabei. Hast die schon bemüht? Hab auch mal Probleme mit meinem Kartenlesegerät gehabt, da half ö¶fters rein und raus mit der Karte, aber wenns die Kamera auch sagt is was faul. Wenn die Karte 2 Jahre alt ist, ist da nicht noch Garantie drauf? Umtauschen, neue geben lassen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 9:25:28 Bettina Krö¶ffges joe malina schrieb: > ich mö¶chte mir so wie immer über mein kartenlesegerät meine > bilder auf meinen mac spielen – fehlanzeige – funktioniert > nicht. hab alles versucht. auch die kamera sagt mir kartenfehler > wenn ich sie einlege. > für tipps bin ich dankbar. Hallo, ich konnte meine Bilder von einer defekten SanDisk mit dem Freeware-Programm PC Inspector smart recovery“ retten. (Ob das —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 10:32:35 karl grabherr kann es eventuell daran liegen, dass das microdrive mit dem fat32 dateisystem formatiert ist und dein mac fat32 nicht lesen kann? kenne mich bei macs nicht aus. ist auch nur eine vermutung. lg, karl http://www.grabherr-photodesign.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 15:11:31 Adam Bergler Hi, Jeder Mac mit OSX kann fat32 lesen. Versuch mal mit dem Photorescue Wizard (bei www.versiontracker.com zu downloaden) um die Bilder zu retten. Danach das Microdrive formatieren. Falls erneut die Karte unlesbar wird – entsorgen. Gruß Adam — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 21:12:08 kweide Manchmal kann es auch sein, das so ein Microdrive defekt ist !! Wenn die Kamera das Microdrive nicht erkennt ist entweder das Dateisystem auf dem Microdrive im Dutt, das Laufwerk selber hinne oder schlicht und ergreifend nicht formatiert. Von einem Kameradefekt ist hier wohl nicht auszugehen. Ich selber habe gerade ein Original 4 GB IBM Microdrive in die E-300 gesteckt, formatiert und es spielt superschö¶n. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 15:28:24 sabine ich hab auch damit nicht gesagt, dass die Kamera kaputt sein kö¶nnte, sondern nur, dass mit der Microdrivekrate was faul ist, wenn sie auch in der Kamera nicht gelesen werden kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2005 Uhrzeit: 15:47:14 karl grabherr Adam Bergler schrieb: > Hi, > Jeder Mac mit OSX kann fat32 lesen. Versuch mal mit dem > Photorescue Wizard (bei www.versiontracker.com zu downloaden) um > die Bilder zu retten. Danach das Microdrive formatieren. Falls > erneut die Karte unlesbar wird – entsorgen. > Gruß > Adam sorry, war nicht als angriff gemeint, sondern nur eine vermutung. bin halt nur dosen“ benutzer. :-)) —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 17:33:44 Jochen Mues Habe ein ähnliches Problem mit meinem IBM/Hitachi 4Gb Microdrive. Der ist jetzt ca. 6 Monate alt und für meine Verhältnisse viel im Betrieb. Plö¶tzlich hat er nach 10-15 Fotos keine Lust mehr und meldet Kartenfehler in der E-1. Interessant ist, dass er das JPG-Bild noch speichert, aber beim Speichern der RAW-Datei wohl aussteigt. Habe den MD dann in der Kamera neu formatiert, hat aber nicht viel geholfen. Anschließend im Card-Reader mit 3Gb Bilddaten vollgeschrieben. Das hat deutlich länger gedauert als früher mal, alle Bilddaten waren aber anschließend auf dem MD vorhanden und kannten auch wieder korrekt (wenn auch wieder langsamer) vom MD auf den Mac rückgelesen werden. Danach habe ich alle Daten auf dem MD wieder gelö¶scht und über den Caed-Reader an einem WIN-PC in FAT32 neu formatiert. Leider tritt der Effekt Kartenfehler“ in der Kamera dann wieder auf diesmal nach 15-20 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 19:20:31 Hans Wein Jochen Mues wrote: > Habe ein ähnliches Problem mit meinem IBM/Hitachi 4Gb Microdrive. > Der ist jetzt ca. 6 Monate alt und für meine Verhältnisse viel im > Betrieb. > Plö¶tzlich hat er nach 10-15 Fotos keine Lust mehr und meldet > Kartenfehler in der E-1. Interessant ist, dass er das JPG-Bild > noch speichert, aber beim Speichern der RAW-Datei wohl > aussteigt. > Habe den MD dann in der Kamera neu formatiert, hat aber nicht > viel geholfen. Anschließend im Card-Reader mit 3Gb Bilddaten > vollgeschrieben. Das hat deutlich länger gedauert als früher > mal, alle Bilddaten waren aber anschließend auf dem MD vorhanden > und kannten auch wieder korrekt (wenn auch wieder langsamer) vom > MD auf den Mac rückgelesen werden. Danach habe ich alle Daten > auf dem MD wieder gelö¶scht und über den Caed-Reader an einem > WIN-PC in FAT32 neu formatiert. Leider tritt der Effekt > Kartenfehler“ in der Kamera dann wieder auf diesmal nach 15-20 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 22:58:08 Jochen Mues Danke Hans, dann will ich mal fix die Rechnung suchen gehen. LG Jochen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 25:13:21 joe malina danke für die tipps, habe mittlerweile meine lexar 2gb md zu einer datenrettungsfirma gegeben. analyse – hardware fehler. es wird versucht die daten zu retten. werde noch berichten. joe malina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2005 Uhrzeit: 9:11:23 Rolf-Christian Müller joe malina schrieb: > danke für die tipps, > habe mittlerweile meine lexar 2gb md zu einer datenrettungsfirma > gegeben. > analyse – hardware fehler. es wird versucht die daten zu retten. > werde noch berichten. > joe malina Hi Joe, zu welcher Firma und was soll das kosten? Ich habe nämlich noch ne ungesicherte 160 GB Platte, die ich vielleicht rettenlassen will. Danke von Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2005 Uhrzeit: 24:54:44 joe malina hallo rolf, die firma ist in wien – http://www.recovery.at/ lg joe — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
lexar 2gb microdrive
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin