Datum: 19.01.2005 Uhrzeit: 22:54:28 Hanne Demacker Alles in allem war sie nur knapp 14 Tage unterwegs, aber bereits am zweiten Tag hatte ich massive Entzugserscheinungen und vermisste sie sehr. Als ich heute die Verpackung entfernte, zitterten meine Hände schon ein wenig. Zur Erinnerung: sie produzierte diesen fragwürdigen, pinkfarbenen Strich auf meine Aufnahmen. https://oly-e.de/forum/e.e-system/15379.htm Lt. Begleitschreiben von Olympus wurde die CCD â Einheit instand gesetzt, da sie nicht korrekt gearbeitet hat. Was immer der Consumer Service mit âinstand gesetztâ meint, auf heute gemachten Probeaufnahmen ist auf jeden Fall kein Strich mehr zu sehen. Und das ist die Hauptsache. Die Funktionen der E -1 waren auf die Grundeinstellung ab Werk zurückgestellt. Man glaubt gar nicht, was man auch als DSLR Neuling im Lauf der Wochen so alles benutzerspezifisch eingestellt hat ;-). Ich bin froh, dass mein Schätzchen wieder da ist und sehr zufrieden mit dem Service von Olympus und meinem Händler. Gruss Hanne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2005 Uhrzeit: 23:52:43 Rolf-Christian Müller Hanne Demacker schrieb: > Alles in allem war sie nur knapp 14 Tage unterwegs, aber bereits > am zweiten Tag hatte ich massive Entzugserscheinungen und > vermisste sie sehr. Als ich heute die Verpackung entfernte, > zitterten meine Hände schon ein wenig. Zur Erinnerung: sie > produzierte diesen fragwürdigen, pinkfarbenen Strich auf meine > Aufnahmen. > https://oly-e.de/forum/e.e-system/15379.htm > Lt. Begleitschreiben von Olympus wurde die CCD â Einheit instand > gesetzt, da sie nicht korrekt gearbeitet hat. Was immer der > Consumer Service mit âinstand gesetztâ meint, auf heute > gemachten Probeaufnahmen ist auf jeden Fall kein Strich mehr zu > sehen. Und das ist die Hauptsache. Die Funktionen der E -1 waren > auf die Grundeinstellung ab Werk zurückgestellt. Hallo Hanne, hast Du mal die Seriennummer verglichen? Ist es noch die selbe? Kö¶nnte ja auch sein, daß Du eine andere (neue) Kamera bekommen hast. Rolf > Man glaubt gar > nicht, was man auch als DSLR Neuling im Lauf der Wochen so alles > benutzerspezifisch eingestellt hat ;-). > Ich bin froh, dass mein Schätzchen wieder da ist und sehr > zufrieden mit dem Service von Olympus und meinem Händler. > Gruss Hanne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2005 Uhrzeit: 9:10:18 Hanne Demacker Rolf-Christian Müller schrieb: > hast Du mal die Seriennummer verglichen? Ist es noch die selbe? > Kö¶nnte ja auch sein, daß Du eine andere (neue) Kamera bekommen > hast. Guten Morgen Rolf, na klar ;~). Sie ist tupfengleich die alte Seriennummer. Wenn es sich um einen neuen Body handeln würde, muesste Olympus ein Schildchen mit der alten S/N aufgeklebt haben. Das halte ich aber fuer eher unwahrscheinlich. Frohes Schaffen und lieben Gruss Hanne — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Sie ist wieder da, meine E-1
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s