Datum: 04.11.2003 Uhrzeit: 18:52:42 Klaus Schneiders Ich lese jetzt schon eine ganze Weile die Äußerungen diverser Mitglieder in diesem Forum.Die einen sind die glücklichsten Besitzer der Welt (wäre ich auch:-)),die anderen kö¶nnten ihre E-1 an die Wand schmeissen und ärgern sich zu tode! Ja was denn nun,frage ich mich da???? Kö¶ö¶ö¶ö¶ö¶ö¶nte es vielleicht sein das es bei der E-1 eine Serienstreuung gibt???? Wäre doch vielleicht mö¶glich und keiner hat´s bisher gemerkt. Es soll ja auch 10D´s geben die unscharfe Bilder liefern! Dann soll doch mal jemand der Unzufrieden ist,und jemand der sehr zufrieden ist jeweils diesen 5 Euro-Schein mit 55mm,Formatfüllend ,bei Blende 11, direktem Blitz,in hö¶chster JPEG-Auflö¶sung,bei der Jahreszeit üblichen bedeckten 16UHR-Himmel,unbearbeitet,ohne Filter,und mit Sandisk abfotografieren und gemeinsam zum Vergleich einstellen. Und falls es nicht mit dem 5-Euro-Schein Formatfüllend klappt,dann kann man ja nochmal drüber reden und einen 100-Euro-Schein nehmen!(Der ist ja um einiges grö¶ßer!! Vielleicht hilft das uns allen in diesem Forum die Lö¶sung zu finden,und wieder sachlich zu dokumentieren ohne jemanden mit Mißachtunfg zu strafen!? Allen noch einen spannenden Abend…. Klaus Schneiders — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2003 Uhrzeit: 19:42:25 Bernd Wolfermann Objektiv betrachtet würde ich das eine Frage des Anspruches nennen, subjektiv spielen aber noch viele emotionale Faktoren eine Rolle. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2003 Uhrzeit: 20:04:22 Klaus Schneiders Und was mir noch eingefallen ist…… ISO 800, Schärfe/Kontrast auf normal, WB 6500K.. Hmmmm,…Habe selber einen ca 8 Jahre alte Monitor.Wenn ich Bilder von meiner E-20 betrachte (Vollbild),dann kö¶nnte die Schärfe schon besser sein.War anfangs etwas enttäuscht.Zoome ich aber ein dann wird das Bild um ein vielfaches besser.Kö¶nnte das an der Lochmaske“ von meinem ollen Monitor liegen???? (Zur Info —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2003 Uhrzeit: 21:40:46 Adam Bergler Lieber Klaus, Die Bilderschärfe auf einem 8-jahre alten Monitor zu beurteilen ist vö¶llig sinnlos. Nach 8 Jahren taugt jeder CRF-Monitor hö¶hstens als Elektronikschrott (das Bild ist vö¶llig verschwommen). Kauf Dir einen guten TFT – dann kann von der Schärfe gesprochen werden ! Gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2003 Uhrzeit: 21:53:53 Alexander Libovsky Adam Bergler schrieb: > Lieber Klaus, > Die Bilderschärfe auf einem 8-jahre alten Monitor zu beurteilen > ist vö¶llig sinnlos. Nach 8 Jahren taugt jeder CRF-Monitor > hö¶hstens als Elektronikschrott (das Bild ist vö¶llig > verschwommen). Kauf Dir einen guten TFT – dann kann von der > Schärfe gesprochen werden ! > Gruß > — > posted via https://oly-e.de hallo mitsammen wenn mann beim monitor nicht immer zum billigkonsumerzeugs greift, dann ist ein CRT monitor auch nach 8 jahren noch knackscharf (nec, eizo, …) und TFTs taugen auch nur von markenherstellern und kosten bei 20 ca. ab 1800Euros. alles andere ist halt nicht von —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2003 Uhrzeit: 22:27:23 Dieter Bethke Adam Bergler wrote: > verschwommen). Kauf Dir einen guten TFT – dann kann von der > Schärfe gesprochen werden ! > Gruß Lieber Adam, das reine Alter eines Monitors hat, gerade bei CRTs, nicht viel mit deren Güte in der Darstellungsqualität zu tun. Bei LCDs, bzw. TFTs sieht das schon viel schlimmer aus. Nach einigen Jahren läßt die Leuchtdichte der Hintergrundbeleuchtung von LCDs und TFTs bauartbedingt erheblich nach. Da hilft selbst sehr gute Ausgangsqualität nicht viel. Hö¶chstens ein Austausch der verbrauchten Kaltlichtquellen. Außerdem kränkeln immer noch die meisten TFTs an einer zu geringen Abstufung in den Helligkeiteswerten. Was das für eine neutrale Graudarstellung und die gesamte Farbdarstellung bedeutet muß ich Dir als fotografisch mindestens Interessiertem wohl nicht mehr erklären. Selbst leichte Tonwertabrisse fallen dem menschlichen Auge sehr viel stärker auf als leichte Defizite in der Abbildungsschärfe. Denk mal an glatte, glänzende Lackflächen, feine Farbnuancen und Übergänge in Blütenblättern oder ganz klassisch: im Portraitbereich (Hautton). Bei der scharfen Darstellung sehe ich zur Zeit den einzigen wirklichen Vorteil von TFTs im Bilddarstellungsbereich. Allerdings auch nur so lange wie man ihn voll digital ansteuert (DVI), oder bei analoger Ansteuerung die Phasenlage immer exact erkannt wird. Sonst wird das Bild auch schnell mal matschig“. — —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2003 Uhrzeit: 9:36:15 Andy Hi Dieter, nicht zu vergessen: TFT’s müssen unbedingt in native-Auflö¶sung betrieben werden. Das klingt jetzt unglaublich banal – aber Du glaubst nicht was ich da schon erlebt habe und wieviele TFT’s gezwungen werden halbe —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2003 Uhrzeit: 11:10:39 F. K. Klaus Schneiders schrieb: Wenn ich > Bilder von meiner E-20 betrachte (Vollbild),dann kö¶nnte die > Schärfe schon besser sein.War anfangs etwas enttäuscht.Zoome ich > aber ein dann wird das Bild um ein vielfaches besser.Kö¶nnte das > an der Lochmaske“ von meinem ollen Monitor liegen???? (Zur Info —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2003 Uhrzeit: 18:38:58 Hartmut Bogorinsky Hallo Andy, kö¶nntest Du das bitte genauer erklären. Was ist native-Auflö¶sung? Ich benutze ein 19“ TFT mit DVI Ansteuerung. Einstellungsmäßig bietet mein TFT in dieser Betriebsart nicht viel. viele Grüsse Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2003 Uhrzeit: 18:48:56 Stefan Hendricks, oly-e.de Hartmut Bogorinsky schrieb: > kö¶nntest Du das bitte genauer erklären. Was ist native-Auflö¶sung? > Ich benutze ein 19“ TFT mit DVI Ansteuerung. Einstellungsmäßig > bietet mein TFT in dieser Betriebsart nicht viel. Damit ist gemeint, dass das Display, welches ja eine phyiskalkisch feste Auflö¶sung hat (etwa 1024×768 Bildpunkte, bei Dir wohl 1280×1024) auch so angesteuert wird. Damit entspricht jeder Bildpunkt einem echten“ Pixel auf dem Display. Wird ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2003 Uhrzeit: 18:57:13 Hartmut Bogorinsky Hallo Stefan, danke für die Erklärung. Gruss Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2003 Uhrzeit: 22:42:45 Dieter Bethke Andy wrote: > Hi Dieter, > nicht zu vergessen: TFT’s müssen unbedingt in native-Auflö¶sung > betrieben werden. > Das klingt jetzt unglaublich banal – aber Du glaubst nicht was ich > da schon erlebt habe und wieviele TFT’s gezwungen werden halbe —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2003 Uhrzeit: 10:10:19 Andy Hi Hartmut, Stefan war schneller (Danke Stefan) – und genau das meinte ich. Und ich habe es schon erlebt, das TFT’s so betrieben werden – geht natürlich, aber um gerade Bilder ordentlich beurteilen zu kö¶nnen ist das schlicht gräßlich! Andy andy@stresspress.de ——————————————————————————————————————————————
Niveau!?
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
RaniT zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin