5050 Panoramafunktion

Datum: 13.01.2004 Uhrzeit: 20:41:50 peter Hallo, wollte mit meiner c5050 mehr panorama bilder machen. habe mir dazu extra eine grö¶ßere xD-karte gekauft. leider war die nicht von olympus, so daß Panorama- aufnahmen auch damit nicht gehen (wie ich nachträglich hier im forum las. MsgID: <3e36baafb5084@oly-e.de> weis hier jemand wie ich die karte patchen kann, damit die funktion geht (siehe obrige messsage)? ps bin hier neu. verzeit wenn ich irgendeinen fehler gemacht habe. gruß peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2004 Uhrzeit: 21:46:11 Dirk peter schrieb: > Hallo, > wollte mit meiner c5050 mehr panorama bilder machen. > habe mir dazu extra eine grö¶ßere xD-karte gekauft. > leider war die nicht von olympus, so daß Panorama- > aufnahmen auch damit nicht gehen (wie ich nachträglich > hier im forum las. MsgID: <3e36baafb5084@oly-e.de> > weis hier jemand wie ich die karte patchen kann, > damit die funktion geht (siehe obrige messsage)? > ps bin hier neu. verzeit wenn ich irgendeinen > fehler gemacht habe. > gruß peter Hallo Peter, es gibt wohl einige Anleitungen um den Header der Karte zu ändern, für SM Karten z.B.: http://www.geocities.com/roberthaus/pan/ für xD-Karten weiss ich leider keinen Link. Wenn man aber andere Programme wie z.B. Panoramafactory benutzt, ist man auf diesen Header ja eh nicht angewiesen. Such doch auch mal im Forum nach Panorama, da gibt es bereits zahlreiche Beiträge. Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2004 Uhrzeit: 22:03:09 Jürgen Gerkens Dirk haute in die Tasten: > es gibt wohl einige Anleitungen um den Header der Karte zu > ändern, für SM Karten z.B.: > http://www.geocities.com/roberthaus/pan/ > für xD-Karten weiss ich leider keinen Link. Eben, auch ich noch nicht. Wobei die hier gennante Methode aber auch längst nicht mit jedem Cardreader genutzt werden kann. Das entsprechende Tool funzt nicht mal dann, wenn das Betriebsysstem den Cardreader schon von Haus aus unterstützt. > Wenn man aber andere Programme wie z.B. Panoramafactory benutzt, > ist man auf diesen Header ja eh nicht angewiesen. Wenn man die systemeigene Panoramafunktion ausgiebig nutzen mö¶chte, gibt es gerade bei der 5050 eine sehr preiswerte Lö¶sung. Man erwerbe sich eine große CF Karte, die es schließlich günstig gibt, nehme die beigefügte Karte für Panoramafotos und kopiere dieser jeweils auf die CF Karte um, um auf der Karte mit Panoramafunktion neue Fotos machen zu kö¶nnen. 🙂 => Eine 128 MB SmartMedia oder XD Karte mit Panoramafunktion, eine schicke große CF Karte und fettich. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2004 Uhrzeit: 22:19:13 Werner Enzhammer > peter“ schrieb im Newsbeitrag news:40043a594e949@oly-e.de… > Hallo > wollte mit meiner c5050 mehr panorama bilder machen. > habe mir dazu extra eine grö¶ßere xD-karte gekauft. > leider war die nicht von olympus so daß Panorama- > aufnahmen auch damit nicht gehen (wie ich nachträglich > hier im forum las. MsgID: <3e36baafb5084@oly-e.de> Hallo Peter hättest Dir anstatt ne xD-Karte lieber ne CF-Karte gekauft. Kannst ja beide gleichzeitig in der Kamera betreiben. Dein Pano machst Du auf der Original-Olympus-xD-Karte und kopierst es dann auf die CF-Karte um. Die xD lö¶scht Du wieder und hast wieder Platz für ein neues Pano. Gruß Werner“ ——————————————————————————————————————————————