Datum: 27.03.2003 Uhrzeit: 11:48:39 M. Werner Eigentlich war meine Entscheidung schon zugunsten der Oly 5050 gefallen. Als ich mir dann aber das Zubehö¶rprogramm angesehen habe, fiel mir auf, daß für diese Kamera ja noch nicht einmal eine Gegenlichtblende angeboten wird. Das erscheint mir ziemlich unprofessionell. Als ich diese Ansicht versch. Fachverkäufern“ kundtat erhielt ich bspw. Antworten wie „…braucht diese Kamera nicht… …gibt’s nicht… … kaufen Sie doch die Coolpix 5000 die hat sowas…“. Soll ich jetzt wirklich die Coolpix 5000 kaufen? Oder gibt es von Fremdherstellern Gelis für die Olympus? Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht? Die Frage nach der Geli erscheint euch vielleicht als etwas kleinlich um davon einen Kamerakauf abhängig zu machen. Andererseits bin ich der Ansicht daß eine noch so gute Vergütung der Optik eine Geli nicht überflüssig macht! Oder? (Ich kann ja zukünftig eine Hut tragen… ) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2003 Uhrzeit: 11:48:39 M. Werner Eigentlich war meine Entscheidung schon zugunsten der Oly 5050 gefallen. Als ich mir dann aber das Zubehö¶rprogramm angesehen habe, fiel mir auf, daß für diese Kamera ja noch nicht einmal eine Gegenlichtblende angeboten wird. Das erscheint mir ziemlich unprofessionell. Als ich diese Ansicht versch. Fachverkäufern“ kundtat erhielt ich bspw. Antworten wie „…braucht diese Kamera nicht… …gibt’s nicht… … kaufen Sie doch die Coolpix 5000 die hat sowas…“. Soll ich jetzt wirklich die Coolpix 5000 kaufen? Oder gibt es von Fremdherstellern Gelis für die Olympus? Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht? Die Frage nach der Geli erscheint euch vielleicht als etwas kleinlich um davon einen Kamerakauf abhängig zu machen. Andererseits bin ich der Ansicht daß eine noch so gute Vergütung der Optik eine Geli nicht überflüssig macht! Oder? (Ich kann ja zukünftig eine Hut tragen… ) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2003 Uhrzeit: 12:23:19 flo Peter Babatz schrieb: > M. Werner schrieb: >> Eigentlich war meine Entscheidung schon zugunsten der Oly 5050 >> gefallen. Als ich mir dann aber das Zubehö¶rprogramm angesehen >> habe, fiel mir auf, daß für diese Kamera ja noch nicht einmal >> eine Gegenlichtblende angeboten wird. Das erscheint mir ziemlich >> unprofessionell. >> Als ich diese Ansicht versch. Fachverkäufern“ kundtat erhielt >> ich bspw. Antworten wie „…braucht diese Kamera nicht… >> …gibt’s nicht… … kaufen Sie doch die Coolpix 5000 die >> hat sowas…“. >> Soll ich jetzt wirklich die Coolpix 5000 kaufen? Oder gibt es von >> Fremdherstellern Gelis für die Olympus? Wer hat damit schon >> Erfahrungen gemacht? >> Die Frage nach der Geli erscheint euch vielleicht als etwas >> kleinlich um davon einen Kamerakauf abhängig zu machen. >> Andererseits bin ich der Ansicht daß eine noch so gute >> Vergütung der Optik eine Geli nicht überflüssig macht! Oder? >> (Ich kann ja zukünftig eine Hut tragen… ) > Im Prinzip hast Du recht – es gibt keine spezielle Sonnenblende > für die 5050. Die einzige Mö¶glichkeit die Du hast ist so ein > Teil über einen Adapterring anzuschließen. Ich habe mir soetwas > über eBay besorgt es gibt das gleiche Teil aber auch bei Foto > Brenner für ca. 20 – Euronen. > Jetzt kommt die Frage: warum das und nicht den Original-Olympus > Tubus? Einfache Antwort: das no-name-Teil hat ein 52er Gewinde > und dafür gibt es haufenweise Gelis im Zubehö¶rhandel. > In diesem Zusammenhang stelle ich aber grundsätzlich die Frage: > was bringt eine Geli bei einem Zoom-Objektiv wie der 5050? Da > verändert sich die Länge des Objektivs in dem Sinne nicht Du > hast also nicht so gute Vorgaben wie z.B. bei einem SLR-Zoom. > Die Geli kann also in jedem Falle nur für die kürzeste > Brennweite sauber arbeiten – bei allen anderen Einstellungen ist > sie Makulatur. > Ich denke mal bei der Coolpix wird es nicht anders sein – mal > davon abgesehen war das für mich kein Entscheidungsgrund. Für > mich ist die Tatsache daß die 5050 normale Batterien frisst und > meinem Brennweitenbereich eher entspricht wichtiger. > Grüße > Peter hier kann ich peter nur zustimmen. ich hab bisher keine stö¶renden reflexe mit meiner C-5050 beobachten kö¶nnen. da es sich hier um ein sehr weitwinkliges zoomobjektiv (7 1mm -21 3mm) sind aber auch keine großartigen reflexe zu erwarten. gruß flo posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
c-5050 und Gegenlichtblende
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin