Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 24:47:18 Christopher Pattberg Wenn ja hätte ich zwei Fragen: – Kennt ihr eine günstige Mö¶glichkeit die Zeitautomatik einer XG-M zu reparieren? – Was taugen die 50 1.2er Objektive? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2006 Uhrzeit: 10:17:09 oli Die lichtstarken 50er sind gut! Da gibt es nichts zu meckern (Mechanik und Optik). Habe jetzt keinen Vergleich zu irgendetwas parat, aber das tut der Optik keinen Abbruch… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2006 Uhrzeit: 10:52:07 Karl Grabherr Christopher Pattberg schrieb: > Wenn ja hätte ich zwei Fragen: > > – Kennt ihr eine günstige Mö¶glichkeit die Zeitautomatik einer > XG-M zu reparieren? > – Was taugen die 50 1.2er Objektive? > hallo christopher, bin ein alter minolta-haase (30 jahre) das 50 1:1,2 ist ein sehr gutes objektiv, ist aber bei offenblende recht weich und der kontrast ist gegenüber hö¶heren blendenwerten geringer. das ist aber bei allen hochö¶ffnenden 50ern der fall, egal welche marke man betrachtet. ich hatte (vor der e-1) sowohl das 50 1:1,4 MD als auch das 50 1:1,4 AF und war mit den leistungen schon bei offenblende sehr zufrieden. die schärfeleistung dürfte gegenüber dem 1:1,2 bei offenblende besser sein. im übrigen blendenbereich sind kaum unterschiede zu erwarten. lg karl grabherr — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2006 Uhrzeit: 17:04:47 Peter Fronteddu Christopher Pattberg schrieb: > – Kennt ihr eine günstige Mö¶glichkeit die Zeitautomatik einer > XG-M zu reparieren? Frag mal hier: http://www.froh-mps.de/ da schicke ich meine Minoltas hin. Wobei sich das für ne XG-M nicht rechnet, wenns Dir auf der Gerätebucht XE/XD-7/X-700 hinterherschmeissen. > – Was taugen die 50 1.2er Objektive? Soweit ich das in Erinnerung habe, so lala, wie alle extrem lichtstarken 50er. Ich würde eher das 1.4er MD nehmen. Die halbe Blende reissts nicht raus, und das 1.4 kann man gut bei Offenblende nehmen. Abgesehen davon ists viel billiger. Es sei denn, Dir gehts ums Sammeln. Da würd ich trotzdem das 1.4er nehmen, und dann noch ein 17er, oder das 100er Makro oder ähnlich selteneres dazu 🙂 Grüße Peter ——————————————————————————————————————————————
Gabs hier nicht wen mit Minoltavergangenheit?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin