Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 19:31:29 Sabine Hallo !! Bin Neubesitzer einer E-20, hatte vorher die E-10. Ich habe mich für diese Kamera entschieden, wegen der Verschlußzeit von 1/18.000 s im PS Modus. Ich fotografiere überwiegend Tiere, gerne in Bewegung. Habe das heute mal ausprobiert und bin folgendermaßen vorgegangen: – Modus-Einstellrad auf S“ – Verschlusszeit auf 1/18.000 s eingestellt – PS-Modus gewählt Ich habe dann Hunde in schneller Bewegung fotografiert – und das Ergebnis war ein komplett schwarzes Bild… Was habe ich falsch gemacht ??? Grüße Sabine posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 19:54:24 Bjö¶rn Westermann Hallo Sabine, vermutlich war einfach nicht genug Licht vorhanden für eine so extrem kurze Zeit wie 1/18.000 bei offener Blende. ISO 320 hilft wahrscheinlich auch nur bedingt (zwar mehr Licht aber auch viel mehr Rauschen). Versuche eine längere Verschlusszeit zu wählen um genug Licht auf den Chip zu bekommen, dann wirds auch nicht schwarz. Brauchst du *wirklich* diese extrem kurze Zeit? Bedenke auch den Qualitätsverlust weil nur jede 2. Zeile ausgelesen und der Rest interpoliert wird (Treppenbildung bei diagonalen Linien/Kanten etc.). MfG Bjö¶rn. Sabine schrieb: > Hallo !! > Bin Neubesitzer einer E-20, hatte vorher die E-10. > Ich habe mich für diese Kamera entschieden, wegen der > Verschlußzeit von 1/18.000 s im PS Modus. Ich fotografiere > überwiegend Tiere, gerne in Bewegung. Habe das heute mal > ausprobiert und bin folgendermaßen vorgegangen: > – Modus-Einstellrad auf S“ > – Verschlusszeit auf 1/18.000 s eingestellt > – PS-Modus gewählt > Ich habe dann Hunde in schneller Bewegung fotografiert – und das > Ergebnis war ein komplett schwarzes Bild… Was habe ich falsch > gemacht ??? > Grüße > Sabine > posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 20:01:45 Hermann Brunner Sabine schrieb: > Hallo !! > Bin Neubesitzer einer E-20, hatte vorher die E-10. > Ich habe mich für diese Kamera entschieden, wegen der > Verschlußzeit von 1/18.000 s im PS Modus. Ich fotografiere > überwiegend Tiere, gerne in Bewegung. Habe das heute mal > ausprobiert und bin folgendermaßen vorgegangen: > – Modus-Einstellrad auf S“ > – Verschlusszeit auf 1/18.000 s eingestellt > – PS-Modus gewählt > Ich habe dann Hunde in schneller Bewegung fotografiert – und das > Ergebnis war ein komplett schwarzes Bild… Was habe ich falsch > gemacht ??? Im Prinzip nichts – aber das Licht hat wohl nicht für eine Zeit von 1/18.000 ausgereicht. (Das müßte auch *sehr* helle Sonne sein !) Probiers mal mit ca. 1/500 bis 1/1000. Dann von ISO80 auf ISO160 oder 320 gehen. (Bringt allerdings verstärktes Rauschen…) Wenn das auch noch nicht reicht Du aber wegen der zu befürchtenden Bewegungsunschärfe keine längeren Zeiten nehmen kannst hilft nur noch eins: Aufhellblitzen Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 20:20:34 Klaus Gebauer Hallo Sabine, selbst bei ISO320, das ist die hö¶chste Filmempfindlichkeit der E-20, wirst Du kaum ein Objekt finden, das dermaßen hell erleuchtet ist, um es mit 1/18000s Belichtungszeit zu fotografieren. Damit kannst Du vielleicht bei Sonnenschein mittags die Sonne ablichten. 😉 Wenn sich Deine Hunde mit 10m/s also 36km/h bewegen wäre er innerhalb der Belichtungszeit gerade mal 0,5mm vorangekommen. Man kann also die Belichtungszeit durchaus verzehnfachen (1/2000s), ohne daß die Hunde unscharf werden. Vor Allem wenn man die Kamera mit der Bewegung des Hundes mitzieht. Damit kommt man bei offener Blende und Sonnenschein schon eher auf eine realistische Belichtung. Es bleibt dann noch das Problem des Fokussierens, was man vermutlich vorab manuell machen muß. Auf kurze Distanz und mit einem starken Blitzgerät, kö¶nnte man auch eine schnelle Bewegung einfrieren“. Damit kö¶nnte man auch bei Vollauflö¶sung im Standardmodus (1/640s) scharfe Bilder in den Kasten kriegen. Im PS-Mode ist ja die vertikale Auflö¶sung der Kamera halbiert. Allzeit gutes Licht wünscht Klaus Sabine schrieb: > Hallo !! > Bin Neubesitzer einer E-20 hatte vorher die E-10. > Ich habe mich für diese Kamera entschieden wegen der > Verschlußzeit von 1/18.000 s im PS Modus. Ich fotografiere > überwiegend Tiere gerne in Bewegung. Habe das heute mal > ausprobiert und bin folgendermaßen vorgegangen: > – Modus-Einstellrad auf „S“ > – Verschlusszeit auf 1/18.000 s eingestellt > – PS-Modus gewählt > Ich habe dann Hunde in schneller Bewegung fotografiert – und das > Ergebnis war ein komplett schwarzes Bild… Was habe ich falsch > gemacht ??? > Grüße > Sabine > posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 21:08:16 Sabine Vielen Dank für eure Tips – werde sie bei nächster Gelegenheit anwenden !!! — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 21:10:54 Reinhard Lehmann > Damit kannst Du vielleicht bei Sonnenschein mittags die Sonne > ablichten. 😉 Hallo Klaus! Als Mitglied der AGB solltest Du wissen, wie gefährlich solche Ratschläge sind :-)! Am Schluss machts noch einer und die Kamera ist im A…und Du bist der Buhmann!! Also: Selbst bei 1/18000s ein Sonnenfilter vors Objektiv, wenn man die Kamera direkt auf die Sonne richtet. Gruss Reinhard — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2004 Uhrzeit: 23:19:50 Lothar Harz Liebe Freunde, vor dem Auslö¶sen gelangen über den Strahlenteiler ca. 30% auf den Chip. Sonst gäbe es ja keine Vorschau im Sucher. Oder denke ich da falsch? Ich glaube, das mag er gar nicht. Apropos Sonne: Als Amateur-Astronom habe ich schon einen analogen Schlitzverschluß verkokelt! Und wer die Sonne via Okkularprojektion durchs Fernrohr aufnimmt, sollte das Sucherfernrohr abdecken. Da kann es auch warm rauskommen. Viele Sonnentage aus Niederbayern wünscht Lothar — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2004 Uhrzeit: 19:20:30 Klaus Gebauer Hallo, vermutlich teilt der Strahtteiler 80% zu 20% auf, wegen der ISO80/160/320 und nicht 100/200/400. Dann sind es 80% für den Chip und 20% für den Sucher. Selbst da würd ich mein Auge nicht mehr hinhalten! Dem Chip bekommen die 80% aber sicher auch nicht. Es grüßt Klaus PS: Vielen Dank an Reinhard für die Klarstellung. Mein Emoticon“ war vielleicht doch zu undeutlich. Weiss eigentlich jemand wozu die 1/18000s Belichtungszeit wirklich Nutze sind denn das Problem mit der Dauerbelastung des Chip vor dem Auslö¶sen besteht ja immer.“ 0 ——————————————————————————————————————————————
Verschlusszeit im PS Modus
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin