Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 20:17:19 Thomas Stocker siehe http://www.4and1.de/fresnel.htm und https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e20&type=large&photo=e20_3f26b70174&l=de und jetzt kommt erst mal Urlaub!! Gruß Thomas S. e.zubehoer 3823 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2003 Uhrzeit: 14:52:13 Sven Grelck Hallo Thomas, Thomas Adelt schrieb: >> was ist eigentlich aus diesem Projekt geworden? Der letzte auf >> oly-e dokumentierte Stand ist vom 06.02.03 und dann? > Zurzeit bin ich der einzige, der hier weiterentwickelt. Es wird > ein Ringlicht mit 12 Luxeon LEDs. Der Prototyp ist bei mir in > Arbeit. Sobald ein vorzeigbarer Status erreicht ist, werde ich ihn > hier bekanntgeben. Danke für den kleinen Statusbericht. >> Geht es irgendwie weiter oder stockt es an einem bestimmten >> Problem? > Es gab (für mich zumindest) kein bestimmtes Problem, sondern eine > Fülle von konstruktiven Detail- und Materialfragen, die gelö¶st > werden mußten. Aber die Konstruktion steht. Eine andere Frage wird > sein, ob der erforderliche Aufwand von der Ringlicht Gruppe > getragen wird. Diese Entscheidung steht noch aus. Mit Ringlichtgruppe sind jetzt die Konstrukteure gemeint oder die Interessenten-Gruppe, die auch zur Finanzierung mit beigetragen hat? >> Eingestellt, nach dem Olympus nun selbst ein Ringlicht für >> das E-System raus bringt? > Gibt es da einen Link mit näheren Angaben? Sorry, ich war etwas unpräzise, kein Ringlicht, sondern ein Ringblitz http://www.olympus-pro.com/index.eu.de.html.asp.html?content=/eu/de.html ->Produkte->Blitzsysteme->Ringblitz Angaben sind aber noch ein wenig mager. Viele Grüße Sven e.zubehoer 3825 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2003 Uhrzeit: 21:32:57 Thomas Adelt Sven, >> …Eine andere Frage wird >> sein, ob der erforderliche Aufwand von der Ringlicht Gruppe >> getragen wird. Diese Entscheidung steht noch aus. > Mit Ringlichtgruppe sind jetzt die Konstrukteure gemeint oder die > Interessenten-Gruppe, die auch zur Finanzierung mit beigetragen > hat? Beide. Die Technik muß bestätigen, ob das Ding im Rahmen des Non-Profit Projekts realisierbar ist. Schließlich soll die Fertigung unter persö¶nlichem Einsatz erfolgen. Und die Investoren müssen bereit sein, den Endpreis, der sich aus Fertigung und Material ergibt, auch zu zahlen. Letztenendes hängt es jetzt daran, am Prototyp zu zeigen, was das Teil leistet. Gruß Thomas e.zubehoer 3827 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 14:41:40 Andy Hallo, ich beobachte auch schon lange das besagte Projekt und frage mich immer wieder was an der Umsetzung so schwierig sein soll. Ich habe nach einiger vergeblicher Wartezeit auf das Forenergebnis selbst ein LED Ringlicht gebaut und das Ergebnis erfüllt problemlos unsere Erwartungen. In der Zwischenzeit habe ich mein LED-Ringlicht auch schon für befreundete Fotografen im Bereich der Produktfotografie gebaut und wenn es schon professionell eingesetzt wird kann mein LED-Ringlicht nicht so übel sein. Also bin ich nett und stelle meine Bauanleitung hier zur Verfügung 😉 ) Gehe zu Conrad Electronic und kaufe 2 Stk von den silbernen Taschenlampen zu je 17 Eur mit den 7 weissen LEDs und lö¶te vorsichtig die LEDs aus. Das ist schon mal viel billiger als die LED einzeln zu kaufen und die Dinger leuchten für diseen Zweck mehr als weit und hell 😉 ) Nimm einen billigen Schraubfilter und entferne daraus das Glas, das ist die Montagefassung für das Ringlicht. ) Zeichne auf einer Lochraster-Platine die lichte Weite der Filterfassung auf und einen zweiten Kreis mit 1,5 cm grö¶sserem Durchmesser (selber Mittelpunkt – logisch). Nun diesen so entstandenen Ring vorsichtig ausschneiden und mit Feile den Rand glätten. ) Auf diesem Ring nun gleichmässig die LEDs anordnen, verkabeln und lö¶ten. Anschliessend erster Funktionstest, ob alle LEDs gleichmässig leuchten. ) Nun mit Kunstharz (zB UHU-sofortfest) den LED-Ring auf der Filterfassung festkleben und ausgiebig aushärten lassen. ) Jetzt sind wir schon fast fertig und betriebsbereit. Ringlicht auf Objetiv schrauben und einschalten. Durch den Sucher, oder besser über Monitor, die gleichmässige Ausleuchtung einer ebenen Fläche (Grautafel) kontrollieren und LEDs danach ausrichten (vorsichtig hinbiegen). Hier kann man jetzt bestimmen für welchen Objektabstand das Licht sein soll. Wenn alles passt, das Ringlicht wieder ausschalten und von der Kamera nehmen. ) Nun zum Abschluss die Platine auf der Fassung vorsichtig mit Flüssig-Kunststoff verkleiden. Das schützt die ganze Konstruktion vor mechanischen Einflüssen und hält die LEDs in der zuvor justierten Position. Zusätzlich ist es auch ein Feuchtigkeitsschutz, den man im Studio oder daheim hoffentlich nie braucht 😉 ) So, das war alles! Arbeitsaufwand: ~4 Stunden Finanzrahmen: ~50 Eur Spannungsversorgung: 6V DC über Akkupaket oder Batteriehalter Viel Spass beim Nachbauen! Grüsse aus Wien Andy — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3851 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 22:24:09 Karl-Heinz Gebhard KHG Andy schrieb: > Also bin ich nett und stelle meine Bauanleitung hier zur > Verfügung 😉 Hallo Andy, ein paar schö¶ne Bilder vom und mit dem Ringlicht wären auch ganz nett 🙂 Danke MFGKHG e.zubehoer 3852 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2003 Uhrzeit: 10:06:22 Andy Karl-Heinz Gebhard KHG schrieb: > Hallo Andy, > ein paar schö¶ne Bilder vom und mit dem Ringlicht > wären auch ganz nett 🙂 > Danke > MFGKHG Hi, mal sehen, wie ich das mit den Bildern hinbekomme. Ich habe noch keine eigene Homepage und ab morgen bin ich 2 Wochen im Ausland. Bis dann Andy — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3853 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2001 Uhrzeit: 19:26:11 Ulli N. Branson schrieb: > benö¶tigt man Webcam Software > (Freeware z.B. VisionGS PE v1.21 klasse tool). Hier die Download-Adresse: http://www.visiongs.de/download.visiongspe.html viel Spaß Ulli — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3139 ——————————————————————————————————————————————
Das oly-e.de LED-Ringlicht???
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin