E 10 & Nikon 6T

Datum: 06.06.2003 Uhrzeit: 16:23:14 Martin Schütt Hallo, ich habe des ö¶fteren hier im Forum gelesen, das der Nikon 6T gelesen als Alternative zum Mcon-35 nehmen kann. Jetzt meine Frage, wenn ich bei meinen Fotohändlern nachfrage, die kennen den unter der Bezeichnung 6T nicht. Kann mir jemand die offizielle Nikonbezeichnung dafür sagen, damit ich meinen Fotohändler die korrekte Bezeichnung sagen kann !? Ach ja, wo liegt der Hauptunterschied zum Mcon 35 ? Gruss und danke Martin Schütt — posted via https://oly-e.de e10.german 11967 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2003 Uhrzeit: 17:54:44 Heinz Schumacher Martin Schütt schrieb: > Hallo, > Frage, wenn ich bei meinen Fotohändlern nachfrage, die kennen > den unter der Bezeichnung 6T nicht. Kann mir jemand die Fotohändler muß man manchmal etwas treten, dann finden sie ihn auch. Der Trick hat bei mir jedenfalls funktioniert. Damit Dein Händler es etwas einfacher hat gebe ich Dir mal die Packungsaufschrift: NIKON Close-up Attachment Lens Vorsatzlinsen für den Nahbereich Bonnette pour macrophotographie NO. 6T Strichcode: 0 18208 04537 2 einen wesentlichen Unterschied gibt es nicht. Die Linse hat etwa +4 Dioptrien Der MCON scheint wohl nur +3,5 zu haben – da bin ich mir allerdings nicht sicher. lg heinz e10.german 11968 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2003 Uhrzeit: 14:39:57 Martin Schütt Danke, werd meinen Händler mal ein wenig auf die Finger klopfen!Heinz Schumacher schrieb: — posted via https://oly-e.de e10.german 11969 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.06.2003 Uhrzeit: 20:53:45 Frank Ledwon Martin Schütt wrote: > [Nikon 6T] > Ach ja, wo liegt der Hauptunterschied zum Mcon 35 ? Olympus MCON-35: 3 Linsen, Filter-ö¸ 72mm Nikon 6T: 2 Linsen, Filter-ö¸ 62mm In der Wirkung sind beide so ziemlich identisch, da der Nikon 6T laut Brenner-Katalog (S.53) 2,9 Dioptrien hat. Der MCON-35 hat 35cm Brennweite, was also etwa 2,857 oder rund 2,9 Dioptrien entspricht. Noch Fragen, Kienzle? HTH Frank e10.german 11979 ——————————————————————————————————————————————