Feuchtigkeit im WCON

Datum: 28.05.2003 Uhrzeit: 23:50:50 Ertmar Hallo, ich habe einen leicht trüben Beschlag innen auf der hinteren Linsen im meinem Weitwinkekonverter WCON-08. Wie kann ich dies schonend und kostengünstig beseitigen? Freue mich auf Eure Erfahrungen und Ratschläge. Gruß, Ertmar — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3598 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2003 Uhrzeit: 11:03:49 Frank Szopny Es scheint sich um Feuchtigkeit zu handeln? Dann gibt es mehrere Mö¶glichkeiten: 1. Warm lagern und warten 2. In einer wasserdichten Hülle (Plastiktüte) zusammen mit Materialien lagern, die Feuchtigkeit anziehen. Beispiel: die kleinen Silikontütchen, die bei Elektrogeräten mit im Karton liegen; im Baumarkt gibt es ‚große‘ Entfeuchter, und evtl. reicht sogar eine Ladung Reis (bewährt sich ja auch im Salzstreuer), habe ich aber noch nicht probiert… Es scheint aber eine Undichtigkeit im Gehäuse zu geben, also wird sich das auch wiederholen! Ciao Frank Ertmar schrieb: > Hallo, > ich habe einen leicht trüben Beschlag innen auf der hinteren > Linsen im meinem Weitwinkekonverter WCON-08. Wie kann ich dies > schonend und kostengünstig beseitigen? > Freue mich auf Eure Erfahrungen und Ratschläge. > Gruß, > Ertmar > — > posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3599 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2003 Uhrzeit: 18:02:18 Konrad Ist kein Witz…………. Glas kann schimmeln! Sind die Pilzflecken erst mal drauf, dann ist die Linse fast hin! Versuch so schnell wie mö¶glich die Feuchtigkeit aus dem Teil zu bekommen und dann lagerst Du es so, wie meine Vorredner schon geschrieben haben. Das problem wirst Du aber nur dann los, wenn die Linsen wieder richtig abedichtet werden! Gruß Konrad — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3606 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2003 Uhrzeit: 9:50:28 Ulf Schneider Ertmar schrieb > ich habe einen leicht trüben Beschlag innen auf der hinteren > Linsen im meinem Weitwinkekonverter WCON-08. > Wie kann ich dies > schonend und kostengünstig beseitigen? Zum Thema schonend“ hast du ja schon ein paar Tips. Zum Thema „kostengünstig“ versuchs doch mal mit Fö¶n/Microwelle/Backofen. Natürlich nur mit 50-70°C oder so. 20 min sollten eigentlich reichen. Wenns nicht klappt kannst du immer noch Plan B versuchen. Ulf“ e.zubehoer 3611 ——————————————————————————————————————————————