MCON-35 oder Nahlinse(n)

Datum: 09.05.2003 Uhrzeit: 10:05:51 Markus Schwerer ich mö¶chte Makroaufnahmen machen. Was kö¶nnt Ihr mir empfehlen. Den Makrokonverter oder Nahlisen (und wenn ja, welche?). Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? — posted via https://oly-e.de e10.german 11802 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2003 Uhrzeit: 10:26:30 Heinz Schumacher Hallo Markus, Markus Schwerer schrieb: > ich mö¶chte Makroaufnahmen machen. Was kö¶nnt Ihr mir empfehlen. Als Alternative zum MCON kann ich den Achromaten von Nikon (Typ 6T 62mm Gewinde) empfehlen. Er ist mindestens so gut wie der MCON und kostet etwa 70 Euro. Einfachen Nahlinsen vergisst Du am besten wieder ganz schnell… lg heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 11803 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2003 Uhrzeit: 13:39:25 Lothar Einache Nahlinsen sollte man sicherlich vergessen. Aber es gibt auch sehr gute, vergütete Linsen, die sehr gute Ergebnisse liefern. Ein Satz Nahlinsen (+1, +2, +4) hat zudem den Vorteil, dass Du variieren kannst. Aber wenn es ein Achromat sein sollte, dann würde ich schon das Original bevorzugen. Schau mal bei www.fotoversand-brinker.de, da gibt es den MCON 35 zur E-xx für nur 75 Euro. Lothar — posted via https://oly-e.de e10.german 11805 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2003 Uhrzeit: 14:11:33 Heinz Schumacher Hallo Lothar, Lothar schrieb: > Einache Nahlinsen sollte man sicherlich vergessen. Aber es gibt > auch sehr gute, vergütete Linsen, die sehr gute Ergebnisse > liefern. Ein Satz Nahlinsen (+1, +2, +4) hat zudem den Vorteil, > dass Du variieren kannst. Auf die Vergütung kommt es nicht wesentlich an. Einfache Linsen haben das Problem, das chromatische Fehler nicht ausreichend gut korrigiert werden kö¶nnen und sind deswegen aus physikalischen Gründen nicht so gut wie zweilinsige Achromaten. Variieren kann man grundsätzlich auch mit mehreren Achromaten… > Aber wenn es ein Achromat sein sollte, dann würde ich schon das > Original bevorzugen. Schau mal bei www.fotoversand-brinker.de, > da gibt es den MCON 35 zur E-xx für nur 75 Euro. Es gibt auch Gründe gegen das Original, weil der nämlich nicht Variierbar ist. Er hat auf der Vorderseite kein M62-Gewinde. Der T6 von Nikon schon. Wer von beiden die bessere Abbildungsleistung hat weiß ich nicht, kann es bei Gelegenheit aber mal ausprobieren. lg heinz e10.german 11806 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2003 Uhrzeit: 15:27:46 Markus Schwerer Vielen dank für die vielen Ratschläge. ich habe mir trotzdem zwei Nahlinsen von HAMA (+4) gekauft und Aufnahmen von Schmuck gemacht. Die Qualität und Schärfe ist beeindruckend. Mann erkennt die Minioberflächenkratzer des Goldes. Ich muss sagen ? Spitze! Und das Ganze für 64,- EUR. Gruß – Markus — posted via https://oly-e.de e10.german 11807 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2003 Uhrzeit: 15:33:03 Heinz Schumacher Hallo Markus, Markus Schwerer schrieb: > Vielen dank für die vielen Ratschläge. ich habe mir trotzdem zwei > Nahlinsen von HAMA (+4) gekauft und Aufnahmen von Schmuck > gemacht. Die Qualität und Schärfe ist beeindruckend. Mann > erkennt die Minioberflächenkratzer des Goldes. Ich muss sagen ? für den Preis sicher eine gute Sache… Ich wünsche Dir viel Spass damit! Vielleicht sehen wir ja bald mal ein Foto in der Galerie? lg heinz e10.german 11808 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2003 Uhrzeit: 16:30:43 Heiko Hussmann Ich verwende sowohl eine Hama +N4 und den MCON-35 Aufsatz von Olympus zusammen und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Bei Interesse mail ich gern mal 2-3 Bilder. mfG Heiko Hußmann — posted via https://oly-e.de e10.german 11809 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2003 Uhrzeit: 8:42:27 Wolfgang Schulz >> da gibt es den MCON 35 zur E-xx für nur 75 Euro. Versuch mal ihn zu bestellen. Ich habe es 3 x probiert und trotz Bestätigung nie bekommen. Wolfgang e10.german 11820 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2003 Uhrzeit: 12:50:34 Lothar Alle Konverter sind bei Brinker wieder im Angebot. Allerdings mit korrigierten Preisen. WCON und TCON von 98,- auf 119.- und MCON von 75,- auf 119,- Euro. Trotzdem, wesentlich billiger als bei der Konkurenz. Ich hatte Freitags den WCON/TCON bestellt und Dienstags stand UPS bereits vor der Tür. — posted via https://oly-e.de e10.german 11841 ——————————————————————————————————————————————