Bilder zu hell / mit blau-weißem Schleier (Verschluss?)

Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 12:04:16 Timo Vetter hallo! seit einiger zeit werden viele bilder bei tageslicht mit meiner e-10 nix. ich hab hier mal ein beispielbild abgelegt: http://www.vvmedia.de/testbild.jpg die bilder werden viel zu hell und bekommen teilweise einen verwackelten blauschleier. schwer zu beschreiben. ich habe mit den einstellungen schon gespielt aber nichts herausgefunden. vor allem ist das kein durchgehendes problem. das nächste bild kann schon wieder perfekt sein. ich habe da leider keine regelmäßigkeit gefunden. bilder bei dunkelheit und mit blitzlicht sind in ordnung. vielleicht kann mir einer helfen? vielen dank + gruss, timo es folgen die bildinformationen: Original date/time: 2003:03:01 14:49:09 Exposure time: 1/160 F-stop: 11.0 ISO speed: 80 Focal length: 14.0000 Flash: Not fired Orientation: Top-left Exposure bias: 0.0000 Metering mode: Pattern Exposure program: Manual Digitized date/time: 2003:03:01 14:49:09 Modified date/time: 2003:03:01 14:49:09 Image description: OLYMPUS DIGITAL CAMERA User comment: Compression: 6 Camera make: OLYMPUS OPTICAL CO.,LTD Camera model: E-10 X resolution: 72.0000 Y resolution: 72.0000 Resolution unit: Inches Camera version: 42-0120 Colorspace: sRGB File source: DSC — posted via https://oly-e.de e10.german 11618 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 12:33:44 Bjö¶rn Westermann Ist eventuell ein falscher fester Weißabgleichswert eingestellt (für Blitzlicht z.B.)? Oder steht WB auf AUTO? MfG Bjö¶rn. Timo Vetter schrieb: > hallo! > seit einiger zeit werden viele bilder bei tageslicht mit meiner > e-10 nix. ich hab hier mal ein beispielbild abgelegt: > http://www.vvmedia.de/testbild.jpg > die bilder werden viel zu hell und bekommen teilweise einen > verwackelten blauschleier. schwer zu beschreiben. ich habe mit > den einstellungen schon gespielt aber nichts herausgefunden. vor > allem ist das kein durchgehendes problem. das nächste bild kann > schon wieder perfekt sein. ich habe da leider keine > regelmäßigkeit gefunden. bilder bei dunkelheit und mit > blitzlicht sind in ordnung. vielleicht kann mir einer helfen? > vielen dank + gruss, timo > es folgen die bildinformationen: > Original date/time: 2003:03:01 14:49:09 > Exposure time: 1/160 > F-stop: 11.0 > ISO speed: 80 > Focal length: 14.0000 > Flash: Not fired > Orientation: Top-left > Exposure bias: 0.0000 > Metering mode: Pattern > Exposure program: Manual > Digitized date/time: 2003:03:01 14:49:09 > Modified date/time: 2003:03:01 14:49:09 > Image description: OLYMPUS DIGITAL CAMERA > User comment: > Compression: 6 > Camera make: OLYMPUS OPTICAL CO.,LTD > Camera model: E-10 > X resolution: 72.0000 > Y resolution: 72.0000 > Resolution unit: Inches > Camera version: 42-0120 > Colorspace: sRGB > File source: DSC > — > posted via https://oly-e.de e10.german 11619 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 12:49:49 Timo Vetter WB steht eigentlich immer auf AUTO. Habe allerdings auch schon andere Werte ausprobiert ohne eine Veränderung festzustellen. Das nächste Bild kann schon wieder perfekt sein. gruss, timo Bjö¶rn Westermann schrieb: > Ist eventuell ein falscher fester Weißabgleichswert eingestellt > (für Blitzlicht z.B.)? Oder steht WB auf AUTO? > MfG > Bjö¶rn. > Timo Vetter schrieb: >> hallo! >> seit einiger zeit werden viele bilder bei tageslicht mit meiner >> e-10 nix. ich hab hier mal ein beispielbild abgelegt: >> http://www.vvmedia.de/testbild.jpg >> die bilder werden viel zu hell und bekommen teilweise einen >> verwackelten blauschleier. schwer zu beschreiben. ich habe mit >> den einstellungen schon gespielt aber nichts herausgefunden. vor >> allem ist das kein durchgehendes problem. das nächste bild kann >> schon wieder perfekt sein. ich habe da leider keine >> regelmäßigkeit gefunden. bilder bei dunkelheit und mit >> blitzlicht sind in ordnung. vielleicht kann mir einer helfen? >> vielen dank + gruss, timo >> es folgen die bildinformationen: >> Original date/time: 2003:03:01 14:49:09 >> Exposure time: 1/160 >> F-stop: 11.0 >> ISO speed: 80 >> Focal length: 14.0000 >> Flash: Not fired >> Orientation: Top-left >> Exposure bias: 0.0000 >> Metering mode: Pattern >> Exposure program: Manual >> Digitized date/time: 2003:03:01 14:49:09 >> Modified date/time: 2003:03:01 14:49:09 >> Image description: OLYMPUS DIGITAL CAMERA >> User comment: >> Compression: 6 >> Camera make: OLYMPUS OPTICAL CO.,LTD >> Camera model: E-10 >> X resolution: 72.0000 >> Y resolution: 72.0000 >> Resolution unit: Inches >> Camera version: 42-0120 >> Colorspace: sRGB >> File source: DSC >> — >> posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e10.german 11620 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 12:58:31 Jens ….also am Weißabgleich kann es nicht liegen. Sieht aus wie unterbelichtet und farblich zeitversetzt (oder wie man das auch immer bezeichnen soll) ….wie reagiert die Kamera im P-Modus? — posted via https://oly-e.de e10.german 11621 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 13:17:12 Gerald Lindinger Hallo Timo > die bilder werden viel zu hell und bekommen teilweise einen > verwackelten blauschleier. schwer zu beschreiben. ich habe mit .. > regelmäßigkeit gefunden. bilder bei dunkelheit und mit > blitzlicht sind in ordnung. vielleicht kann mir einer helfen? Das Bild und Deine Beschreibung erinnert mich an meine erste Olympus, eine C-9xx (weiss nicht mehr 900 oder 910 ?), bei der ploetzlich folgender Fehler auftrat: wenn ich draussen im Sonnenlicht fotografiert habe, gabs einen aehnliche Farbstich wie bei Dir. Drinnen, beim Blitzen bzw. draussen am abend nach Sonnenuntergang waren die Bilder mehr oder weniger in Ordnung. Da war dann leider eine Reparatur faellig. Ich weiss nicht mehr, was genau defekt war, aber irgendein Fehler im Weissabgleich oder im CCD in Kombination mit dem Sonnenlicht (UV ?) hat das Problem verursacht. Gruss Gerald — posted via https://oly-e.de e10.german 11622 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 13:48:27 Harald Lö¶ffler Hallo Timo, hast Du das Bild mit Hilfe des Displays gemacht oder durch den Sucher geschaut? Gruß, Harald — posted via https://oly-e.de e10.german 11623 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 14:24:15 Timo Vetter dieses bild wohl mit sucher, aber auch wenn ich das display einschalte ist es dasselbe ergebnis. man kann dann ja den sucher verschließen (wegen streulicht oder so ähnlich). aber daran scheint es nicht zu liegen. gruss, timo Harald Lö¶ffler schrieb: > Hallo Timo, > hast Du das Bild mit Hilfe des Displays gemacht oder durch den > Sucher geschaut? > Gruß, Harald — posted via https://oly-e.de e10.german 11624 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 14:24:44 Heinz Schumacher Hallo Timo, Timo Vetter schrieb: > die bilder werden viel zu hell und bekommen teilweise einen > verwackelten blauschleier. schwer zu beschreiben. ich habe mit diesen Blaustich, hat mal auch z.B. wenn Licht von hinten durch das Okular in die Kamera fällt. Das ist meistens der Fall, wenn die Kamera augelö¶st wird ohne das Auge am Okular zu haben (Staiv usw.). Wenn dann die Sonne genau vin hinten einfällt wird es genau so wie auf diesem Foto. Allerdings hatte ich das noch nie so hefitg… Die Lö¶sung für das Problem besteht darin, den Okularverschluss zu schließen. lg heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 11625 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 14:24:45 Timo Vetter ich glaube, sonnenlich ist das stichwort. in künstlich beleuchteten räumen ohne blitz funktioniert auch alles. kannst du vielleicht noch herausbekommen (rechnung?), was der grund dafür war? was hat das denn gekostet? aber bei der e-10 wird das wahrscheinlich sehr, sehr teuer sein. ob sich das lohnt… gruss, timo > Drinnen, beim Blitzen bzw. draussen am abend nach Sonnenuntergang > waren die Bilder mehr oder weniger in Ordnung. Da war dann > leider eine Reparatur faellig. Ich weiss nicht mehr, was genau > defekt war, aber irgendein Fehler im Weissabgleich oder im CCD > in Kombination mit dem Sonnenlicht (UV ?) hat das Problem > verursacht. — posted via https://oly-e.de e10.german 11626 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 15:25:08 Michael Schulz Heinz Schumacher schrieb: > diesen Blaustich, hat mal auch z.B. wenn Licht von hinten durch > das Okular in die Kamera fällt. Das ist meistens der Fall, wenn > die Kamera augelö¶st wird ohne das Auge am Okular zu haben (Staiv > usw.). Wenn dann die Sonne genau vin hinten einfällt wird es > genau so wie auf diesem Foto. Allerdings hatte ich das noch nie > so hefitg… > Die Lö¶sung für das Problem besteht darin, den Okularverschluss zu > schließen. > lg heinz Das kann ich nur bestätigen. Hatte kürzlich auch einige Bilder mit exakt der Farbverschiebung, wie auf Deinem Testbild. Nach reiflicher Überlegung, unter welchen Umständen diese Bilder zustande kamen stellte sich heraus, dass genau bei diesen Aufnahmen das Display genutzt wurde, und ich vergessen hatte den Okularshutter zu schließen ! Ich empfehle Dir das ebenfalls nochmal systematisch zu überprüfen. Übrigens muss dafür das Sonnenlicht keineswegs direkt von hinten in das Okular fallen. Michael — posted via https://oly-e.de e10.german 11627 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2003 Uhrzeit: 17:01:59 Gerald Lindinger Timo Vetter schrieb: > ich glaube, sonnenlich ist das stichwort. in künstlich > beleuchteten räumen ohne blitz funktioniert auch alles. > kannst du vielleicht noch herausbekommen (rechnung?), was der > grund dafür war? was hat das denn gekostet? aber bei der e-10 > wird das wahrscheinlich sehr, sehr teuer sein. ob sich das > lohnt… > gruss, timo Was der Grund war, kann ich leider nicht mehr herausfinden, schon ziemlich lange her, habe keine Rechnung mehr, es würde Dir wahrscheinlich auch nicht viel helfen. Um eine Kostenvoranschlag wirst nicht herumkommen. Es wurde jedenfalls etwas getauscht und es hat damals (noch vor Euro zeiten) um die ATS 2800.- gekostet, d.h. um die 200.- Euro …. war aber damals der standard“-reparaturbetrag dieser Kamera. z.B. hat mein kleiner Neffe die Kamera mal aus dem 3. Stock ins Stiegenhaus hinuntergeworfen (er konnte Digis offensichtlich nicht ausstehen wollte lieber analog fotografieren) und es war ziemlich viel kaputt das hat dasselbe gekostet…aber wie gesagt andere Kamera.. Mir ist es deswegen sehr im Gedaechtnis haften geblieben weil ich es zuerst einfach nicht glauben wollte: entweder ist die Kamera defekt oder nicht und ich konnte mir nicht erklaeren warum drinnen und mit Blitz bzw. ohne Sonnenlicht die Bilder einwandfrei waren.. gruss Gerald posted via https://oly-e.de“ e10.german 11628 ——————————————————————————————————————————————