Bitte mal realistisch bleiben!

Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 20:30:32 Stefan Hendricks, oly-e.de > wenn in der Automobilindustrie von 100000 Autos 5 ein Rad > verlieren, spricht man von einem Konstruktionsfehler – alle Autos > werden mehr oder weniger freiwillig zurückgerufen und > nachgebessert – ohne das der Fehler bei allen auftreten muß… Aber wenn er auftritt, kann es Menschenleben kosten – schlechter Vergleich also. > Hier im Forum haben wir vielleicht 50 bis 100 e10/20 – Besitzer > und wenn davon 5 melden das ihr Lammellen ausgehakt sind… was > soll das denn sein? ein Schö¶nheitsfehler? Da verschätzt Du Dich aber ganz ordentlich. Denke nur mal an die sehr vielen passiven Forenleser, die vielleicht erst dann mal einen Beitrag schreiben, wenn die Lammellen Ärger machen. Grob geschätzt kommen auf einen aktiven Forenteilnehmer nochmal 5-20 passive. Und die von Dir genannten Zahlen sind auch nicht belegt*, ist auch nur schwer mö¶glich, ohne gleich eine Umfrage zu starten (nein, das werde ich nicht tun), deren Ergebnisse ohnehin nicht repräsentativ sind. *) Bedenke mal, dass wir alleine beim offiziellen Teil der Usertreffen jeweils ca. 40 Teilnehmer haben, 3/4 davon jeweils mit eigener E10/E20. Und da redest Du hier von 50-100 Besitzern. Demnach wäre jede 3. E-10/E-20 Besitzer aus dem Forum beim Usertreffen dabei … Ich will damit nicht die Tatsache unter den Tisch kehren, dass das Problem an sich existiert. Nur nach Deiner Rechnung müsste das dann bei 5-10% der Besitzer hier im Forum auftreten, und diese Zahlen sind absolut utopisch! Das Thema wird hier wieder genauso hochgepuscht, wie das Sudden-Death Problem der E-100RS. Jeder Leser, der solche Beiträge unkritisch konsumiert, muss zu der Erkenntnis kommen, dass mindestens jede 10. Olympus-Kamera dazu verdammt ist, nach einiger Zeit automatisch einen Defekt zu haben, der entsprechende Reparaturkosten nach sich zieht. Dem ist aber sicherlich nicht so! Also bitte ein bisschen mehr auf dem Teppich bleiben – Danke :o) Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e20.german 4608 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2003 Uhrzeit: 16:52:27 Kai Ammon Hallo Experten, dazu eine Frage: sind in der E-20 Blende und Verschluss eigentlich zwei verschiedene mechanische Bauteile oder wird eine Blenden-Verschluss-Kombination verwendet, wie sie in vielen Sucherkameras eingebaut ist (Sieht man nicht genau, wenn man ins Objektiv schaut)? GRuß, kai — posted via https://oly-e.de e20.german 4640 ——————————————————————————————————————————————