Blitze einfangen

Datum: 28.01.2003 Uhrzeit: 20:56:21 Marco Rakowski Hallo an alle, kennt ihr Tipps, Tricks und Kniffs mit der E-20P um Blitze einzufangen? Wäre auf schnelle Antwort sehr froh, DAnke sehr. Gruß MARCO — posted via https://oly-e.de e20.german 4419 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 8:54:55 Boris Ott …..Hi… einfach an einem exponierten Ort – die E-20P an einer langen, langen Stange befestigen und warten bis der Blitz eingefangen“ wird…. 😉 —– Google gibt natürlich wieder mal ALLES… unter Gewitterfotografie oder Gewitter Fotografie kam eigentlich nix raus… Aber schon „Gewitter“ in Zusammenhang mit „Belichtung“ war es dann. Also am besten hier mal die Suchmaschine bemühen. Hier mal zum „anfüttern“: http://home.eduhi.at/member/nature/met/blitz/gewitter2001-08-17.htm http://www.fotolaborinfo.de/foto/gewitterblitz.htm Was wohl immer wieder rauskommt (habe selber noch kaum Erfahrung mit Gew.Fotografie).. BULB Modus nehmen (Manuell belichten – und Zeit nach oben bis „BULB“ drehen). Stativ nicht vergessen. Mit der Blende ein bischen rumprobieren – wird aber eher im kleineren Bereich zu suchen sein. Und….. nicht vergessen das Guckloch …äh Sucher zu verschließen… ————— Boris Ott mailto:newsgroup2003@gmx.info http://www.fachpfleger.de FC: http://www2.fotocommunity.de/pc/account.php4?myprofile=15828 Auf Ergebnisse ist die bestimmt die ganze Oly-E NG gespannt Gruß aus Augsburg Boris Boris Ott mailto:newsgroup2003@gmx.info http://www.fachpfleger.de FC: http://www2.fotocommunity.de/pc/account.php4?myprofile=15828 Marco Rakowski schrieb: > Hallo an alle ,e20.german“ 4421 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2003 Uhrzeit: 7:57:01 Marco Rakowski Hallo Boris, Ich habe da mal was ausprobiert: ISO 80 / Antirauschmodus / 15sek. 11f / Intervallaufnahme 1min. Das Gewitter war aber leider nicht so stark deswegen ist keiner rein gegeangen. Gruß MARCO — posted via https://oly-e.de e20.german 4441 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2003 Uhrzeit: 10:10:08 Boris Ott Hallo… würde hier keine feste Belichtungszeit verwenden. Wie gesagt der Bulbmodus“ – das Gewitter beobachten – Zeit zwischen den einzelnen Blitzen.. dann weißt du ungefähr wann der nächste kommt… kurz vorher auslö¶sen.. und wenn Blitz „fertig“ Belichtung beenden. Der Rauschfilter blockiert dich natürlich sehr sehr lange für die nächste Aufnahme (außer man hätte natürlich zwei oder drei Oly’s). Drahtauslö¶ser währe natürlich ein ganz wichtiges Zubehö¶r. Denke aber eher dass die Digitalfotografie nicht unbedingt DAS Medium für solche Dinge ist (zumindest noch nicht) – ist aber meine ganz persö¶nliche – unfundierte Meinung. Mal sehen.. wann das nächste Gewitter vorbeischaut… Gruß Boris Boris Ott mailto:newsgroup2003@gmx.info http://www.fachpfleger.de FC: http://www2.fotocommunity.de/pc/account.php4?myprofile=15828 Marco Rakowski schrieb: > Hallo Boris > Ich habe da mal was ausprobiert: > ISO 80 / Antirauschmodus / 15sek. 11f / Intervallaufnahme 1min. > Das Gewitter war aber leider nicht so stark deswegen ist keiner > rein gegeangen. > Gruß MARCO > posted via https://oly-e.de“ e20.german 4442 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2003 Uhrzeit: 18:27:46 Oliver Ritzmann Boris Ott schrieb: > …Hi… > einfach an einem exponierten Ort – die E-20P an einer langen, > langen Stange befestigen und warten bis der Blitz eingefangen“ > wird…. 😉 —– ^5 *ROFL* _genau_meine_Gedanken ;-)) Gruß Oly-Olli *nur echt aus Trier*“ e20.german 4465 ——————————————————————————————————————————————