Datum: 15.01.2003 Uhrzeit: 14:53:12 Agathe Hallo Oly-Gemeinde, habe am Sonntag eine leidige Erfahrung gemacht und hätte ganz gerne Eure Meinung dazu gehö¶rt: Da ich meine E10 unter winterlichen Bedingungen ausprobieren wollte, machte ich einige Aufnahmen bei dem Ice-Rider (Dekra Mountainbike-Marathon-Serie). Äußerliche Bedingungen: Sonnenschein, Schnee, etwa 5-8 Grad minus. Da ich mir im Wald einige schö¶ne Stellen mit evtl Gegenlicht usw. ausgesucht hatte, musste ich den Aufhellblitz der Kamera benutzen. So weit – so gut…. Aaaaber, der Aufhellblitz hat nicht immer ausgelö¶st, was mich schier zur Verzweiflung gebracht hat. Hatte das mit der Kälte zu tun? Aber -8 Grad ist doch nicht kalt? Gegenlicht? oder zu viel Schnee? Akkus waren geladen und es war genügend Zeit (zum nachladen) von einem Bild zum anderen. In wärmeren Tagen hatte ich noch nie derartige Probleme mit Gegenlicht/Aufhellblitz. Danke Euch und liebe Grüße Agathe — posted via https://oly-e.de e10.german 11135 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2003 Uhrzeit: 20:34:25 Marcel Baer Liebe Agathe Agathe schrieb: > Hallo Oly-Gemeinde, > Aaaaber, der Aufhellblitz hat nicht immer ausgelö¶st, was mich > schier zur Verzweiflung gebracht hat. > Hatte das mit der Kälte zu tun? Aber -8 Grad ist doch nicht kalt? > Gegenlicht? oder zu viel Schnee? > Akkus waren geladen und es war genügend Zeit (zum nachladen) von > einem Bild zum anderen. Hat denn das Blitzsymbol auf dem Display geleuchtet? Nur dann ist die Kamera resp. der Blitz im Aufhellmodus. Gruss Marcel e10.german 11137 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2003 Uhrzeit: 22:29:23 Agathe Marcel Baer schrieb: > Liebe Agathe > Agathe schrieb: >> Hallo Oly-Gemeinde, >> Aaaaber, der Aufhellblitz hat nicht immer ausgelö¶st, was mich >> schier zur Verzweiflung gebracht hat. >> Hatte das mit der Kälte zu tun? Aber -8 Grad ist doch nicht kalt? >> Gegenlicht? oder zu viel Schnee? >> Akkus waren geladen und es war genügend Zeit (zum nachladen) von >> einem Bild zum anderen. > Hat denn das Blitzsymbol auf dem Display geleuchtet? Nur dann ist > die Kamera resp. der Blitz im Aufhellmodus. > Gruss Marcel Hallo Marcel, ja natürlich hatte das Blitzsymbol geleuchtet. Alles so wie es sein sollte. Und dennoch, geblitzt hat es nur nach Lust und Laune, selbst vor dem gleichen Hintergrund. Irgendwie seltsam, hatte ich nicht so erwartet. Gruss Agathe — posted via https://oly-e.de e10.german 11138 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2003 Uhrzeit: 18:24:30 Dieter Bethke Hallo Agathe, hattest Du immer darauf geachtet, dass der Blitz auch Blitzbereitschaft“ signalisierte z.B. durch Aufleuchten der LED? Bei der von Dir beschriebenen Kälte (bis zu -8 Grad) kann es schon mal ein Weilchen dauern bis die Blitzakkus den Blitz wieder fertig geladen haben. Nur als Idee wär ja mö¶glich. Ist mir bei einer Hochzeit im Schnee passiert. Tja … Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke posted via https://oly-e.de“ e10.german 11139 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2003 Uhrzeit: 11:28:38 Agathe Dieter Bethke schrieb: > Hallo Agathe, > hattest Du immer darauf geachtet, dass der Blitz auch > Blitzbereitschaft“ signalisierte z.B. durch Aufleuchten der > LED? Bei der von Dir beschriebenen Kälte (bis zu -8 Grad) kann es > schon mal ein Weilchen dauern bis die Blitzakkus den Blitz wieder > fertig geladen haben. > Nur als Idee wär ja mö¶glich. Ist mir bei einer Hochzeit im > Schnee passiert. Tja … > Allzeit gutes Licht und volle Akkus > Dieter Bethke Hallo Dieter ja natürlich hatte ich darauf geachtet. Blitzbereitschaft war da. Darauf achte ich eigentlich immer vor allem auch genügend Zeit war bis zum Auslö¶sen. Ich hatte auch damit gerechnet dass im Kalten mehr Zeit benö¶tigt wird aber wenn alles stimmt…. und dann dennoch kein Blitz kommt…. dann kommt bei mir na ja die kalte Wut auf. Kann sein dass das bei mir Einzelschicksal ist. In solchen Fällen denke ich schon wieder an die gute alte analoge Zeit…. Werde es aber noch weiter beobachten. Agathe posted via https://oly-e.de“ e10.german 11160 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2003 Uhrzeit: 19:52:22 Karl-Heinz Gebhard Agathe schrieb: > Marcel Baer schrieb: , >>> Aaaaber, der Aufhellblitz hat nicht immer ausgelö¶st, was mich >>> schier zur Verzweiflung gebracht hat. >>> Hatte das mit der Kälte zu tun? Aber -8 Grad ist doch nicht kalt? >>> Gegenlicht? oder zu viel Schnee? Theorie….Vielleicht war es ZU hell, so dass selbst mit kürzester Verschlusszeit 1/640 🙁 und kleinster Blende 11 immer noch soviel Licht da war, dass ein zusätzlicher Blitz nochmehr überbelichtet hätte… MFGKHG e10.german 11161 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2003 Uhrzeit: 20:00:37 Karl-Heinz Gebhard Karl-Heinz Gebhard schrieb: > Agathe schrieb: >>>> Hatte das mit der Kälte zu tun? Aber -8 Grad ist doch nicht kalt? >>>> Gegenlicht? oder zu viel Schnee? EXIF sagt? e10.german 11162 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2001 Uhrzeit: 16:16:59 Karlheinz Dieter Bethke schrieb: > > Wenn das Auflagemaß eurer Objektive korrekt justiert ist , > > dann müßte das bei euch auch klappen . > Was ist das genau? > Dieter Bethke Auflagemaß : Darunter versteht man den Abstand zwischen Objektiv (Rücklinse) und CCD Chip . Wenn diese korrekt eingestellt ist bleibt das Bild beim zoomen zwischen max. WW und max. Tele ohne nachfokusieren Scharf ! Wenn also nach dem Scharfstellen im Telestellung beim Zurückzoomen in WW das Bild unscharf wird , dann stimmt das Auflagemaß nicht. (Gilt für alle Zoomobjektive) Nach den bisherigen Berichten hier im Forum glaube ich daß das Auflagemaß bei einigen Exemplaren schlampig justiert sind. Dies sollte überprüft werden ! Die Justage kann allerdings nur eine Fachwerkstatt vornehmen, da hierfür Meßgeräte erforderlich sind und die E10 zerlegt werden muß ! Ich wünsche nun viel Erfolg ! Karlheinz Berger — posted via http://oly-e10.de e10.german 1578 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2001 Uhrzeit: 24:24:06 Dieter Bethke Karlheinz“