Datum: 15.01.2003 Uhrzeit: 18:50:49 Kai Ammon Hallo Experten, bin seit ein paar Tagen auch Besitzer einer E-20 nachdem ich lange Jahre mit Nikon analog fotografiert hatte, mit Altmetall, d.h. MF-Objektiven, die nun nur noch ohne Belichtungsmessung an den Digis der Fa. arbeiten. Ein vö¶llig neues System kam nicht in Frage und auch nach Lektüre einiger Beiträge hier im Forum habe ich mich für die Olympus entschieden und es bislang nicht bereut. Mit den Macken des AF kann man leben, man hat ja das Mattscheibenbild oder die manuelle Scharfstellung, die mir allerdings rein mechanisch und ohne Verzö¶gerung besser gefallen würde was wohl aber technisch nicht so leicht machbar ist wegen der Variofokuskonstruktion. Aber sonst: klasse Metallgehäuse, Blitzen mit allen Zeiten, ausreichende Auflö¶sung, lichtstarkes Objektiv, meine erste Digi begeistert mich. Und: die Schärfentiefe kann man auch im Sucher beurteilen, wenn die Kamera aus ist (bei Blende 11 ;-)). Eine Frage habe ich noch: stellt ihr die Dioptrieneinstellung auf null oder â1 oder nach Sicht ein, bin zwar nicht fehlsichtig aber bei Nikon werden die normalen Okulargläser auch IMHO mit â1 geliefert. Gruß, — posted via https://oly-e.de e20.german 4307 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2003 Uhrzeit: 10:35:45 Wolfgang Schmitt Das ist eine komische Sache: ich brauche als Lesebrille +1,5 dioptrien. Als ich mir eine Korrekturlinse +1,5 für meine Canon kaufte, war ich blind: 0,5 war richtig… Wußte hier keiner, auch mein Händler nicht. Anscheinend ist das schon was konstruktivseitig eingebaut. Aber wie dem auch sei: du stellst einfach den Dioptrienausgleich so, dass du die Zahlen unten richtig lesen kannst, ob + oder – ist in dem fall egal… gruß wolfgang — posted via https://oly-e.de e20.german 4336 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2003 Uhrzeit: 21:09:42 Kai Ammon Wolfgang Schmitt schrieb: Aber wie dem auch sei: du stellst > einfach den Dioptrienausgleich so, dass du die Zahlen unten > richtig lesen kannst, ob + oder – ist in dem fall egal… Ja, auf die Zahlen hatte ich gar nicht geachtet, guter Tipp. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Sucher insgesamt nicht so scharf ist wie bei einer herkö¶mmlichen Spiegelkonstruktion bzw. immer recht scharf, auch wenn man etwas daneben fokussiert hat, vielleicht auch eine Gewö¶hnungsfrage. Gruß, kai — posted via https://oly-e.de e20.german 4345 ——————————————————————————————————————————————
Erste Eindrücke/Dioptrieneinstellung
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s