[FYI] Lob über METZ

Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 4:50:52 Oliver Ritzmann Hallo NG, ich nochmal ;-)) Weiterhin mö¶chte ich ein dickes Lob über den Kundendienst der Firma www.METZ.de, vertreten durch Herrn Lämmermann aussprechen: Mein Stabblitz 45 CT-4 blitzte in Verbindung mit Adapter SCA 3202 und Kabel SCA 3000 C jedes mal voll ab, daß die Mehrzahl der Bilder überbelichtet waren und damit nicht zu gebrauchen. > – Stellung Kamera TTL“ und Blitz „TTL“: > Das Bild ist im Nahbereich (Innenräume) stark überbelichtet. Die > Aufhellung ist enorm das Bild ist nicht zu gebrauchen. > Der Blitz feuert dermaßen drauflos daß man meint man hätte Stellung > „M 1/1“ eingestellt. Meine alte E-10 war deswegen schon bei Olympus dort tauschte man u.a. das Kameraoberteil aus weil dort die Blitzelektronik säße. Kostenpunkt: 200 Euro netto… :-(( Nun war ich schon recht unglücklich da ich a.) jetzt eine neue E-10 hatte und b.) die SCA-Kabelei erst neu gekauft habe aber wegen dem Stativgewinde-Defekt an der alten E-10 nie benutzt habe… Ich vermutete daß es wohl am Alter des 45-ers lag denn damals (~1986) steckte ja auch die SCA-300-Technik noch in den Kinderschuhen… dennoch hat der Blitz immer gut mit der Nikon F4 zusammen gearbeitet… *grummel* Ich sah jedenfalls einem Neukauf eines 54-er gefasst ins Auge. Am 10.12. das Problem bei Metz per eMail geschildert am 11.12. den Blitz mitsamt sämtlichem SCA-Zubehö¶r und Kaufquittungen der SCA-Kabelei hin zu Metz geschickt und um Reparatur gebeten. Am 13.12. mal angerufen und gefragt ob der Blitz schon da sei und noch Rettung mö¶glich wäre: Wie groß war mein Erstaunen als ich gleich Herrn Lämmermann selbst am Telefon hatte der mir den -bereits behobenen!!!- Fehler verständlich erklärte: Ein Widerstand der für die Steuerung der SCA-Technik zuständig ist hat wohl seinen Geist aufgegeben. Dadurch erfolgt kein Mess-Vorblitz sondern es wird jedesmal ein Vollblitz mit maximaler Leistung abgegeben. Man habe das Bauteil ausgetauscht den kompletten Stabblitz durchgesehen mit einer extra dafür beschafften E-10 getestet und die einwandfreie Funktion wieder hergestellt. Kostenpunkt 30 Euro. Ich erklärte mich einverstanden und erwartete den Blitz wieder hier. Am 16.12. traf hier per Express mein Blitz mitsamt allem Zubehö¶r wieder ein. Zu meiner allergrö¶ßten Überraschung sogar frei und absolut kostenlos! Nach Durchsicht des Reperaturberichtes probierte ich den 45 CT-4 gleich aus und was stellte ich fest?? DAS DING WAR JA WIE NEU!!! Der Blendenrechner an der Oberseite ging wie geschmiert sämtliche Funktionen funktionierten klaglos in TTL-Stellung erfolgte der Messblitz und alle Belichtungen bei „normalen“ Motiven sind bisher einwandfrei belichtet. Klasse Sache! Daher ein herzliches DANKESCHö–N an Herrn Roland Lämmermann und seinem Team von Metz! Wie schon bei TAMRAC kann ich da nur sagen: SO macht man sich zufriedene Kunden! Ich werde daher in Zukunft auch weiterhin der Fa. Metz treu bleiben und die Sicherheit haben daß auch für gut 20 (zwanzig) Jahre alte Blitzgeräte immer noch Service mit Originalteilen geboten wird vertrieben von einer Firma der Kundenzufriedenheit sehr am Herzen liegt. LOB sehr empfehlenswert! Gruß rundrum Oly-Olli *nur echt aus Trier*“ e.zubehoer 2992 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 9:32:12 Lothar Dem kann ich nur beipflichten! Herr Lämmermann ist kompetent und hö¶flich und vor allem hat er Verständnis dafür, dass man ein gekauftes Gerät auch benutzen und nicht ewig lang in der Werkstatt haben mö¶chte. Zudem liegt die Reaktionszeit auf eine Email-Anfrage bei max. 3 Stunden. Als ich einen Defekt an meinem 54 MZ-3 hatte, wurde mir für die Dauer der Reparatur sogar ein Ersatzgerät zugeschickt. Schneller, guter und kulater Service bedeutet bei Metz zufriedene Kunden. Bei anderen scheint dies wohl nur zu bedeuten, dass sowas Kosten verursacht. Das ist aber eine Milchmädchen-Rechnung, weil Kundenzufriedenheit auch Kundenbindung bedeutet und sich sowas auf Dauer immer rechnet. Grüße aus Frankfurt Lothar — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2994 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2003 Uhrzeit: 18:13:38 Andreas Lehmann Bei Aufnahmen während einer veranstaltung wurde mir an der 54 MZ-3 der SCA-Adapter 3202 vom Blitzschuh abgebrochen. Ich sendete den SCA-Adapter an Metz, und bekam ihn nach einer woche repariert zurück. Kostenpunkt incl. Versand: 0 euro!!!! So einen service lobe ich mir, und ich werde in Zukunft der Fa. Metz treu bleiben. Man sieht in diesem fall, das man nacvh dem Kauf nicht allein gelassen wird. Dies ist in der service wüste Deutschland aber die grosse ausnahme. Andreas Lehmann http://www.FerienwohnungZingst.de — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3300 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2003 Uhrzeit: 7:58:53 Oliver Ritzmann Andreas Lehmann schrieb: > Bei Aufnahmen während einer veranstaltung wurde mir an der 54 > MZ-3 der SCA-Adapter 3202 vom Blitzschuh abgebrochen. Ich > sendete den SCA-Adapter an Metz, und bekam ihn nach einer woche > repariert zurück. Kostenpunkt incl. Versand: 0 euro!!!! So einen > service lobe ich mir, und ich werde in Zukunft der Fa. Metz treu > bleiben. Man sieht in diesem fall, das man nacvh dem Kauf nicht > allein gelassen wird. Dies ist in der service wüste Deutschland > aber die grosse ausnahme. > Andreas Lehmann > http://www.FerienwohnungZingst.de Hallo Andreas, vollste Zustimmung, _nur so_ kann es gehen!! Daher wird sich der Markt -hoffentlich- irgendwann selbst regulieren, einerseits die serviceoptimierten Betriebe, die zwar Kulanz in ihre Preise einrechnen, aber den Kunden dabei nicht abzocken, zum anderen jene, die das schnelle Geld machen wollen (ebay-Betrüger), aber dann -gottseidank- auf die Fresse fallen. Liebe Grüße aus der frühlingshaften Moselregion Oly-Olli e.zubehoer 3303 ——————————————————————————————————————————————