100rs & Amiga 500

Datum: 13.10.2002 Uhrzeit: 3:44:48 Dirk Hallo! Wollte mal fragen ob es mö¶glich ist meine e100rs mit meinem A500 zu koppeln (über USB Converter oder anderes Kabel)und ob ich mit der Bildbearbeitungssoftware Deluxepaint2 auch jpeg`s bearbeiten kann?!! Danke im Vorraus, Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6259 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2002 Uhrzeit: 4:33:15 Andreas Fürst Hallo Dirk Da gibts doch tatsächlich noch jemanden der den guten alten Ami nicht sterben lassen will,hab auch noch einen A4000 neben dem PIII in Betrieb.Ich hab zwar im Moment noch keine 100RS,wird sich nur noch um ein paar Tage handeln,aber zum Ami kann ich dir so viel sagen: Der hat keine USB-Schnittstelle,und da die 100RS nicht mehr die serielle Schnittstelle wie zB die C1400xl hat ist auch keine andere Mö¶glichkeit da die Kamera an den Rechner anzuschliessen. Für die Smart Mediakarten gibt es meines Wissens Floppy-Adapter (keine Ahnung ob’s die auch für Compakt Flash gibt),also die Speicherkarte wird in eine Art Diskette eingelegt und kann dann über das Diskettenlaufwerk eingelesen werden. Vorraussetzung ist dafür dass du am Amiga eine Festplatte dran hast (war beim 500er damals recht teuer,falls du nen Festplattencontroller suchst,ich hab noch 2 Alfa Power hier rumliegen) und im Betriebs-System CrossDos installiert hast,womit du dann auf dem Amiga Disketten im PC-Format einlesen kannst. Cross Dos ist wenn ich mich recht erinnere Bestandteil ab AmigaDos2.0 oder 2.1,da brauchte ich lediglich unter Storage/Devs das Icon mit dem Namen PC0 oder PC1 anzuklicken,damit wurde dann ein virtuelles PC-Diskettenlaufwerk angemeldet. Das ist die einzige Lö¶sung die mir im Moment dazu einfällt. Zu DeluxePaint: DPaint kann selbst in der letzten AGA-Version4.5 für Amiga1200/4000 keine jpg-Formate verarbeiten,nur AIFF.Es gab aber ein anderes Grafik-Programm das seinerzeit in Verbindung mit Zusatz-Grafikkarten auf den grö¶sseren Amigas eingesetzt wurde,ich glaube es hieß X-Paint,bin mir da aber nicht mehr sicher da es schon ne Zeit her ist. Eine andere Mö¶glichkeit damit du dann mit DeluxePaint die Bilder trotzdem bearbeiten kannst wäre das Programm AdPro. Das ist auf dem Amiga schon ein recht mächtiges Grafik-Tool gewesen,damit kann man dann zB Grafiken in andere Formate konvertieren kann,also auch in Amiga-IFF. Das wird dann allerdings eine langwierige Sache wenn du noch den originalen Motorola 68000 Prozessor drin hast . Tuning-Massnahme wäre eine Turbo-Karte zb von der Firma M-Tec mit Motorola 68030 mit CoProzessor.Der CoPro wird benö¶tigt damit der Ami auch mit virtuellem Ram (Speicher) arbeiten kann da ja im 500er nur ein halbes MB Grafikspeicher vorhanden ist,es sei denn es ist ein A500+,der hat 1MB Chip-Ram.Allerdings ist selbst das eine Mega zu knapp da die JPGs für den Chip-Speicher zu gross sind. Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiter helfen. Gruß Andreas Dirk schrieb: > Hallo! Wollte mal fragen ob es mö¶glich ist meine e100rs mit > meinem A500 zu koppeln (über USB Converter oder anderes Kabel)und > ob ich mit der Bildbearbeitungssoftware Deluxepaint2 auch jpeg`s > bearbeiten kann?!! > Danke im Vorraus, Gruss Dirk > — > posted via https://oly-e.de e100rs.german 6260 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2002 Uhrzeit: 16:37:54 e100fan Hi! Da hast Du Dir ja was vorgenommen! Leider schreibst Du nicht, was Du für eine Ausrüstung hast. Wenn Du wirklich nur den A500 ohne Speichererweiterung und Festplatte und desweiteren nur Deluxe Paint2 als Software hast wird es schwierig. Der A500 hat insgesammt nur“ 512KB Speicher und virtueller Arbeitsspeicher wird vom Betriebssystem -nicht zuletzt mangels Festplatte- nicht unterstützt. Ein Bild der E100RS belegt ungepackt 1 3Megapixel*RGB = ca 4MB Speicher also 8 mal so viel wie dar Amiga insgesammt zur Verfügung hat. Wenn Du jetzt auch keinen CD-Brenner hast (geht ja ohne Festplatte auch schlecht) wohin willst Du diese Datenfluten denn speichern? Eine Amigadiskette wäre schon mit einem SHQ-Bild im gepackten Jpeg-Format voll gefüllt darstellen kö¶nnte er es mit seinen 512KB Videoram nur über große Umwege mit noch grö¶ßerem Aufwand. Alleine die Dekodierung des Jpeg-Formates in dieser Auflö¶sung würde wohl Hm… ich schätze mal bestimmt 15 Minuten in Anspruch nehmen (DCT ohne Math.Coprozessor). Das einfachste wäre es wohl zu versuchen einen Digitizer wie z.B. Digi-View+RGB-Splitter günstig zu ergattern und die Bilder in niedriger Auflö¶sung bei 64 Farben(EHB) vom Videoausgang der E100RS abzudigitalisieren. Von der Qualität bleibt da leider nicht mehr viel übrig. Diskettenadapter kannst Du gleich vergessen denn ich glaube kaum das der Ami so ohne weiteres 64MB oder sogar 128MB-Disketten liest;o). Auf jeden Fall immer wieder schö¶n noch mal Ami-User zu treffen. Müßte mich mittlerweile Notgedrungen auch der „dunklen Seite der Macht“ zuwenden;o) posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6277 ——————————————————————————————————————————————