Datum: 11.10.2002 Uhrzeit: 8:44:04 Oliver Hallo Newsgroup, ich habe seit rund 2Monaten eine E-100RS, und bin bisher auch sehr zufrieden. Bis ich Bilder der C-2100UZ gesehen habe…. Kann es überhaupt sein, dass die Bilder bis auf die Bildgrö¶ße unterschiedlich aussehen (gleiches Motiv vorausgesetzt)? Die 100er kam doch nach der 2100er raus – basiert sie CCDmäßig nicht auf die 2100er? Der Digitalzoom bei der 100er ist ja nicht brauchbar – Bilder mit Digizoom der 2100er haben mich umgehauen! Auch Fotos mit ISO200 sehen bei weitem besser aus als mit der E-100RS geschossen! Nun bin echt am überlegen, meine 100er wieder zu verkaufen – da ich die Features, die die 100er der 2100 voraus hat selten bis kaum nutze. Vielleicht ist es ja nur eine Phase, die jeder E-100rs-Besitzer einmal durchmacht und an den 1,5 MP zweifelt… Jedenfalls habe ich in den letzten Tagen das Gefühl… Naja, noch ist ja mein! Darum noch ein paar Fragen: – Wie handhabt ihr das mit den ISO Einstellungen? Ich hatte es am Anfang immer auf AUTO – jetzt auf 100 fest eingestellt. – Ist trotzt Bildstabi bei 380mm ein Stativ anzuraten? – Sind bei euch auch Aufnahmen von Vö¶geln in 30-40m Entfernung pixelig? Sollte erstmal reichen… Bin auf Eure Meinungen und Antworten gespannt. Gruß Oliver e100rs.german 6240 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2002 Uhrzeit: 12:38:13 Herbert Schneider Hallo Oliver, ich habe in den letzten 3 Monaten die E-100RS ausgiebig mit der C-2100 verglichen. Für mich haben sich folgende Vor- u. Nachteile beider Cams ergeben. C-2100 Vorteile: 2,1MP gegenüber 1,4MP, Din A4 kein Problem. Deutlich lichtstärkerer Sucher u. LCD Monitor, d.h. bei wenig Licht sieht man bei der 2100 immer noch, wenn bei der E-100 bereits Dunkelheit im Sucher/Monitor herrscht. Die Bilder der 2100 sind geringfügig detailreicher, gut zu sehen z.B. bei kleinen Beschriftungen (Autonummerschilder pp.). Bei vielen Motiven ist ein Unterschied jedoch nicht erkennbar. Wahrscheinlich durch die hö¶here Auflö¶sung ist der Digitalzoom bis zum Faktor 1,5 ( ca. 550mm Brennweite ) praktisch ohne sichtbare Verschlechterung der Aufnahmequalität nutzbar und ersetzt in diesem Bereich für meine Ansprüche einen 1,5 fach Konverter. Sehr sanfte und gute interne Schärfung der Kamera in Normal Position. Dadurch wird das Bildrauschen in ISO Auto Stellung (Werte zwischen 100 u. 200) nicht weiter verstärkt. Wenn man ein solches Bild in 1600×1200 Pixel auf einem 17 oder 19 Zö¶ller (1024×768 oder 1280×960) ansieht, verschwindet das Rauschen selbst bei ISO 200 durch die Verkleinerung fast vö¶llig. Bei kleinformatigen Ausbelichtungen tritt der gleiche Effekt auf. Bei der E-100 ist die interne Nachschärfung auf Normal Stellung für meinen Geschmack deutlich zu aggressiv, betont zusätzlich das Bildrauschen und erzeugt Artefakte, vor allem an Kontrastübergängen. Ich benutze die E-100 nur noch im Soft Modus und schärfe in der Bildbearbeitung je nach Motiv unterschiedlich stark nach. Die Bildergebnisse sind so m.E. wesentlich besser! Vorteile der E-100RS: Rapid shooting, Precapturing (wenn man es braucht). SM und CF Cards gleichzeitig, Nutzung von CF Speichergrö¶ßen > 128MB, Microdrive Meine E-100 hatte eine deutlich bessere Verarbeitung als die 2100. Die E100 liegt durch griffigere Ummantelung u. die Griffmulde für den rechten Mittelfinger wesentlich besser in der Hand. Die Refreshdauer des internen Blitzes ist bei meiner E-100 mit den gleichen, frisch aufgeladenen Akkus merklich kürzer als bei meiner 2100. Die Bilder der E-100 haben beim automatischen Weißabgleich einen kühleren“ für meinen Geschmack aber natürlicheren Farbton mit einem leichten Hang zur Untersättigung. Die 2100 die sehr zu warmen Farbtö¶nen tendiert schö¶nt dagegen eher die Farben. Die E-100 neigt in der Auto Einstellung nicht so sehr zu ausgefressenen Lichtern wie die 2100. Insgesamt sind die Bilder auch oft dunkler die Bilder der 2100 sind dagegen manchmal zu hell. Ich habe den Eindruck dass gleiche Akkus bei der E-100 länger halten. So das wars glaube ich. Hoffentlich habe ich die erfahreneren Forumsmitglieder unter Euch nicht so sehr gelangweilt. Grüße Herbert posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6242 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2002 Uhrzeit: 13:04:40 Herbert Schneider Hi Leute, soviel ich weiß, gibt es mehrere User im Forum, die eine E-100Rs und eine C-2100UZ haben oder hatten. Mein Posting war eigentlich mehr als Diskussionsgrundlage gedacht. Daher würde ich mich über die eine oder andere Meinung dazu freuen (Oliver, der den Thread erö¶ffnet hat, sicher auch). Nette Grüße, Herbert — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6262 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2002 Uhrzeit: 13:26:33 Oliver Genau, ich bin an weiteren Infos sehr interessiert. Ich dachte es melden sich mehr E-100- User… Herbert Schneider“