E-20 kaufen?

Datum: 28.09.2002 Uhrzeit: 18:48:48 Fred Lüdemann Hallo, ich habe bis vor 15 Jahren sehr intensiv fotografiert (Canon AE1), Filme entwickelt und Farbvergrö¶ßerungen (in der abgedunkelten Küche) hergestellt. Vor ungefähr 2 Jahren habe ich jetzt mit der digitalen Fotografie neu angefangen. Zunächst eine 2 Megapixel Sony mit drehbarem Weitwinkel(tolle Kamera!) und anschließend die F707 von Sony, die ich allerdings wieder abgeben mußte. Meine Suche hat sich jetzt auf die E-20 konzentriert: SLR-ähnliche Eigenschaften; gutes Objektiv, das meine Fotoambitionen fast abdeckt (einen Telekonverter habe ich noch von der Sony – den WW-Konverter müßte ich mir evtl anschaffen); gutes Handling und einfache logische Handhabung. (Die D60 oder ähnliche Kameras sind für mich zu teuer. Vielleicht wird die neue Sigma-Kamera eines Tages eine Alternative) Über einige Schwächen habe ich hier im Forum bereits einiges gelesen. Aber damit müßte ich klarkommen. Jetzt war ich gestern auf der Photokina und habe mir die Kamera einmal gründlich angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, daß eine manuelle Fokussierung sehr schwierig ist. Die Beiträge hier im Forum (betr. manuelle Fokussierung) sind für mich meist wenig hilfreich. Hat die Kamera eigentlich eine Mattscheibe auf die das Bild projeziert wird oder nicht? Einige Besitzer der E-10/20 raten dazu die manuelle Fokussierung zu vergessen und nur der Automatik zu vertrauen. Die Mö¶glichkeit der genauen manuelle Fokussierung ist in meinen Augen jedoch eine der wichtigsten Eigenschaften einer SLR-Kamera. Kann ich die manuelle Fokussierung bei der E-10/20 vergessen? Tschüß Fred — posted via https://oly-e.de e20.german 3387 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2002 Uhrzeit: 19:48:06 Frank Szopny Hallo Fred, ich hatte vorher eine E-100, dort ist die manuelle Fokussierung wirklich schei… Die E-10/20 hat keine Mattscheibe, die wirst Du in dieser Preisklasse auch leider nicht finden. Das Sucherbild ist allerdings recht klar und mithilfe eines Zubehö¶r-Suchergummis (läßt weniger Licht an den Seiten vorbei) klappt das Scharfstellen recht gut. Der LCD ist dafür aber eher ungeeignet. Geh am besten mal zu Deinem favorisierten Fotohändler und versuche es mal. Bei gutem Licht (Studiobeleuchtung) und mit etwas Zeit klappt es sehr gut. Es soll auch Leute geben, die immer manuell scharf stellen (wohl wegen der Probleme die die Cam manchmal mit dem AF hat). Ich selbst benutze die Funktion nur bei gutem Licht und Problem-Objekten. Ciao Frank Fred Lüdemann schrieb: > Hallo, > ich habe bis vor 15 Jahren sehr intensiv fotografiert (Canon > AE1), Filme entwickelt und Farbvergrö¶ßerungen (in der > abgedunkelten Küche) hergestellt. > Vor ungefähr 2 Jahren habe ich jetzt mit der digitalen Fotografie > neu angefangen. Zunächst eine 2 Megapixel Sony mit drehbarem > Weitwinkel(tolle Kamera!) und anschließend die F707 von Sony, die > ich allerdings wieder abgeben mußte. > Meine Suche hat sich jetzt auf die E-20 konzentriert: > SLR-ähnliche Eigenschaften; gutes Objektiv, das meine > Fotoambitionen fast abdeckt (einen Telekonverter habe ich noch > von der Sony – den WW-Konverter müßte ich mir evtl anschaffen); > gutes Handling und einfache logische Handhabung. (Die D60 oder > ähnliche Kameras sind für mich zu teuer. Vielleicht wird die neue > Sigma-Kamera eines Tages eine Alternative) > Über einige Schwächen habe ich hier im Forum bereits einiges > gelesen. Aber damit müßte ich klarkommen. > Jetzt war ich gestern auf der Photokina und habe mir die Kamera > einmal gründlich angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, daß eine > manuelle Fokussierung sehr schwierig ist. > Die Beiträge hier im Forum (betr. manuelle Fokussierung) sind für > mich meist wenig hilfreich. Hat die Kamera eigentlich eine > Mattscheibe auf die das Bild projeziert wird oder nicht? Einige > Besitzer der E-10/20 raten dazu die manuelle Fokussierung zu > vergessen und nur der Automatik zu vertrauen. > Die Mö¶glichkeit der genauen manuelle Fokussierung ist in meinen > Augen jedoch eine der wichtigsten Eigenschaften einer SLR-Kamera. > Kann ich die manuelle Fokussierung bei der E-10/20 vergessen? > Tschüß > Fred > — > posted via https://oly-e.de e20.german 3388 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2002 Uhrzeit: 19:53:51 Sebastian Agerer Fred Lüdemann schrieb: > Die Mö¶glichkeit der genauen manuelle Fokussierung ist in meinen > Augen jedoch eine der wichtigsten Eigenschaften einer SLR-Kamera. > Kann ich die manuelle Fokussierung bei der E-10/20 vergessen? Hallo Fred, das manuelle Scharfstellen ist IMHO recht gut. Im TEST-Heft 10/2002 wurde dies bestätigt. Hier siehst du etwas vom Innenleben der E-20: www.landshut.org/bnla01/members/sagerer/oly_e20.jpg — Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 – https://oly-e.de e20.german 3389 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2002 Uhrzeit: 7:01:11 Klaus Bieber > Fred Lüdemann schrieb: …. >> Die Mö¶glichkeit der genauen manuelle Fokussierung ist in meinen >> Augen jedoch eine der wichtigsten Eigenschaften einer SLR-Kamera. >> Kann ich die manuelle Fokussierung bei der E-10/20 vergessen? >> Tschüß >> Fred Hallo Fred, das Sucherbild der E-10/E-20 ist vorbildlich hell und brillant, so dass Du nach kurzer Einübung über dieses vorbildliche Sucher- bild auch präzise manuell fokussieren kannst. Mir bereitet das manuelle Fokussieren mit der E-10/E-20 jedenfalls überhaupt keine Probleme, ja, es macht mir ob der elektronischen Nachführung“ sogar Spaß. Ich bin mir sicher Dir als alter (Foto-)Hase wird es ebenso ergehen. Herzlichst Klaus – www.fotodesign-and-more.de posted via https://oly-e.de“ e20.german 3391 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2002 Uhrzeit: 10:54:23 Heinz Schumacher Hallo Frank, Frank Szopny schrieb: > Die E-10/20 hat keine Mattscheibe, die wirst Du in dieser die Experten hier in diesem Forum sind sich einig, dass Die E10/20 sehr wohl eine Mattscheibe hat (dort wo der Kreis und das Rechteck aufgemalt ist)! Was sie nicht hat ist einen Schnittbildindikator und einen Prismenring, die das Scharfstellen erleichtern würden. Das manuelle Fokussieren wird auch dadurch erschwert, dass die Kamera wegen der bereits bei offener Blende, relativ hohe Schärfentiefe aufweist. Bei Macroaufnahmen, ist die Schärfentiefe aber wiederum so gering, dass hier eine einwandfreie Fokussierung von Hand gut mö¶glich ist. Macroaufnahmen sind IMHO auch die einzigen Situationen, wo manuelles Fokussieren interessant ist. Fast alles andere mache ich mit AF. LG Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 3393 ——————————————————————————————————————————————