Datum: 28.09.2002 Uhrzeit: 8:53:10 Michael Mö¶ller-Lesnik Hallo, ich hab manchmal das Problem, dass die Kamera obwohl sie auf OFF steht einfach nicht ausgeht. Nach mehrmaligem An-+Abschalten und raus+rein von dem Batteriekorb gehts dann meistens wieder (hab kein Lipo. Kennt jemand das Problem? Und dann hab ich bei mehreren Test immerwieder festgestellt, dass mein MF (trotz korrekt eingestelltem Dioptrinausgleich) nie so perfekt ist, wie der AF der Kamera. Der AF ist ein Tick schärfer. Gruss Michael — posted via https://oly-e.de e20.german 3384 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2002 Uhrzeit: 10:07:42 Harald Lö¶ffler > Und dann hab ich bei mehreren Test immerwieder festgestellt, > dass mein MF (trotz korrekt eingestelltem Dioptrinausgleich) > nie so perfekt ist, wie der AF der Kamera. Der AF ist ein > Tick schärfer. Wenn der Abstand zwischen Prisma und CCD nicht exakt gleich ist wie der Abstand zwischen Prisma und Mattscheibe, dann kommt es zu dieser Schärfedifferenz. Das soll ein nicht ganz seltenes Problem sein… Meine hat es auch 🙁 => Einschicken oder damit leben… Gruß, Harald — posted via https://oly-e.de e20.german 3392 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2002 Uhrzeit: 11:18:17 Heinz Schumacher Hallo Harald, Harald Lö¶ffler schrieb: > Wenn der Abstand zwischen Prisma und CCD nicht exakt gleich ist sicher eine Mö¶gliche Ursache für das Schärfeproblem“. Ich hätte da noch einen Erklärungsansatz. Der manuelle Fokus basiert darauf das der Fotograf sein Bild auf der Mattscheibe bewertet. Der automatische Fokus basiert auf einer Kontrastmessung direkt auf dem Chip. Offensichtlich ist es so dass die Linie die für die Kontrastmessung herangezogen wird NICHT genau in der Mitte des Chips liegt. Siehe Beispielfoto http://www.bonnfoto.de/autofokus.jpg Hier sieht man deutlich dass die automatisch fokussierte Linie (oben) über dem Zentrum des Fotos liegt und dass der Fotograf seine Manuelle einstellung deutlich weiter in den Vordergrund legen würde. Warum die Linie für den AF nicht in der mitte liegt kann ich nur raten… Vieleicht weil bei einem Portrait die Augenlinie meist über der Mitte liegt…. Lg Heinz posted via https://oly-e.de“ e20.german 3394 ——————————————————————————————————————————————
Kamera lässt sich manchmal nicht ausschalten+AF besser als MF
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel