Datum: 17.07.2002 Uhrzeit: 19:35:41 Horst-F. Knieling Hallo NG, was würdet Ihr tun? Kamera eingeschickt nach fast einem Jahr, noch Garantie. Fehler: Bei manueller Scharfstellung liegt der Schärfepunkt bis zu 20 cm vor der Autofokus-Schärfe. Manuelle Einstellung deshalb, auch mit Trick und kleiner Blende (und exakt. Dioptrienausgleich 🙂 ) nicht mö¶glich, da immer unscharfes Bild. Autofokus-Bilder leidlich scharf. Neue (letzte) Firmware schon drauf. Heute kommt ein Kostenvoranschlag von Olympus: 1. Hauptelektronik defekt., Austausch erforderlich, Preis ca. 450 Euro!.. (es sei ein Kontakt im CF-Slot verbogen, deshalb äußere Gewalteinwirkung, deshalb Garantieverlust für Hauptelektronik). Damit hatte ich aber bei fast 2000 Bildern im Urlaub vor zwei Wochen kein Problem…! 2. Objektivaustausch (kostenlos) und: 3. neue Firmware nö¶tig ???!!! (s.o.) Die Seriennummer stimmt, Kamera ist nicht vertauscht… Würdet Ihr das so akzeptieren? Horst-F. (Entschuldigt sich f. langen Text) e10.german 9887 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2002 Uhrzeit: 23:50:12 Daniel Schnyder Ich kann es nicht glauben, dass wegen eines verbogenen Kontaktes die ganze Elektronik getauscht werden muss. Gruss Daniel — posted via https://oly-e.de e10.german 9892 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2002 Uhrzeit: 23:58:08 Horst-F. Knieling Daniel Schnyder schrieb: > Ich kann es nicht glauben, dass wegen eines verbogenen Kontaktes > die ganze Elektronik getauscht werden muss. Das ist ja mein Problem. Ich habe auch vorher keinen Defekt bemerkt, habe mein liebstes Stück wie ein rohes Ei behandelt und sicher auch mal die CF-Card falsch reingesteckt, aber doch nicht mit Gewalt. Im Gespräch mit dem Techniker kam aber auch kein anderer Aspekt zu tage. Gewalt = Garantieverlust. Und die Speicherkarte speicherte bisher ohne Problem. Ich sehe nur keine Alternative als der Reparatur zuzustimmen. Sonst schicke ich sie in kurzer Zeit wieder ein. Ich hoffe dann nur, das das Schärfeproblem gelö¶st ist. Gruß, HFK e10.german 9893 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2002 Uhrzeit: 24:17:40 Daniel Schnyder An Deiner Stelle würde ich nochmal versuchen, mit Olympus zu verhandeln. Leider ist aus anderen Postings bekannt, dass Olympus immer wieder einmal Gewalt“ oder „unsachtgemässe Behandlung“ als Grund für den Garantieauschluss nennt. Viel Erfolg Gruss Daniel posted via https://oly-e.de“ e10.german 9894 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 9:07:19 Klaus Schraeder Das würde ich so nicht akzeptieren. Wenn Du vorher im Urlaub noch Bilder hast speichern kö¶nnen- wieso soll da ein kontaktstift verbogen sein? Ausserdem: Wie soll ein einzelner Kontaktstift verbiegen, auch mit Gewaltanwendung? Entweder ist die Führung so gut, dann geht die Karte nur richtig rum rein, und da kannst Du mit Gewalt nichts verbiegen! Ausserdem hätte dann die CF-Karte mit Sicherheit nicht mehr funktioniert. Die Scharfstellung hat mit Sicherheit nichts damit zu tun. Weise sie doch darauf hin, dass Du vorher sehr wohl speichern konntest- vielleicht haben die ja auch den Stift verbogen! Und deshalb doch Garantiefall! Und wenn das auch nicht hilft: Berichte über Deine Erfahrungen hier bzw. lasse sie es wissen, dass Du es tun wirst. Bisher hat Olympus über diese Site viele Kunden gewonnen, und wer sagt, dass es nicht auch mal anders sein kann? Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e10.german 9897 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 10:40:08 Horst-F. Knieling Fortsetzung… Erneutes Telefongespräch: Der Kontakt ist so klein, kann nicht repariert werden auf der Platine. Er ist eindeutig verbogen und kann die Ursache für die Schärfediskrepanz sein (?). (Diese besteht aber schon immer seit Kauf der Kamera) Es müsse mit einem spitzen Gegenstand vielleicht geschehen sein. Das kö¶nnte ja dann nur auf dem Postweg passiert sein, die Techniker waren es nicht, ich auch nicht. Also kö¶nnte es ja auch von Anfang an bestehen?? Nein! Es war Gewalt! Immerhin würde ja schon mein Objektiv kostenlos ersetzt werden.. Alternative: Kamera unrepariert zurück, Gutachter einschalten. Ich habe jedenfalls definitiv nix Gewaltätiges gemacht. Der Reparatur habe ich zugestimmt, weil ich den Apprat brauche. Bin aber enttäuscht vom Service.Und machtlos. Und resigniere. Nun aber doch keine ellenlange Diskussion, ich werde das Ergebnis der Reparatur mitteilen. Danke für das Mitgefühl! HFK e10.german 9901 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 14:47:31 Horst-F. Knieling Wolfgang Rixen“ > Auch Olympus wechselt nicht einfach so ein paar Teile aus nur weil > es Spass macht und ein verbogener Stift im CF Schacht hat > nichts(!!!) mit Deinem Schärfeproblem zu tun. Das leuchtet doch > wohl auch jedem Nicht-Techniker ein… Hallo Wolfgang ich versteh es auch nicht. Schärfeproblem mit manuellem Fokus. So habe ich es aufgeschrieben und die Kamera hingeschickt. Fokus lag bis zu 20 cm vor der angepeilten Bildebene dementsprechend unscharfe Bilder bei MF. Bei scharfem Bild im Sucher. Das ist aber auch bei anderen hier wohl so ähnlich (gewesen). Für das Objektiv (vielleicht liegts am Autofokus) bekomme ich auch Garantie.Von Justierung oder Prisma ist keine Rede. Von CF-Slot-Problem habe ich bis einen Tag vor dem wegschicken nix gemerkt. Hat immer tadellos funktioniert. Ich wäre vielleicht mit spitzem Gegenstand da dran gewesen. Und auf dem Kostenvoranschlag steht auch noch *Firmwareupdate* nö¶tig. Ich habe aber die letzte Firmware-Version… Übrigens habe ich auch schon verglichen die Seriennummer stimmt überein.mit der angegebenen auf dem Schreiben. Techniker heute meinte der verbogene Stift auf der Hauptplatine kö¶nnte auch mit der Schärfe zu tun haben und Funktionsstö¶rungen verursachen und überhaupt bekäme ich ja schon das Objektiv ersetzt….?! Ich bekomme da auch keine Logik rein. Mein Schreiben an Olympus mit der Kamera eingeschickt wen es interessiert: http://www.drknieling.de/oly_rep/Reparatur.htm Gruss HFK“ e10.german 9913 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 16:04:28 Wolfgang Rixen Hallo Horst, Du schreibst u.a. und da würde ich anfangen es gegenüber Olympus schriftlich zu machen: > Techniker heute meinte, der verbogene Stift auf der Hauptplatine kö¶nnte auch… kö¶nnte….. für kö¶nnte würde ich nichts bezahlen! > …mit der Schärfe zu tun haben und Funktionsstö¶rungen verursachen und > überhaupt bekäme ich ja schon das Objektiv ersetzt….?! Das ersetzen von nicht reklamierten Teilen ist toll, aber kein Argument um Dir das Geld aus der Tasche zu locken Horst, verstehe mich nicht falsch , es ist und bleibt Deine Entscheidung, Dein Geld. Bei mir persö¶nlich sträuben sich nur die Haare, wenn irgendwas bezahlt werden muss, dass in sich nicht schlüssig ist….. und ausserdem muss nicht Olympus Dir die angebliche Gewalteinwirkung nachweisen? schö¶ne Zeit Wolfgang http://www.foto-rixen.de e10.german 9916 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 16:44:36 Stefan Hendricks, oly-e.de > Ich würde da folgendes machen: > Herrn [gelö¶scht] persö¶nlich anrufen [Nummer gelö¶scht] und ihm den Sachverhalt > —> mö¶glichst emotionslos <--- schildern. Ich werde den Beitrag, auf den ich mich hier beziehe, gleich lö¶schen. Es kann nicht angehen, dass hier interne Olympus-Rufnummern bekanntgegeben werden, noch dazu von Mitarbeitern, die nichts mit dem Support zu tun haben! Stelle sich mal jemand vor, jeder, der zukünftig ein Problem hat, wählt diese Nummer ... Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e10.german 9918 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 18:18:55 Horst-F. Knieling Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ich werde den Beitrag, auf den ich mich hier beziehe, gleich > lö¶schen. Es kann nicht angehen, dass hier interne Uff, ich hab die Nr. ja schon längst wieder vergessen…:-( Allerdings scheint Olympus zur Zeit auch nicht gerade sehr fair mit mir umzugehen. Und der NG danke ich schon mal ganz herzlich für Mitgefühl und trö¶stende Worte. HFK e10.german 9923 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 18:50:30 Goddy Hallo, ich hatte vor einem halben Jahr auch ein ähnliches Problem mit dem Service. Hatte eine 4040Z wegen Pixel- und Focusproblemen eingeschickt. Antwort vom Service: Dies ist auf ein Fall oder Stoßschaden zurückzuführen“. Auch meine Kamera wurde wie ein rohes Ei behandelt. Aber die Pixelfehler waren schon bei den ersten Aufnahmen zu sehen nur leider etwas später bemerkt worden. Erst die Bemühungen meines Händlers hatte nach langem zähen Kampf die Oly-Leute umstimmen kö¶nnen. Ich bekam eine neue Kamera. Ich war auch lange am überlegen ob es wieder eine Olympus werden soll. Nun jetzt bin ich seit enn paar Tagen Besitzer einer E-10. Hoffentlich geht das gut. Mein Rat nicht so einfach aufgeben. Zur Not kann man sich ein Kamera leihen wenn sie nicht lange dringend benö¶tigt wird. Das ist bestimmt billiger und man gewinnt Zeit. MFG Goddy posted via https://oly-e.de“ e10.german 9925 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 19:22:09 Horst-F. Knieling Goddy“