Datum: 16.04.2002 Uhrzeit: 18:32:02 Werner Kirchmann Wer hat Erfahrung damit und in welchem Programmmodus an der E-20 arbeitet ihr? Danke — posted via https://oly-e.de e20.german 2210 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2002 Uhrzeit: 22:11:38 Ulrich Lange Hallo Werner, Sinnvoll kannst du m.E. nach nur mit dem Manuellen Modus arbeiten. Ich habe bei 2 x 400 Watt 1/2 Leistung und Abstand von 1,5 Meter bei Portrait-Aufnahmen mit 160/tel und Blende 9 bis 11 gearbeitet. Kommt ein wenig auf den Hintergrund an und wie du das Licht reflektierst. Beim Ausleuchten gehe ich auf den P-Modus und kontrolliere durch den Monitor Motiv und Ausleuchtung. Gruß Ulrich Werner Kirchmann wrote: > Wer hat Erfahrung damit und in welchem Programmmodus an der E-20 > arbeitet ihr? > > Danke > > — > posted via https://oly-e.de e20.german 2214 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2002 Uhrzeit: 24:38:49 Jacek Kowalczyk > Beim Ausleuchten gehe ich auf den P-Modus und > kontrolliere durch den Monitor Motiv und Ausleuchtung. Hallo Ulrich, bei E-20P brauchst Du ueberhaupt nicht auf P-Modus umstellen fuer die Bildkontrolle, weil der Monitor arbeitet wahlweise im Auto oder Manual Modus. Bei Manual ist es genau wie E-10, aber mit Auto, der Monitor gibt immer genug helles Bild um Motiv zu kontrolieren. Umstellen des Monitors – Auto / Manual im Menu fuer Einstellungs-/Verbindungs-Modus. Ergaenzung fuer Werner: nach dem Reset der Kamera die Empfindlichkeit springt auf Auto. Stelle bestimmte, am besten ISO 80. Beste Gruesse aus Warschau — Pozdrawiam Jacek ———————————– www.jacek.fotografia.prv.pl Strona grupowa i FAQ: www.pl.rec.foto.cyfrowa.info e20.german 2219 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2002 Uhrzeit: 19:23:30 Ulrich Lange Hallo Jacek, danke für den Tip. Diese Einstellung habe ich noch nicht ausprobiert gehabt. Aber sie hat für mich einen Nachteil: Ich kann im Monitor nach dem Ausleuchten nicht mehr erkennen wie hell oder wie dunkel das Bild mit meinen manuellen Einstellwerten wird. Sicher, man muß nicht mehr so viel oben am Programmeinstellrad drehen, aber der andere Vorteil ist mir doch wichtiger. Ein einfacher Umschalter an der Kamera hierfür wäre schon nicht schlecht. Aber noch mehr Schalter und Tasten ? Gruß Ulrich Jacek Kowalczyk wrote: >> Beim Ausleuchten gehe ich auf den P-Modus und >> kontrolliere durch den Monitor Motiv und Ausleuchtung. > > Hallo Ulrich, > bei E-20P brauchst Du ueberhaupt nicht auf P-Modus umstellen fuer > die Bildkontrolle, weil der Monitor arbeitet wahlweise im Auto oder > Manual Modus. Bei Manual ist es genau wie E-10, aber mit Auto, der > Monitor gibt immer genug helles Bild um Motiv zu kontrolieren. > Umstellen des Monitors – Auto / Manual im Menu fuer > Einstellungs-/Verbindungs-Modus. > > Ergaenzung fuer Werner: nach dem Reset der Kamera die > Empfindlichkeit springt auf Auto. Stelle bestimmte, am besten ISO > 80. Beste Gruesse aus Warschau > — > Pozdrawiam > Jacek > ———————————– > www.jacek.fotografia.prv.pl > Strona grupowa i FAQ: www.pl.rec.foto.cyfrowa.info e20.german 2229 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.04.2002 Uhrzeit: 17:55:40 Jacek Kowalczyk > Aber sie hat für mich einen Nachteil: Ich kann > im Monitor nach dem Ausleuchten nicht mehr erkennen wie hell oder > wie dunkel das Bild mit meinen manuellen Einstellwerten wird. Hallo Ulrich, ja und nein. Beim Fotografieren mit einer Blitzanlage, Pilotbeleuchtung sagt Dir nur in welche Richtung das Licht faellt und wo werden Schatten liegen, das fertige Bild stammt aber vom Blitzlicht. Egal, ob stellst Du den Monitor auf Auto oder die Kamera auf P, weil in beiden Faellen die Kamera nur Pilotbeleuchtung beachtet, Blendenwerten werden aber nach Leistung der Blitzanlage eingestellt. Wie richtige sind manuelle Einstellwerten bei M, kann man nur beim Fotografieren mit Dauerlicht im Monitor erkennen. Beste Gruesse — Pozdrawiam Jacek ———————————– www.jacek.fotografia.prv.pl Strona grupowa i FAQ: www.pl.rec.foto.cyfrowa.info e20.german 2236 ——————————————————————————————————————————————
E-20P und Kompaktblitzanlage (Bowens 1000 Watt)
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok