Datum: 02.04.2002 Uhrzeit: 20:54:37 Karl Krusnik Liebe E10-Experten, ich habe mir vor 10 Tagen eine E10 gekauf und bin nun in der Experimentierphase. Ich habe nun auf einer SM-Karte ausschließlich Fotos im TIFF-Format aufgenommen und bin irritiert, dass ich im Wiedergabemodus auf jedes Bild exakt 1 Minute 45 Sekunden warten muß, ehe es auf dem Display der E10 erscheint. Ist das normal oder liegt hier ein Fehler vor (oder mache ich etwas falsch)? Im voraus vielen Dank für eine Aufklärung. Karl Krusnik — posted via https://oly-e.de e10.german 8975 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2002 Uhrzeit: 21:08:54 Dirk Wächter Karl Krusnik schrieb: > Liebe E10-Experten, > ich habe mir vor 10 Tagen eine E10 gekauf und bin nun in der > Experimentierphase. Ich habe nun auf einer SM-Karte > ausschließlich Fotos im TIFF-Format aufgenommen und bin > irritiert, dass ich im Wiedergabemodus auf jedes Bild exakt 1 > Minute 45 Sekunden warten muß, ehe es auf dem Display der E10 > erscheint. > Ist das normal oder liegt hier ein Fehler vor (oder mache ich > etwas falsch)? Hallo Karl, wenn es nicht unbedingt sein muss, fotografiere im SHQ-Modus, 1/2,7 Kompr. Es gibt im Normalfall keine sichtbaren Unterschiede zum TIFF-Bild. Du sparst zum einen Platz auf der Karte und die Thumbs zeigen sich zum anderen auch schneller. Ein Fehler liegt nicht vor. Gruß. Dirk. — posted via https://oly-e.de e10.german 8976 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2002 Uhrzeit: 25:47:49 Frank Ledwon Dirk Wächter wrote: > Karl Krusnik schrieb: [TIFF-Format] >> […], dass ich im Wiedergabemodus auf jedes Bild exakt 1 >> Minute 45 Sekunden warten muß, ehe es auf dem Display der E10 >> erscheint. > > wenn es nicht unbedingt sein muss, fotografiere im SHQ-Modus, > 1/2,7 Kompr. Es gibt im Normalfall keine sichtbaren Unterschiede > zum TIFF-Bild. Du sparst zum einen Platz auf der Karte und die > Thumbs zeigen sich zum anderen auch schneller. Als Alternative zu TIFF käme noch das RAW-Format in Frage: Keine Wartezeit auf das Vorschaubild, welches zwar nur 1/4 der LCD-Grö¶ße hat, aber für einen schnellen Überblick reicht (mir) das kleine Bild und das Histogramm allemal aus. Außerdem spart man mit RAW im Vergleich zu TIFF nochmal einiges an Platz auf den Karten und es wird auch um einige Sekunden schneller als TIFF abgespeichert. Beim Speichern von RAW-Bildern begrenzt wahrscheinlich bereits die Speicherkarte das Schreibtempo. Frank — > Beseitigung der chromatischen Aberration mit UV/IR- Sperrfilter Genauso wirksam ist übrigens das Anbringen einer Hasenpfote an der Kamera! (Michael Schmidtke & Wolfgang Paul in d.r.f) e10.german 9042 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 15:42:12 Norbert W. Ulli schrieb: > So meinte ich das auch! Die Software der CAM ist dafür verantwortlich > und je nachdem wie die Kompression eingestellt ist….. > Aber die Erklärung von Helmut ist auch nicht ohne! Gruß Ulli So ist es !!! aber vergesst nicht am Ende ein Fazit anzuhängen, damit wir Dummen auch von Zweidimensionaler Diskreter Cosinustransfoemierung was haben 🙂 Gruß Norbert — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2133 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 16:04:22 Heinz Schumacher Norbert W. schrieb: > Ulli schrieb: > > So meinte ich das auch! Die Software der CAM ist dafür verantwortlich > > und je nachdem wie die Kompression eingestellt ist….. > > Aber die Erklärung von Helmut ist auch nicht ohne! Gruß Ulli > So ist es !!! aber > vergesst nicht am Ende ein Fazit anzuhängen, > damit wir Dummen auch von > Zweidimensionaler Diskreter Cosinustransfoemierung > was haben 🙂 Ja das Fazit habe ich nur teilweise! 1. TIFF ergibt bessere Bilder 2. TIFF rauscht weniger 3. TIFF ist langsamer 4. TIFF verhindert Serienaufnahmen 5. TIFF verbraucht mehr Speicher auf der Karte und im Computer (Bei Ablage auf CD ist das zu verschmerzen) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2134 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 16:32:51 Helmut Faugel Heinz Schumacher wrote: > Norbert W. schrieb: >> vergesst nicht am Ende ein Fazit anzuhängen, > > Ja das Fazit habe ich nur teilweise! > > 1. TIFF ergibt bessere Bilder > 2. TIFF rauscht weniger > 3. TIFF ist langsamer > 4. TIFF verhindert Serienaufnahmen > 5. TIFF verbraucht mehr Speicher auf der Karte und im Computer (Bei > Ablage auf CD ist das zu verschmerzen) Ich denke die Aufzaehlung ist bereits vollstaendig. — Helmut Faugel e100rs.german 2135 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 16:56:15 Norbert W. es hies doch immer, im JPEG-fein Modus aufgenommene Bilder haben keine erkennbar schlechtere Qualität im Vergleich zu Tiff o.ä. ? (also ich meine nicht nur die Bildschirmbetrachtung) N… — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2136 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 17:13:59 Heinz Schumacher Norbert W. schrieb: > es hies doch immer, > im JPEG-fein Modus aufgenommene Bilder > haben keine erkennbar schlechtere Qualität > im Vergleich zu Tiff o.ä. ? > (also ich meine nicht nur die Bildschirmbetrachtung) > N… Wer hat das denn behauptet? Nimm doch mal ein Foto im JPG-SHQ-Modus auf und vergleiche es mit einer TIFF-Aufnahme der gleichen Aufnahmesituation. Ich war erstaunt, wie unterschidlich die Ergebnisse waren. Man kann sicher das TIFF in den Ausmaßen verdoppeln (ergibt vierfach datenmenge) und hat immer noch die gleiche Qualität wie das SHQ-Bild. Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2137 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 19:33:10 Christian Berger Heinz Schumacher schrieb: > Wer hat das denn behauptet? > Nimm doch mal ein Foto im JPG-SHQ-Modus auf und vergleiche es mit einer > TIFF-Aufnahme der gleichen Aufnahmesituation. > Ich war erstaunt, wie unterschidlich die Ergebnisse waren. > Man kann sicher das TIFF in den Ausmaßen verdoppeln (ergibt vierfach > datenmenge) und hat immer noch die gleiche Qualität wie das SHQ-Bild. Heinz ich habe letzten Sonntag mehrere Bilder im Tiff wie auch im SHQ Modus gemacht und muss sagen, auch ich war sehr erstaunt über die unterschiedlichen Ergebnisse. Alle TIFF Bilder waren schlechter (sehr viel dunkler) und das dann auch im Ausdruck ob in Farbe oder schwarzweiss. Gruss Christian — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2141 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 20:02:54 Heinz Schumacher Christian Berger schrieb: > Heinz ich habe letzten Sonntag mehrere Bilder im Tiff wie auch im SHQ > Modus gemacht und muss sagen, auch ich war sehr erstaunt über die > unterschiedlichen Ergebnisse. Alle TIFF Bilder waren schlechter (sehr > viel dunkler) und das dann auch im Ausdruck ob in Farbe oder > schwarzweiss. > Gruss Christian Jetzt haut es mir die Spucke weg! Was hat das denn mit TIFF zu tun? Es wird lediglich ein anderer Speicheralgorithmus verwendet. Die Belichtung hat damit nichts zu tun. Hier muß ein anderer Grund vorliegen. Versuche doch einmal zu beschreiben, was der Unterschied zwischen den Aufnahmesituationen war. (Um zu vergleichen, sollten diese schon identisch sein) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2143 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2001 Uhrzeit: 9:45:26 Klaus Schraeder Christian Berger schrieb: > Heinz ich habe letzten Sonntag mehrere Bilder im Tiff wie auch im SHQ > Modus gemacht und muss sagen, auch ich war sehr erstaunt über die > unterschiedlichen Ergebnisse. Alle TIFF Bilder waren schlechter (sehr > viel dunkler) und das dann auch im Ausdruck ob in Farbe oder > schwarzweiss. Jetzt scheint aber mächtig was durcheinander zu gehen. TIFF als auch JPEG sind reine Dateiformate, die sich im wesentlichen durch die Art der Komprimierung der Dateien unterscheiden: TIFF verlustfrei im LZW Kompressionsverfahren und JPEG verlustbehaftet. Warum sollten bei TIFF Bilder schlechter werden als mit JPEG? Ich arbeite beruflich täglich mit beiden Verfahren: zum Einstellen und überprüfen nehme ich probeweise ein JPEG auf, und wenn dann alles passt, stelle ich auf TIFF um. Und zwar vom gleichen Objekt unter absolut gleichen Bedingungen mit einer Studioblitzanlage. Und die Bilder sind immer gleich, bis auf die JPEG Artefakte (Blockbildung) die mich, da ich anschliessend hö¶her vergrö¶ssere, stö¶ren. Und dies nicht bei einem Bild, sondern bei vielen hunderten. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2163 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2001 Uhrzeit: 12:42:07 Christian Berger Klaus Schraeder schrieb: > > Heinz ich habe letzten Sonntag mehrere Bilder im Tiff wie auch im SHQ > > Modus gemacht und muss sagen, auch ich war sehr erstaunt über die > > unterschiedlichen Ergebnisse. Alle TIFF Bilder waren schlechter (sehr > > viel dunkler) und das dann auch im Ausdruck ob in Farbe oder > > schwarzweiss. > Jetzt scheint aber mächtig was durcheinander zu gehen. TIFF als auch > JPEG sind reine Dateiformate, die sich im wesentlichen durch die Art > der Komprimierung der Dateien unterscheiden: TIFF verlustfrei im LZW > Kompressionsverfahren und JPEG verlustbehaftet. Warum sollten bei TIFF > Bilder schlechter werden als mit JPEG? Ich arbeite beruflich täglich > mit beiden Verfahren: zum Einstellen und überprüfen nehme ich > probeweise ein JPEG auf, und wenn dann alles passt, stelle ich auf TIFF > um. Und zwar vom gleichen Objekt unter absolut gleichen Bedingungen mit > einer Studioblitzanlage. Und die Bilder sind immer gleich, bis auf die > JPEG Artefakte (Blockbildung) die mich, da ich anschliessend hö¶her > vergrö¶ssere, stö¶ren. Und dies nicht bei einem Bild, sondern bei vielen > hunderten. Ich wollte den Unterschied unbedingt sehen, den es bei Vergrö¶sserungen angeblich geben sollte. Leider hate ich am Sonntag scheinbar Probleme mit meinen Akkus, das heisst sie waren beinahe leer, so wurden die TIFF Bilder nicht mehr richtig aufgezeichnet. Habe gestern nochmals Bilder in beiden Formaten aufgenommen und kann somit deine Ausagen nur bestätigen. Es gibt wirklich nicht den geringsten Unterschied. Die Bilder machte ich extra gross, 18×24 cm. Es ist doch schade, soviel Speicherplatz (sind es doch 4,8x mehr) zu brauchen, wenn man es beruflich nicht unbedingt braucht. Lieber Gruss Christian — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2172 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2001 Uhrzeit: 12:48:38 Christian Berger Heinz Schumacher schrieb: > Jetzt haut es mir die Spucke weg! Was hat das denn mit TIFF zu tun? > Es wird lediglich ein anderer Speicheralgorithmus verwendet. Die > Belichtung hat damit nichts zu tun. Hier muß ein anderer Grund > vorliegen. > Versuche doch einmal zu beschreiben, was der Unterschied zwischen den > Aufnahmesituationen war. (Um zu vergleichen, sollten diese schon > identisch sein) Ich wollte den Unterschied unbedingt sehen, den es bei Vergrö¶sserungen angeblich geben sollte. Leider hatte ich am Sonntag scheinbar Probleme mit meinen Akkus, das heisst sie waren beinahe leer, so wurden die TIFF Bilder nicht mehr richtig aufgezeichnet. Habe gestern nochmals Bilder in beiden Formaten aufgenommen und kann hiermit nur sagen, dass es wirklich nicht den geringsten Unterschied gibt zwischen TIFF und SHQ Bilder. Die Bilder machte ich extra gross, 18×24 cm. Es ist doch schade, soviel Speicherplatz (es sind doch 4,8x mehr, aber vor allem die besten Vorteile dieser Kamera so zu verschenken) zu verbrauchen, wenn man es beruflich nicht unbedingt braucht. Lieber Gruss Christian — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2173 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2001 Uhrzeit: 13:19:32 Heinz Schumacher Christian Berger schrieb: > Klaus Schraeder schrieb: > > probeweise ein JPEG auf, und wenn dann alles passt, stelle ich auf TIFF > > um. Und zwar vom gleichen Objekt unter absolut gleichen Bedingungen mit > > einer Studioblitzanlage. Und die Bilder sind immer gleich, bis auf die > > JPEG Artefakte (Blockbildung) die mich, da ich anschliessend hö¶her > > vergrö¶ssere, stö¶ren. Und dies nicht bei einem Bild, sondern bei vielen > > hunderten. > Habe gestern nochmals Bilder in beiden Formaten aufgenommen und kann > somit deine Ausagen nur bestätigen. Es gibt wirklich nicht den > geringsten Unterschied. Die Bilder machte ich extra gross, 18×24 cm. Es > ist doch schade, soviel Speicherplatz (sind es doch 4,8x mehr) zu > brauchen, wenn man es beruflich nicht unbedingt braucht. Hallo Christian Ich glaube das war jetzt ein Missverständnis! Wenn hier geschrieben wurde, dass die Bider immer gleich sind, dann ist die Helligkeit und der Kontrast gemeint! Die Fehler durch die JPG-Komprimierung dagegen NICHT! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2175 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2001 Uhrzeit: 14:17:23 Klaus Schraeder Heinz Schumacher schrieb: > > Habe gestern nochmals Bilder in beiden Formaten aufgenommen und kann > > somit deine Ausagen nur bestätigen. Es gibt wirklich nicht den > > geringsten Unterschied. Die Bilder machte ich extra gross, 18×24 cm. Es > > ist doch schade, soviel Speicherplatz (sind es doch 4,8x mehr) zu > > brauchen, wenn man es beruflich nicht unbedingt braucht. > Hallo Christian > Ich glaube das war jetzt ein Missverständnis! Wenn hier geschrieben > wurde, dass die Bider immer gleich sind, dann ist die Helligkeit und > der Kontrast gemeint! > Die Fehler durch die JPG-Komprimierung dagegen NICHT! > Gruss Heinz Genau so ist es. Gruss Klaus Schraeder > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2185 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2001 Uhrzeit: 14:50:13 Christian Berger Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Christian > Ich glaube das war jetzt ein Missverständnis! Wenn hier geschrieben > wurde, dass die Bider immer gleich sind, dann ist die Helligkeit und > der Kontrast gemeint! > Die Fehler durch die JPG-Komprimierung dagegen NICHT! 06.11.2001, 20:46:42 Text: Ich habe gerade mal aus Langeweile mit dem TIFF-Format der E100 getestet. 1. Ich bin begeistert, wie sich die Qualität des Fotos noch einmal steigern läßt! Hallo Heinz das war doch deine ursprüngliche Frage, oder? Gruss Christian — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2190 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2001 Uhrzeit: 15:02:53 Christian Berger Klaus Schraeder schrieb: > > Ich glaube das war jetzt ein Missverständnis! Wenn hier geschrieben > > wurde, dass die Bider immer gleich sind, dann ist die Helligkeit und > > der Kontrast gemeint! > > Die Fehler durch die JPG-Komprimierung dagegen NICHT! > > Gruss Heinz > Genau so ist es. 06.11.2001, 20:46:42 Text: Ich habe gerade mal aus Langeweile mit dem TIFF-Format der E100 getestet. 1. Ich bin begeistert, wie sich die Qualität des Fotos noch einmal steigern läßt! Hallo Klaus Es sind nicht immer nur Missverständnisse!! Gruss Christian — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2191 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2001 Uhrzeit: 15:10:18 Heinz Schumacher Christian Berger schrieb: > Heinz Schumacher schrieb: > > Hallo Christian > > Ich glaube das war jetzt ein Missverständnis! Wenn hier geschrieben > > wurde, dass die Bider immer gleich sind, dann ist die Helligkeit und > > der Kontrast gemeint! > > Die Fehler durch die JPG-Komprimierung dagegen NICHT! > 06.11.2001, 20:46:42 > Text: Ich habe gerade mal aus Langeweile mit dem TIFF-Format der E100 > getestet. > 1. Ich bin begeistert, wie sich die Qualität des Fotos noch einmal > steigern läßt! > Hallo Heinz > das war doch deine ursprüngliche Frage, oder? > Gruss Christian Hallo Christian, hunter dem Text steht ein Ausrufezeichen, dass bedeutet, das es eine Feststellung von mir war. Dann hat sich das ganze aber verselbständigt!:-))) Meine Frage war die, warum TIFF-Dateien nicht immer gleich groß sind, weil TIFF doch ein unkomprimiertes Format ist. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2192 ——————————————————————————————————————————————
TIFF-Format / Wiedergabedauer auf dem Display
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin