Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 14:27:32 Pascal Parvex Die 100RS schluckt Smartmedia bis zumindest 128 MB und Compact Flash Karten des Typs I und II. Im Gegensatz zu Typ I bietet Typ II mehr Bauplatz. Diesen hat IBM dazu verwendet, eine komplette Miniaturfestplatte mit beweglichen Teilen zu bauen. Mehr Platz bedeutet auch Kostenerersparnis, da man nicht ganz so kleine Speicherchips braucht. Je Kleiner -> desto teurer die Technik. Der ältere CF Typus I ist aber keinesfalls tot, sondern noch deutlich in der Mehrzahl. So hat eine deutsche Firma laut digitalkamera.de eine Typus I mit 1 GB Speicherkapazität gebaut, die aber im Gegensatz zum IBM Microdrive keine Festplatte, sondern statisch ist. Allerdings mit hö¶herem Preis und damit noch ungenügender Marktakzeptanz (Wir erinnern uns: Kleiner = teurer). Alle Klarheiten beseitigt? — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4820 ——————————————————————————————————————————————
Noch deutlicher
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel