Datum: 01.03.2002 Uhrzeit: 22:58:29 Peter Schneider Habe Heute eine Burg mit verschiedenen Brennweiten fotografiert. Beim begutachten der Bilder am PC ist mir aufgefallen, das bei vollem Zoom ein lila Farbsaum an den harten Kanten des Gemäuers links und rechts am Ende des Bildes vertikal entlangläuft. Oben (Dach) und unten habe ich jetzt noch nichts gesehen. Die 100 RS soll doch so eine super Optik haben. Muß ich mir jetzt gedanken machen, oder liegt das am Kontrast – dunkles Gemäuer und heller Himmel. Das gleiche Problem habe ich bei meinem Hama-Telekonverter. Nur viel extremer (an allen vier Seiten). Den Konverter habe ich mal für meine vorhergehende Kamera (Sony 505) gekauft. Da hatte er auch diese Fehler. Habe mich wohl verkauft. Das Problem ist aber auch ohne Konverter bei meiner 100 RS Danke und Gruß, Peter — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4785 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 23:03:53 Jost Jahn Ich hab das auch. Ich finde das aber auch ärgerlich. Ich denke mal, das der Zoom bei 10x halt seine optischen Scwächen zeigt. Beim Abblenden auf f/8 geht es etwas besser, aber ganz weg ist es auch nicht. Jost — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4835 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2002 Uhrzeit: 24:53:20 Jochen Hat sicherlich auch ‚was mit der hohen Helligkeit des Himmels zu tun, der gewissermaßen überbelichtet“ wird wenn das dunkle Gemäuer die Bildmitte ausfüllt und die Belichtung bestimmt. Das Canon-10x-Zoom ist vergleichsweise gut. Das (kleinere) 10x-Zoom der C-700 ohne Bildstabilisierung (von Olympus fabriziert?) zeigt nach den Testaufnahmen etwa von Phil Askew/dpreview.com das Problem blauer/violetter Farbsäume bereits bei Motiven ohne extreme Kontraste. Über die Ursachen streiten sich die „Gelehrten“ noch. Wahrscheinlich sind sowohl die sog. chromatische Aberration – unzureichende Fehlerkorrektur bei der Objektivkonstruktion – als auch Eigenheiten der CCD-Sensoren bzw. der digitalen Bildverarbeitung beteiligt. Leitz/Leica schafft es inzwischen ein 3x-Zoom (für Kleinbild) zu bauen welches praktisch keine Fehler mehr aufweist – das kostet dann aber um die 10.000 Mark. Das Canon-10x-Zoom der E-100 ist für seinen bemerkenswert günstigen Preis (als Teil einer Digitalkamera) jedenfalls ungewö¶hnlich gut; perfekt kann es als kostengünstiges Massenprodukt nicht sein. Jochen posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4979 ——————————————————————————————————————————————
Farbsaum bei vollem Zoom
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin