Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 16:00:10 Bernhard Schulze Hallo! Jetzt habe ich den 3x-Konverter schon fast zwei Wochen und bin immer noch nicht zum Fotografieren gekommen. Heute hat mich die Neugier gepackt und ich habe mal ausprobiert, was die verschiedenen Brennweiten der E-20 so bringen und habe, in Kombination mit dem 1,45x- und 3x-Konverter ein wenig gespielt. Herausgekommen ist ein Test aus 5 Aufnahmen, der eindrucksvoll die verfügbaren Brennweiten darstellt. Leider habe ich (immer noch) keinen Weitwinkel-Konverter, so daß dieser in der Sammlung noch fehlt. Somit konnte ich nur die Brennweiten 35mm, 140mm, 200mm, 420mm und 600mm erzeugen, die Ihr Euch mal unter http://www.bernhard-schulze.de/E-20-Brennweiten/E-20-Brennweiten.ssi ansehen kö¶nnt. Mäkelt jetzt nicht an der Qualität des Motives und an der Schärfe und Belichtung rum. Ich mache bei schö¶nem Wetter noch mal einen besseren Test; und den vor allem vom Stativ aus mit fest eingestellter Belichtung etc. Die Bilder sind alle nur auf 400 Pixel umgerechnet worden und stellen jeweils den kompletten Original-Bildausschnitt dar. — posted via https://oly-e.de e20.german 1417 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 20:10:27 Michael Herzog Hallo, > Jetzt habe ich den 3x-Konverter schon fast zwei Wochen und bin immer > noch nicht zum Fotografieren gekommen. ist das diese lange Telewurst? Die mö¶glichkeiten sind schon sehr beeindruckend. 600mm ist schon was. Toll, mö¶chte ich auch haben. Was kostet das Teil? Michael — posted via https://oly-e.de e20.german 1418 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 20:22:17 Heinz Schumacher Michael Herzog schrieb: > Hallo, > > Jetzt habe ich den 3x-Konverter schon fast zwei Wochen und bin immer > > noch nicht zum Fotografieren gekommen. > ist das diese lange Telewurst? Die mö¶glichkeiten sind schon sehr > beeindruckend. 600mm ist schon was. Toll, mö¶chte ich auch haben. Was > kostet das Teil? > Michael Hallo Michael, bitte sei mir nicht bö¶se, aber solltest Du nicht zuerst Deine grundlegenden Probleme mit der Kamera lö¶sen, bevor Du Dich an sowas versuchst? Ich empfehle einen Crash-Kurs in Fotografie! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 1419 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 20:32:38 Bernhard Schulze > > Jetzt habe ich den 3x-Konverter schon fast zwei Wochen und bin immer > > noch nicht zum Fotografieren gekommen. > ist das diese lange Telewurst? Die mö¶glichkeiten sind schon sehr > beeindruckend. 600mm ist schon was. Toll, mö¶chte ich auch haben. Was > kostet das Teil? 600mm sind ziemlich teuer, da man dazu den TCON-14B und den TCON-300 benö¶tigt. Noch einen Filteradapter 49 zu 62 dazu und – wie schon gesagt – wahrscheinlich nur mit Stativ. Der ganze Spaß kommt dann auf mindestens 1.235 EUR (ca. 2455 DM) + Stativ. Bin gerade auf der Suche nach anderen zusätzlichen Konvertern, die man auf den TCON-300 schrauben kann, um zu sehen, ob man aus dem Teil noch mehr rausholen kann. Wird dann eine elend lange Rö¶hre. Außerdem stünde noch eine Montage an einem Spiegel-Teleskop zur Debatte, mit der man dann Ameisen aus etwa 3 km Entfernung beobachten kann. Wegen der Fluchtdistanz :-)) — posted via https://oly-e.de e20.german 1420 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 21:49:25 Dietrich Risse Bernhard Schulze schrieb: […..] > 600mm sind ziemlich teuer, da man dazu den TCON-14B und den TCON-300 > benö¶tigt. Noch einen Filteradapter 49 zu 62 dazu und – wie schon gesagt > – wahrscheinlich nur mit Stativ. Der ganze Spaß kommt dann auf > mindestens 1.235 EUR (ca. 2455 DM) + Stativ. Ich weiß noch billig Messe Vorführgeräte von Olympus zu erwerben. Der TCON-300 kostet da ca. 690,- Euro Den Preis für den TCON-14B müßte ich nochmals anfragen! > Bin gerade auf der Suche nach anderen zusätzlichen Konvertern, die man > auf den TCON-300 schrauben kann, um zu sehen, ob man aus dem Teil noch > mehr rausholen kann. Ich verwende den B-200 Konverter von Olympus (x1,7) Grüsse, Dietrich — posted via https://oly-e.de e20.german 1421 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 23:08:58 Bernhard Schulze > > Bin gerade auf der Suche nach anderen zusätzlichen Konvertern, die man > > auf den TCON-300 schrauben kann, um zu sehen, ob man aus dem Teil noch > > mehr rausholen kann. > Ich verwende den B-200 Konverter von Olympus (x1,7) Das wären dann 140 * 3 * 1,7 = ca. 714 mm. Nicht schlecht. Hat der Konverter ein 49 mm Filtergewinde? Was kostet der in etwa? Hat den vielleicht jemand übrig? — posted via https://oly-e.de e20.german 1423 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 24:56:11 Dietrich Risse Bernhard Schulze schrieb: > > > Bin gerade auf der Suche nach anderen zusätzlichen Konvertern, die man > > > auf den TCON-300 schrauben kann, um zu sehen, ob man aus dem Teil noch > > > mehr rausholen kann. > > Ich verwende den B-200 Konverter von Olympus (x1,7) > Das wären dann 140 * 3 * 1,7 = ca. 714 mm. Nicht schlecht. Hat der > Konverter ein 49 mm Filtergewinde? Nein, 55mm! Aber auch dafür gibt es einen Adapterring. > Was kostet der in etwa? Ca. 135,- Euro! Für Olympus Verhältnisse ist das doch billig, oder? > Hat den vielleicht jemand übrig? Ich sicher nicht, denn ich habe auf diesen Konverter lange warten müssen. Vielleicht interessiert Dich in diesem Zusammenhang der Aufbau dieser Konverter an meiner E-100RS (1938mm analog KB!) https://oly-e.de/news/a.php4?id=4034&group=e100rs.german Grüsse, Dietrich — posted via https://oly-e.de e20.german 1426 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 8:49:40 Michael Herzog Heinz Schumacher schrieb: > Michael Herzog schrieb: > > Hallo, > > > Jetzt habe ich den 3x-Konverter schon fast zwei Wochen und bin immer > > > noch nicht zum Fotografieren gekommen. > > ist das diese lange Telewurst? Die mö¶glichkeiten sind schon sehr > > beeindruckend. 600mm ist schon was. Toll, mö¶chte ich auch haben. Was > > kostet das Teil? > > Michael > Hallo Michael, > bitte sei mir nicht bö¶se, aber solltest Du nicht zuerst Deine > grundlegenden Probleme mit der Kamera lö¶sen, bevor Du Dich an sowas > versuchst? > Ich empfehle einen Crash-Kurs in Fotografie! > Gruss Heinz Hi Heinz, ich werde den Teufel tun und damit anzufangen. Und kaufen werde ich mir so Teil natürlich auch nicht, aber fragen werde ich ja noch dürfen…oder ist das für mich jetzt tabu, Fragen über andere Gebiete der Fotografie zu stellen? Das ist hier doch ein freies Forum und meine Frage hat doch wohl niemand gestö¶rt, ausser dich. Michael — posted via https://oly-e.de e20.german 1427 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 9:12:59 Bernhard Schulze > […] > ich werde den Teufel tun und damit anzufangen. Und kaufen werde ich mir > so Teil natürlich auch nicht, aber fragen werde ich ja noch > dürfen…oder ist das für mich jetzt tabu, Fragen über andere Gebiete > der Fotografie zu stellen? Das ist hier doch ein freies Forum und meine > Frage hat doch wohl niemand gestö¶rt, ausser dich. Hallo hallo! Irgendwie habe ich wohl den Faden verloren. Worum geht es denn jetzt in _dieser_ Diskussion? Ich denke mal, daß außer Stefan hier kaum jemand ein Recht hat, andere zu maßregeln. Kapiere ich nicht, was das hier jetzt soll. — posted via https://oly-e.de e20.german 1428 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 9:14:23 Heinz Schumacher Michael Herzog schrieb: Hallo Michael, > ich werde den Teufel tun und damit anzufangen. Und kaufen werde ich mir > so Teil natürlich auch nicht, aber fragen werde ich ja noch > dürfen…oder ist das für mich jetzt tabu, Fragen über andere Gebiete > der Fotografie zu stellen? Das ist hier doch ein freies Forum und meine > Frage hat doch wohl niemand gestö¶rt, ausser dich. > Michael Grundsätzlich sind Foren dazu da, um Fragen zu fragen!:-)))) Auch für Dich… Wenn mich Deine Fragen gestö¶rt hätten, hätte ich bestimmt nicht ale einer der Ersten auf Deine ursprüngliche Frage geantwortet. Ob sie andere gestö¶rt haben kann ich nicht beantworten. Mein Hinweis Dich mit der Fotografie erst mal grundsätzlich zu beschäftigen war ein gut gemeinter Rat, damit Du in die Lage bist zu Deinen Fragen auch konkrete Angaben zu machen. Ich finde das kann man als Beantworter der Fragen verlangen. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 1429 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2005 Uhrzeit: 12:21:54 BluesFreak halloo,,, sagt mal leude, gibt es beim zusammenarbeit von tcon-300 und tcon-14 keine vignetierung oder so? koennte mann anstatt tcon-14 auch ein konverter von raynox drann machen? denn die haben ein der 2,2 verlaengerung schafft. wenn es kein schlimmen verlusst auf der qualitaet gibt dann wer jut.oder? 420 x 2,2 = 920mm 🙂 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2005 Uhrzeit: 9:25:31 Fritz K. BluesFreak schrieb: > halloo,,, > > sagt mal leude, gibt es beim zusammenarbeit von tcon-300 und > tcon-14 keine vignetierung oder so? > > koennte mann anstatt tcon-14 auch ein konverter von raynox drann > machen? > denn die haben ein der 2,2 verlaengerung schafft. > > wenn es kein schlimmen verlusst auf der qualitaet gibt dann wer > jut.oder? > > 420 x 2,2 = 920mm 🙂 > Hi, ob es mit dem Raynox ght weiss ich nicht, mit einem TCON 17 gehts auf jeden Fall, der leuchtet eigentlich die E-20 nicht aus, aber vorne auf dem TCON 300 ist er gut. Der Raynox direkt auf der E-20 zeigt heftige Vignettierungen, ist nicht benutzbar (habe ihn auf einer Messe mal ausprobiert) ihn nur für die Anwendung mit dem TCON 300 zu kaufen finde ich übertrieben 😉 Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2005 Uhrzeit: 23:07:21 BluesFreak coool man! danchte dass niemand hierrum vorbei kimmt. sagmal haste auch das macro converter con raynox ausprobiert? kann mann da ueberhaubt noch viel rann ans objekt? wass mit den mcon von oly? danke noch vielmals 🙂 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2005 Uhrzeit: 23:31:24 Cai Mosich tcon 300 + mcon 35 geht: schau mal unter http://belgiumdigital.com/ dann zu den E10 Seiten, da gibt es allerlei Konverterkombinationen. Cai — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2005 Uhrzeit: 21:31:59 bluesfreak coool danke! wass mann mit zwei linsen mer erreichen kann. bald bekomme ich den tcon300 und stepup ring.dann wird spannend. ganze 600 mm, :), ok fast. ciao und danke maikolsoft.3000.it — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————
E-20 Brennweitenbereich
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok