Kaufentscheid

Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 25:51:38 Klaus Kreuzer Hallo allerseits, bin seit Wochen damit beschäftigt, mich über hochwertige Kameras zu informieren (Raum München). Bis dato sehr enttäuschende Infos seitens der Händler, da keiner i.d. Lage war, mir entweder Testaufnahmen gleicher Motive mit verschiedenen Modelle zum Vergleich zu zeigen oder die Gelegenheit zu geben, selbst mit Leihgeräten diese Tests durchzuführen. Bin i.d. Bildverarbeitung tätig und stelle an die Bildqualitität andere Anforderungen als ein Normalknipser“. Soll nicht abfällig klingen aber wenn ich sehe was Leute mit RollsRoyce-Kameras zum Teil für Bilder zusammenbringen dann frage ich mich wirklich. Gibt es jmd in diesem Forum der eine Quelle kennt die Vergleichsfotos von z.B. e-10/20 dc30 etc. zur Verfügung stellt man dort besichtigen kann o.ä. – ein Händler Raum 8 wäre super. Bisherige Erfahrung bei den Händlern: nicht ein Verkäufer hatte wirklich Ahnung wie ein gutes Bild auszusehen hat und der Gipfel war ein Photoalbum mit „Beispielfotos“ im Postkartenformat die mit sämtlichen Photoshop-funktionen und -filtern beackert worden waren…und das dilettantisch. Was sie alle gut kö¶nnen ist das Runterbeten der techn. Details und der Hinweis auf den Prospekt. Es ist m.E. eine Zumutung dass ich 3000 € aufwärts hinblättern soll ohne die Produktergebnisse vergleichen zu kö¶nnen. Würde mich über Hinweise freuen Gruss KK posted via https://oly-e.de“ e20.german 1410 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 25:59:29 Klaus Nickisch Hallo Klaus, hier solltest Du Infos bekommen. http://www.digitalkamera.de/Info/default-de.htm http://www.dpreview.com/reviews/ Gruß, auch Klaus e20.german 1411 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 13:37:18 Michael Herzog Klaus Kreuzer schrieb: > Würde mich über Hinweise freuen > Gruss > KK Hi Klaus, in München bei Foto Dinkel kannst du dir eine E10 auleihen für ca 50 Euro am Tag. Kleiner Tipp: Wenn du sie am Freitag holst, dann kostet es über das Wochenende auch 50 Euro. Habe ich so gemacht. Leider haben die kein Zubehö¶r im Verleih. Villeicht hilft dir mein Tipp weiter. Michael — posted via https://oly-e.de e20.german 1414 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 15:50:07 Detlef Klaus Kreuzer schrieb: Bin i.d. Bildverarbeitung tätig und stelle an die > Bildqualitität andere Anforderungen als ein Normalknipser > posted via https://oly-e.de Hallo Klaus das Problem ist mir auch bekannt. Da ich auch beruflich mit der Kamera ( E 10) arbeite hatte ich vor meiner Kaufentscheidung die gleichen Probleme. Allerdings fürchte ich daß Du mit den Ansprüchen des Profi-Bildbearbeiters nur mit einer Kamera glücklich wirst die das Einbinden von Profilen softwareseitig ermö¶glicht. Alles andere wird Dich grauen. Bei allem Spaß an meiner Digiknipse aber ohne nachträgliche Quälerei in PS geht da gar nichts. Bei dem genannten Dinkel aber auch Foto Elgas kannst Du Dir auch bessere Boliden zum Vergleich leihen-Kosten?? Ich habe zum Beispiel meine E-10 mal direkt mit dem Sinar-Rückteil eines Kollegen verglichen was immerhin so schlappe 45.000 DM kostet. Ich fand meine Farben besser!! Dafür war das Sinar Back in der Schärfe total überlegen. Ich habe die Oly auch direkt mit der Kodak DCS 760 ( Ca 20.000 DM ) verglichen. Farben relativ gleich mit leichtem Vorteil für Kodak. Du siehst es bleibt schwierig. Die Vergleiche fanden immer mit Stativ gleiches Licht unter Studiobedingungen statt. Jetzt glaub aber nicht die E-10 hätte immer tolle Farben.Ich habe bei Hauttö¶nen ( Studio prof. Licht ) manchmal innerhalb einer Session 3 verschiedene Hauttö¶ne. Wie gesagt-ohne Photoshop is nixe. Pixlige Grüße Detlef posted via https://oly-e.de“ e20.german 1416 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 24:11:39 Klaus Kreuzer Hallo an alle – vielen Dank für die Postings, hilft mir zumindest ein Stück weiter… Gruss Klaus — posted via https://oly-e.de e20.german 1424 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 24:20:24 Klaus Kreuzer Hallo Detlev, na – in solche Regionen von 20-45 TDM werde ich wohl nicht vorstossen;-) Mir geht es hauptsächlich um folgende Kriterien: – kein Rauschen in Bildtiefen – neutraler Grauaufbau, heisst mö¶glichst wenig Farbstich – naturgetreue Farbwiedergabe (so gut wie mö¶glich) heisst: keine knallbunten Farben wie es vor Jahren mal die Agfafilme so schö¶n konnten (orange Hauttö¶ne, blaugrüne Wiesen etc.) – mö¶glichst gute Auflö¶sung im Dreiviertelton/Tiefenbereich – gute Lichterzeichnung – Schärfe zumindest einer guten Analog-Spiegelreflex gleichwertig Nehme an, das mö¶chten alle, bin aber der Meinung, für die immer noch hohen Preise der Digitalen sollte man das verlangen kö¶nnen. Wenn nicht: warten… Danke für Deine Mühe Klaus — posted via https://oly-e.de e20.german 1425 ——————————————————————————————————————————————