Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 11:35:54 Markus Huschka hallo zusammen, wollte mal hö¶hren, ob jemand erfahrung hat in der foodfotografie. ich will ein paar bilder selber produzieren und wollte fragen, was ich eurer meinung noch für fotozubehö¶r(welche lampen usw.)benö¶tige. das ganze sollte aber nicht zu teuer sein oder zu proffessionel. danke der markus aus münchen — posted via https://oly-e.de e20.german 1413 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 12:58:07 Klaus Schraeder Markus Huschka schrieb: > hallo zusammen, > wollte mal hö¶hren, ob jemand erfahrung hat in der foodfotografie. > ich will ein paar bilder selber produzieren und wollte fragen, was ich > eurer meinung noch für fotozubehö¶r(welche lampen usw.)benö¶tige. > das ganze sollte aber nicht zu teuer sein oder zu proffessionel. > danke > der markus aus münchen Hallo Markus, nicht direkt food, aber ich fertige Table-top mit Grö¶ssen bis zu einem Teller…. In meinen Augen ist Licht der Dreh- und Angelpunkt. Und zwar kaltes, sonst läuft Dir der Nachtisch weg! Also entweder Studioblitze, oder 2,3 gute Systemblitze wie den FL40 und ein paar slave Blitze. Für die Blitze Softboxen a la Lumiquest, und nicht auf der Kamera montieren, sondern separat auf Stative. Dazu brauchst Du dann das entsprechende Kabel von Olympus, zwecks TTL Messung. Ach ja, und die e-20 auf ein Stativ. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e20.german 1430 ——————————————————————————————————————————————
Foodfotografie mit E20
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok