Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 23:57:27 Jö¶rg Otte Hallo Leute ! Ich spiele mit dem Gedanken, mir den WW-Konverter 08B für meine E20 zuzulegen. Hierzu hab ich eine paar Fragen an euch hilfreiche Oly-User : a) Kann man im Bereich von 28-35mm zoomen“. Oder ist er praktisch nur als Festbrennweite bei der Endstellung (aus 35 wird 28) zu gebrauchen ? b) Wie hoch sind die Verzeichnungen und in welcher Form (Tonnen- / Kissenfö¶rmig) ; liegen die Verzeichnungen noch im brauch- und vertretbarem Rahmen ? Ich weiß ja daß ihr immer gerne antwortet – und dafür dank ich schonmal jetzt hier und nu ! 😉 Gruß posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 818 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 15:02:58 Rüdiger Schumacher Hallo Jö¶rg, ich habe mir den WCON-08B kürzlich zugelegt und bin eigentlich ganz zufrieden: > a) Kann man im Bereich von 28-35mm zoomen“. Oder ist er praktisch nur > als Festbrennweite bei der Endstellung (aus 35 wird 28) zu gebrauchen ? Das Objektiv bleibt im gesamten Brennweitenbereich benutzbar d.h. mit Konverter steht ein Bereich von ca. 28-110 mm zur Verfügung. Die Lichtstärke bleibt unverändert. > b) Wie hoch sind die Verzeichnungen und in welcher Form (Tonnen- / > Kissenfö¶rmig) ; liegen die Verzeichnungen noch im brauch- und > vertretbarem Rahmen ? Eine leichte tonnenfö¶rmige Verzeichnung ist sichtbar die jedoch weit geringer ausfällt als bei Konvertern von Fremdherstellern. Die Abbildungsleistung ist aber insgesamt hervorragend (Was ich bei dem hohen Anschaffungspreis auch erwartet habe). Der Konverter erweitert gerade in Innenräumen die Mö¶glichkeiten ungemein. Es ist jedoch zu berücksichtigen daß es zu Abschattungen bei Verwendung des internen Blitzes kommt also externen Blitz benutzen. Gruß Rüdiger posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 820 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 20:25:11 Marcel Baer Lieber Rüdiger Rüdiger Schumacher“ schrieb: > Hallo Jö¶rg ich habe mir den WCON-08B kürzlich zugelegt und bin > eigentlich ganz zufrieden: >> a) Kann man im Bereich von 28-35mm „zoomen“. Oder ist er praktisch nur >> als Festbrennweite bei der Endstellung (aus 35 wird 28) zu gebrauchen ? > Das Objektiv bleibt im gesamten Brennweitenbereich benutzbar d.h. mit > Konverter steht ein Bereich von ca. 28-110 mm zur Verfügung. Die > Lichtstärke bleibt unverändert. Da bin ich nicht ganz deiner Meinung. Man kann zwar zoomen aber die Bilder sind unbrauchbar. Es entstehen am Randbereich sehr starke Unschärfen und Farbverschiebungen. Auf beiliegendem Musterbild sehr deutlich zu erkennen (Ausschnitt zeigt die rechte obere Bildecke. Die Grasmade ist selber beginnt ungefähr in der Bildmitte Zoom auf 140mm) http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/spezial/P13401.JPG Gruss Marcel“ e.zubehoer 821 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 20:34:58 Bernhard Schulze > Man kann zwar zoomen, aber die > Bilder sind unbrauchbar. Es entstehen am Randbereich sehr starke > Unschärfen und Farbverschiebungen. Auf beiliegendem Musterbild sehr > deutlich zu erkennen … Da bekommt man ja einen Knick in der Optik! — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 822 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 23:55:56 Jö¶rg Otte > Da bin ich nicht ganz deiner Meinung. Man kann zwar zoomen, aber die > Bilder sind unbrauchbar. Es entstehen am Randbereich sehr starke > Unschärfen und Farbverschiebungen. Auf beiliegendem Musterbild sehr > deutlich zu erkennen (Ausschnitt zeigt die rechte, obere Bildecke. Die > Grasmade ist selber beginnt ungefähr in der Bildmitte, Zoom auf 140mm) > http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/spezial/P13401.JPG > Gruss > Marcel Hallo Stimmt ! Ist ganz deutlich und grausam zu erkennen ! Also ist es damit doch so, wie ich es mir schon gedacht habe : 28mm Festbrennweite. Da muß ich mir die Anschaffung noch ein bischen überlegen. Gruß J. P.S.: Hoffentlich ist das Wetter bald wieder so wie auf deinem Foto ! — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 825 ——————————————————————————————————————————————