Datum: 31.12.2001 Uhrzeit: 21:41:35 Tim Letzte Frage für dieses Jahr: Welche Preset – Einstellung für den manuellen Weißabgleich empfehlt ihr für Feuerwerk ? Die Straßenbeleuchtung kommt am besten, wenn man die Einstellung Leuchtstoffrö¶hren“ verwendet … Danke posted via https://oly-e.de“ e10.german 8010 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2002 Uhrzeit: 19:30:27 Tim Hallo, ist erledigt: am besten war´s mit Blende 5,6 und 10 Sekunden bei ISO 100 mit einer C-40 und Rauschunterdrückung, manueller Abgleich auf Leuchtstofflampen … > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e10.german 8015 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2002 Uhrzeit: 22:30:03 Gunter Seidel Wie sind denn Eure Feuerwerksbilder so geworden? Mich würde ein Vergleich interessieren. Ich habe meine Bilder mal unter http://www.geocities.com/guntersei/New_Year_2002/New_Year_2002.html abgelegt. Sind alle mit 8 sec und ISO80 aufgenommen. Die hellen Bilder sind Blende 2.0, die dunklen 11. Wäre sehr an konstruktiven Kommentaren interessiert… Gruss GS Tim wrote: — [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e10.german 8017 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2002 Uhrzeit: 22:41:42 Michael@ Hallo Gunter, hier sind noch ein paar alte Bilder von Kö¶lner Lichter 2001/7 www.koelner-brett.de/bildschirmschoner/ Gruß Michael Gunter Seidel schrieb: > Wie sind denn Eure Feuerwerksbilder so geworden? Mich würde ein > Vergleich interessieren. Ich habe meine Bilder mal unter > http://www.geocities.com/guntersei/New_Year_2002/New_Year_2002.html > abgelegt. Sind alle mit 8 sec und ISO80 aufgenommen. Die hellen Bilder > sind Blende 2.0, die dunklen 11. > Wäre sehr an konstruktiven Kommentaren interessiert… > Gruss > GS > Tim wrote: > — > [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] — posted via https://oly-e.de e10.german 8019 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2002 Uhrzeit: 10:23:45 Gunter Seidel Schö¶ne Bilder! Da hattest Du auch eine gute Position, und vor allem besseres Wetter (in MUC war es zu Sylvester bewö¶lkt, da ist der Himmel dann bei Langzeitbelichtungen recht hell). Mit welchen Einstellungen ist denn das fotographiert? Einzige Sache die ich verbesserungeswürdig finde ist die Ausrichtung – ich hätte versucht das Wasser wagerecht erscheinen zu lassen… Gruss GS Michael Ruthenbeck“ wrote: [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e10.german 8023 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2002 Uhrzeit: 10:42:50 Michael@ Hallo Gunter, >ich hätte versucht das Wasser wagerecht erscheinen > zu lassen… Ich bin per Zufall da gewesen und hatte auch kein Stativ dabei… War im Streß, nacheher hat es mich auch geärgert… Gruß Michael Gunter Seidel schrieb: > Schö¶ne Bilder! Da hattest Du auch eine gute Position, und vor allem > besseres Wetter (in MUC war es zu Sylvester bewö¶lkt, da ist der Himmel > dann bei Langzeitbelichtungen recht hell). Mit welchen Einstellungen ist > denn das fotographiert? Einzige Sache die ich verbesserungeswürdig finde > ist die Ausrichtung – ich hätte versucht das Wasser wagerecht erscheinen > zu lassen… > Gruss > GS > Michael Ruthenbeck“ wrote: > [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] posted via https://oly-e.de“ e10.german 8025 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 15:26:03 Mirko Skibbe Na klasse, ich glaube ich habe heute meinen meckertag. Aber was sein muss, muss sein. Mal hand aufs Herz Michael, da schreibt jemand: > Wäre sehr an konstruktiven Kommentaren interessiert…“ und was kommt von dir ? > Hallo Gunter > hier sind noch ein paar alte Bilder von Kö¶lner Lichter 2001/7 > www.koelner-brett.de/bildschirmschoner/ > Gruß Michael Na super. Bin mir sicher das Ihm das bloße anschauen deiner Bilder ohne angabe von Technischen Informationen (stativ Zeit Blende Weißabgleich und was sonst noch) so richtig weiter bringt. Klasse prima Idee weiter so. Gruß Mirko posted via https://oly-e.de“ e10.german 8038 ——————————————————————————————————————————————