Power Grip und LiPo-Batterie im Winter

Datum: 19.12.2001 Uhrzeit: 15:29:34 Christian Gehri Hallo, mit den Akkus habe ich auch Probleme. Nun erwäge ich für Fotos im Kalten“ den Power Grip zu kaufen. Wer konnte Erfahrungen mit dem Power Grip bei Kälte sammeln? Hält er durch oder fällt er auch wie die Akkus zusammen. Viele Grüße Christian posted via https://oly-e.de“ e10.german 7851 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2001 Uhrzeit: 16:16:02 Peter Salaquarda Christian Gehri schrieb: > Hallo, > mit den Akkus habe ich auch Probleme. Nun erwäge ich für Fotos im > Kalten“ den Power Grip zu kaufen. Wer konnte Erfahrungen mit dem Power > Grip bei Kälte sammeln? Hält er durch oder fällt er auch wie die Akkus > zusammen. > Viele Grüße > Christian Hi Christian war voriges Wochenende in Salzburg klirrende Kälte in 2 Tagen ca. 240 Pix und 60% Restkapazität im LiPO. Also ich würde sagen gut 50% der warmen Jahreszeit wird der LiPO schon schaffen. Im Sommer mach ich 800-1000 Bilder mit einer Ladung. Hope it helps Grüße aus Wien posted via https://oly-e.de“ e10.german 7853 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2001 Uhrzeit: 17:50:04 Heinz Schumacher Peter Salaquarda schrieb: > war voriges Wochenende in Salzburg, klirrende Kälte, in 2 Tagen ca. 240 > Pix und 60% Restkapazität im LiPO. Also ich würde sagen gut 50% der > warmen Jahreszeit wird der LiPO schon schaffen. Im Sommer mach ich > 800-1000 Bilder mit einer Ladung. > Hope it helps Hallo Peter, 120 Pix am tag hättest Du aber auch locker mit einem oder zwei Satz 1800’er geschafft, und abends mal das Ladegerät bemühen ist doch wohl auch kein Problem. Und ich wette mit Dir, dass der Lipo beim entscheidenden“ Foto trotzdem leer ist! Mö¶rfi!! Hat das gesagt… Grus Heinz posted via https://oly-e.de“ e10.german 7856 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2001 Uhrzeit: 23:12:19 Kempf Bernd Christian Gehri schrieb: > Hallo, > mit den Akkus habe ich auch Probleme. Nun erwäge ich für Fotos im > Kalten“ den Power Grip zu kaufen. Wer konnte Erfahrungen mit dem Power > Grip bei Kälte sammeln? Hält er durch oder fällt er auch wie die Akkus > zusammen. > Viele Grüße > Christian > posted via https://oly-e.de Hallo Christian mit dem power Grip habe ich auch bei Kälte nur gute Erfahrungen gemacht Habe allerdings auch erst 2 x damit in der Kälte gearbeitet (jeweils ca 2 Stunden im Freien be -6 bis -9 Grad) mfg bernd posted via https://oly-e.de“ e10.german 7864 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2001 Uhrzeit: 8:17:02 Christi Hallo Heinz, hallo Peter, ich habe von euch jetzt 2 Aussagen erhalten: > war voriges Wochenende in Salzburg, klirrende Kälte, in 2 Tagen ca. 240 > Pix und 60% Restkapazität im LiPO. Also ich würde sagen gut 50% der > warmen Jahreszeit wird der LiPO schon schaffen. Im Sommer mach ich > 800-1000 Bilder mit einer Ladung. …… > 120 Pix am tag hättest Du aber auch locker mit einem oder zwei Satz > 1800’er geschafft, und abends mal das Ladegerät bemühen ist doch wohl > auch kein Problem. > > Und ich wette mit Dir, dass der Lipo beim entscheidenden“ Foto > trotzdem leer ist! > Mö¶rfi!! Hat das gesagt… Lohnt sich die teure Anschaffung oder sollte ich besser das Geld in anderes Zubehö¶r investieren? Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ e10.german 7866 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2001 Uhrzeit: 12:59:59 Hermann Brunner Christian Gehri“ schrieb im Newsbeitrag news:9vq88b.1s0.1@hendricks-online.de… > Hallo > mit den Akkus habe ich auch Probleme. Nun erwäge ich für Fotos im > „Kalten“ den Power Grip zu kaufen. Wer konnte Erfahrungen mit dem Power > Grip bei Kälte sammeln? Hält er durch oder fällt er auch wie die Akkus > zusammen. Ich denke das ist teilweise auch eine Handlings-Frage: Zwei drei Sätze Mignon-Zellen kann ich jederzeit in meiner Hosentasche „vorwärmen“ und bei extremer Kälte vielleicht sogar absichtlich gelegentlich mal austauschen um sie wieder aufzuwärmen… Mit dem LiPO-Akku geht das wahrscheinlich nicht so gut! (Ist ein viereckiger Klotz mit ca. 10 x 4 5 x 3 5 cm ) Außerdem müßtest Du dazu ja auch zwei Stück von den sündteuren Akkus haben damit Du weiterfotografieren kannst… Andererseits bei „Kälte“ ist vermutlich auch von „Schnee“ die Rede – das ewige rumhantieren mit den winzigen Akkus kann da auch ziemlich nerven… Noch ein Aspekt – pro LiPo – der zumindest für mich gilt: Ich mache SEHR viele Hochkant-Aufnahmen da ist der zweite Auslö¶ser am LiPo schon sehr bequem… Und die Trageschlaufe ist es auch! Habe ihn erst seit kurzem und mö¶chte ihn aber auch nicht mehr missen… Gruß Hermann Brunner“ e10.german 7872 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2001 Uhrzeit: 25:04:21 Otto Christian Gehri schrieb: > Hallo, > mit den Akkus habe ich auch Probleme. Nun erwäge ich für Fotos im > Kalten“ den Power Grip zu kaufen. Wer konnte Erfahrungen mit dem Power > Grip bei Kälte sammeln? Hält er durch oder fällt er auch wie die Akkus > zusammen. > Viele Grüße > Christian > posted via https://oly-e.de Hallo der Power Grip ist mir viel zu teuer. Zudem scheint eine Entlademö¶glichkeit zu fehlen. Ich habe mein Akkuproblem gelö¶st indem ich für meine E-10 und E-20 einen extra Batteriebehälter B-HLD 1 (Artikelnummer 13571 DM 59 -) gekauft habe. Jetzt kein Gefummel mehr. Den mit aufgeladenen Akkus bestückten Behälter habe ich einsatzbereit in der Tasche. Wechsel innerhalb von 10 sekunden. Gruß Otto posted via https://oly-e.de“ e10.german 7884 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2001 Uhrzeit: 25:21:05 Stefan Hendricks, oly-e.de > […] Zudem scheint eine Entlademö¶glichkeit zu fehlen. Wozu soll die gut sein? Da bei LiPo-Akkus kein Memory-Effekt zu befürchten ist, sehe ich keinen Vorteil, wenn es eine Entlademö¶glichkeit geben sollte …. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e10.german 7885 ——————————————————————————————————————————————