Datum: 11.12.2001 Uhrzeit: 12:11:07 Norbert W. > Oder vielleicht doch eine Blitzanlage ? diese fällt flach, weil es mir um den precapture / Serienbildmodus geht. Baumarktleuchten haben halt ein eher ungünstiges Licht, >>> aber probieren sollte man es wohl mal! <<< Foto / Vudeoleuchten werden wohl sauteuer sein. wer kennt den eine günstige Quelle dieser. Gruß Norbert -- posted via https://oly-e.de e100rs.german 3395 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 11.12.2001 Uhrzeit: 18:22:18 Reinhard Norbert W. schrieb: > Hi Leute, > um die supertolle Precapture Funktion auch in Hallen, > bzw beim Sport nutzen zu kö¶nnen brauche ich eine Lö¶sung, > Precapture benö¶tigt mindestens 1/30 Verschlusszeit, > doch auch dass ist natürlich für den Sport zu niederig, > Giebt es für die näheren Distanzen nicht ein Lampe, die man sich > aufstellen kann, wenn man zum Beispiel einen Tischtennis Spieler > fotografieren mö¶chte. OK ist natürlich nichts für ein Turnier,,, > aber in meiner Verwendung kann ich mir ne Szenerie problemlos gestalten, > darum dachte ich schon, ich mache mir einen Ständer mit > Leuchtstoffrö¶hren, Oder eben eine Videolampe… Hallo Norbert, Das Problem wurde ja schon oft hier im Forum diskutiert und es gibt durchaus unterschiedliche Meinungen dazu. Ich habe deshalb letztes Wochenende einen Versuch gemacht, dessen Ergebnis ich hier zeigen mö¶chte. Szenario: Durchschnittlich beleuchtete Halle mit viel Holz an den Wänden, Spätnachmittag, kaum noch Licht von außen. Einstellungen: Manueller Mode : f 2,8 , ISO 400, EV +2.0, 1/200 Sekunde KEIN Blitz . Precapture Modus. Die Bilder nachher mit Camedia Master 2.5 (gehö¶rt zur Kamera) einfach nachgearbeitet (aufgehellt). Ich denke je nachdem, wozu man die Bilder braucht kann man damit leben. Schaut sie euch an unter: http://photos.yahoo.com/reinhard_bruckner Dort im Album My_Photos. Auf ein paar Statements dazu bin ich gespannt. Gruß an alle in diesem tollen Forum. Reinhard — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3397 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2001 Uhrzeit: 18:49:21 Thomas > Hallo Norbert, > Das Problem wurde ja schon oft hier im Forum diskutiert und es gibt > durchaus unterschiedliche Meinungen dazu. > Ich habe deshalb letztes Wochenende einen Versuch gemacht, dessen > Ergebnis ich hier zeigen mö¶chte. > Szenario: > Durchschnittlich beleuchtete Halle mit viel Holz an den Wänden, > Spätnachmittag, kaum noch Licht von außen. > Einstellungen: > Manueller Mode : f 2,8 , ISO 400, EV +2.0, 1/200 Sekunde KEIN Blitz . > Precapture Modus. > Die Bilder nachher mit Camedia Master 2.5 (gehö¶rt zur Kamera) einfach > nachgearbeitet (aufgehellt). > Ich denke je nachdem, wozu man die Bilder braucht kann man damit leben. > Schaut sie euch an unter: > http://photos.yahoo.com/reinhard_bruckner > Dort im Album My_Photos. > Auf ein paar Statements dazu bin ich gespannt. > Gruß an alle in diesem tollen Forum. > Reinhard Hallo Reinhard , du meinst bestimmt EV -2.0 oder? Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3399 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2001 Uhrzeit: 18:56:20 Reinhard Thomas schrieb: > > Einstellungen: > > Manueller Mode : f 2,8 , ISO 400, EV +2.0, 1/200 Sekunde KEIN Blitz . > > Precapture Modus. > Hallo Reinhard , > du meinst bestimmt EV -2.0 oder? Hallo Thomas, Nein ich meine +2.0 (so stehts zumindest in der Ausgabe vom EXIF-Viewer ;-)) Gruß Reinhard > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3400 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2001 Uhrzeit: 19:49:58 Ulli Hallo Reinhard, also mit den Bildern kann man leben. Sind zwar arg grünstichig aber das kö¶nnte noch ausgebügelt werden und in Anbetracht der Umstände find ich sie ganz i.O. Wie sieht es mit längerer Belichtung aus, hats da nicht geklappt? Gruß Ulli — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3401 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2001 Uhrzeit: 19:33:45 Reinhard Ulli schrieb: > Hallo Reinhard, > Wie sieht es mit längerer Belichtung aus, hats da nicht geklappt? Hallo Ulli, Ich denke auch, wie schon gesagt, je nachdem was man mit den Fotos machen will, sind sie ganz OK. Ich benö¶tige sie um der/den Spielerin(nen) zu zeigen, wo sie noch Fehler macht/ machen, bzw. wie ihr Bewegungsablauf aussieht. Ist manchmal besser als Video, da mans ausdrucken und drauf rum pinseln kann usw. Den Grünstich kö¶nnte man sicher korrigieren. Längere Belichtung führt halt sehr bald zu Bewegungsunschärfe, was vielleicht auf einem künstlerischen Foto ganz gut kommt, hier aber fehl am Platze ist. Danke für Deinen Kommentar, bin eifriger Leser Deiner Kommentare in den andern Threads. Viele Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3423 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2001 Uhrzeit: 11:32:06 Matteo Hallo, Ich habe dein Bild mit NeatImage bearbeitet: Probiere es mal, das Bild sieht danach viel anschaulicher an. Gruss Matteo — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3431 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2001 Uhrzeit: 20:19:40 Reinhard Matteo schrieb: > Hallo, > Ich habe dein Bild mit NeatImage bearbeitet: Probiere es mal, das Bild > sieht danach viel anschaulicher an. Hallo Matteo, Danke für die Anregung. Habe das mit Neatimage (war für mich neu) auch mal probiert und zu den andern Bildern dazugestellt. Gleichzeitig habe ich den Grünstich beseitigt. Ich denke nun sind die Bilder wirklich brauchbar. Für alle Mitleser dieses Threads nochmal die Adresse: http://photos.yahoo.com/reinhard_bruckner Viele Grüße und bitte weitere Kommentare Reinhard — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3438 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2001 Uhrzeit: 7:24:54 Claus Milenz Reinhard“