Abschied von der E-100 RS

Datum: 05.12.2001 Uhrzeit: 24:41:02 Andreas Hallo Olympus-Gemeinde, vor ca. 2 Wochen habe ich die Frage gestellt wo der Unterschied zwischen der Canon Powershot 90 IS und der E-100 RS liegt. Es gab einige prima Antworten und die vielen begeisterten Berichte veranlassten mich dann das Teil zu bestellen (Brenner Foto-Versand ) hatte wieder welche (PAL-Version). Nach zwei Wochen des Testens habe ich mich dann entschlosseen, zugegeben mit ziemlich schweren Herzen, die E-100 RS gegen die Canon umzutauschen. Warum? Ich empfand es als ziemlich frustierend, dass die E-100 RS doch einige Schwächen im Bereich des Blitzbetriebes und des konstanten Autofocus vorweißt. – Das IR-Licht ist derart hell, dass eine von diesem Licht getroffene Person erst mal die Augen zusammenkneiffen muß. – Focusiert man bei schwachem Licht, blockiert die Kamera erstmal das Display zwecks der notwendigen Einstellungen. Das Objekt der Foto-Begierde hat aber inzwischen eine andere Position eingenommen. – Blitzen in der Serienaufnahme? Die Kamera ist gigantisch ausgestattet, unzweifelhaft fantastisch verarbeitet und die Bildqualität ist bezogen auf 1,5 Mill. Pixel sehr gut. Sie ist aber eindeutig ein Profigerät für Bewegungsaufgnahmen bei guten Lichtverhältnissen. Bei zugeschaltetem Blitz und im oben beschriebenen AF-Betrieb ist es eine normale Digitalkamera mit geringer Auflö¶sung. Ich vermute aufgrund des kleinen Chips treten hier auch keine Verzeichnungen oder Vignetierungen auf, die zugegeben bei der Canon auftreten kö¶nnen. Da ich den zwar langsammen aber doch vorhandenen Serienblitz der Canon benö¶tige und auch Bildvergrö¶ßerungen jenseits der 10×15 cm anstrebe habe ich nun die Canon vorgezogen. Die Canon sperrt zwar nach der Aufnahme, dass empfinde ich aber als besser, als vor der Aufnahme Schade, den das Olympusteil lag schon gut in der Hand, aber 1000,- DM sind halt immer noch 1000,- DM und ich glaube nicht, das die geringe Auflö¶sung der einzige Grund war die E-100 RS derart im Preis zu senken. Ich freue mich schon auf die Nachfolgekamera oder auf eine günstige E-20. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3232 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 2:55:59 Wolff So ist das manchmal im Leben… Der Blitz nervt mich auch, da mach ich mich mal schlau, was der neue Metz kann. Vignetierung habe ich im Weitwinkelanschlag schon bemerkt. Trotzdem : Die E 100 ist ein Profiteil, mit allen Extras ( 2 Kartenslotsysteme etc ), für den Preis gibt es nichts besseres zu kaufen. Wieviel hat Dich denn die Canon jetzt gekostet ? Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3234 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 9:25:58 Martin R. Andreas schrieb: > Hallo Olympus-Gemeinde, > vor ca. 2 Wochen habe ich die Frage gestellt wo der Unterschied > zwischen der Canon Powershot 90 IS und der E-100 RS liegt. Es gab > einige prima Antworten und die vielen begeisterten Berichte > veranlassten mich dann das Teil zu bestellen > Nach zwei Wochen des Testens habe ich mich dann entschlosseen, > zugegeben mit ziemlich schweren Herzen, die E-100 RS gegen die Canon > umzutauschen. > – Das IR-Licht ist derart hell, dass eine von diesem Licht getroffene > Person erst mal die Augen zusammenkneiffen muß. Stimmt leider, für dunkel ist sie nicht so doll, weder Sucher noch Blitz !! > Blitzen in der Serienaufnahme? Dafür bräuchtest Du eine prof.Blitzanlage oder ein sync.Stroboskop, vielleicht doch etwas zuviel verlangt !! Welche normale Digi kann das schon ?? > Die Kamera ist gigantisch ausgestattet, unzweifelhaft fantastisch > verarbeitet und die Bildqualität ist bezogen auf 1,5 Mill. Pixel sehr > gut. Sie ist aber eindeutig ein Profigerät für Bewegungsaufgnahmen bei > guten Lichtverhältnissen. Stimmt ! Dafür war sie konzipiert ! Für Vergrö¶ßerungen/Poster helfen nur Pxel,Pixel,Pixel !!! Aber sonst ist sie klasse. > Ich freue mich schon auf die Nachfolgekamera oder auf eine günstige > E-20. So suchen wir denn weiter nach der eierlegenden Wollmilchsau, oder eine zweite Digi. Traumpaar: e-100 und 4040, oder so ähnlich ?? Es bleibt also wieder die Frage: Hausfrau/-mann und/oder Traumfrau/-mann > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3236 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 9:46:33 martin 100 RS zu Profi mässig? Nun da ich ja null Ahnung habe, sind bei mir wieder Zweifel gekommen ob sie nun wirklich so super ist die 100 RS für mich als Einsteiger. Will halt nur schö¶ne Photos machen. Blende, Belichtung usw…..will ich eigentlich gar nicht einstellen. Soll Automatisch passieren. In Räumen würde ich auch ganz gerne super Photos machen. Muss ich mir wohl doch die Finpix 2800 oder die Nikon 775 kaufen? Ach jetzt Scheiss ich schon bald drauf, weil ich seit 3 Monaten mich mit dem Problem beschäftige und ich noch immer nicht weiss welche Digitalkamera! — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3237 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 9:56:19 Heinz Schumacher martin schrieb: > 100 RS zu Profi mässig? > Nun da ich ja null Ahnung habe, sind bei mir wieder Zweifel gekommen ob > sie nun wirklich so super ist die 100 RS für mich als Einsteiger. Will > halt nur schö¶ne Photos machen. Blende, Belichtung usw…..will ich > eigentlich gar nicht einstellen. Soll Automatisch passieren. In Räumen > würde ich auch ganz gerne super Photos machen. > Muss ich mir wohl doch die Finpix 2800 oder die Nikon 775 kaufen? > Ach jetzt Scheiss ich schon bald drauf, weil ich seit 3 Monaten mich > mit dem Problem beschäftige und ich noch immer nicht weiss welche > Digitalkamera! Hallo Martin, es kommt darauf an, ob Du bei dem Status Null Ahnung“ bleiben mö¶chtest…. Dann solltest Du Dir eine Kamera kaufen die alles alleine macht und keinerlei einstellmö¶glichkeiten bietet. Wenn die Kamera jedoch wahlmö¶glichkeiten hat dann solltest Du sie auch verstehen lernen. Denn eine Kamera ist niemals besser als der Fotograf der sie bedient. Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3238 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 9:58:23 Ralf Wuchner martin schrieb: ……und ich noch immer nicht weiss welche > Digitalkamera! Hallo Martin, mach Dir’s doch nicht so schwer! Kauf Dir die E100RS (ich kann mir nicht vorstellen, dass Du nicht begeistert sein wirst) solange sie noch erhältlich ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach unglaublich. Wenn Du nicht mit ihr klarkommst, bist Du schlauer und kannst sie immer noch über ebay für gutes Geld verkaufen – du kannst noch soviele Berichte wälzen: Probieren geht über studieren“ Viele Grüsse Ralf posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3239 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 10:44:20 jens hallo martin, ich habe die e-100rs jetzt seit einer woche und bin auch anfänger. also, ich finde die kamera total genial. habe auch schon fotos in dunklen und verrauchten kneipen gemacht und bin sehr zufrieden damit. also, kauf dir die ruhig, du kannst nichts falsch machen. bei ebay wirst du die auch für über 1000,- los. gruß jens — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3240 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 11:08:55 Andreas Weis martin schrieb: > 100 RS zu Profi mässig? > Nun da ich ja null Ahnung habe, sind bei mir wieder Zweifel gekommen ob > sie nun wirklich so super ist die 100 RS für mich als Einsteiger. Will > halt nur schö¶ne Photos machen. Blende, Belichtung usw…..will ich > eigentlich gar nicht einstellen. Soll Automatisch passieren. In Räumen > würde ich auch ganz gerne super Photos machen. > Muss ich mir wohl doch die Finpix 2800 oder die Nikon 775 kaufen? > Ach jetzt Scheiss ich schon bald drauf, weil ich seit 3 Monaten mich > mit dem Problem beschäftige und ich noch immer nicht weiss welche > Digitalkamera! > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3242 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 11:18:13 Andreas Weis Hallo, > Muss ich mir wohl doch die Finpix 2800 oder die Nikon 775 kaufen? > Ach jetzt Scheiss ich schon bald drauf, weil ich seit 3 Monaten mich > mit dem Problem beschäftige und ich noch immer nicht weiss welche > Digitalkamera! wie kommst du darauf, daß du mit den beiden obigen kameras bessere Bilder in Räumen mache kannst, mur wiel die E-100 nicht perfekt ist? Beide haben kein Lichtstärkeres Objektiv, meines wissens überhaupt kein Autofokus Hilfslicht und natürlich keinen Bildstabilisator, das bedeutet, die Wahrscheinlichkeit, Bilder mit den zwei Spielzeugkameras zu verwackeln ist sehr hoch! Ich mache sehr viele Bilder unter den übelsten Lichtbedingungen (Diskotheken, usw.) und habe bis jetzt mit keiner (ich hatte mittlerweile 16 verschiedene Digitalkameras, da ich immer noch auf der Suche bin nach einer relativ guten Kamera, die auch in die Hosentasche passt)auch nur annähernd so gute Bilder geschafft wie mit der E-100. Ein paar Beispielbilder findest du auf meiner Homepage unter: http://www.aw-photos.de/al191001/1.htm Ausserdem muß ich auch sagen, probieren geht über studieren. Heutzutage hat man ja die Mö¶glichkeit mit relativ wenig kosten so was durchzutesten. Ich habe alle meine Kameras bisher erfolgreich bei eBay losgebracht. Die E-100 hat in meinen Augen nur einen wirklich stö¶renden Fehler und das ist die Grö¶ße! Aber irgendwo sind anscheinend der Technik grenzen gesetzt. Gruß Andi — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3243 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 12:00:28 Heinz Schumacher Andreas Weis schrieb: > Hallo, > wie kommst du darauf, daß du mit den beiden obigen kameras bessere > Bilder in Räumen mache kannst, mur wiel die E-100 nicht perfekt ist? > Beide haben kein Lichtstärkeres Objektiv, meines wissens überhaupt kein > Autofokus Hilfslicht und natürlich keinen Bildstabilisator, das > bedeutet, die Wahrscheinlichkeit, Bilder mit den zwei Spielzeugkameras > zu verwackeln ist sehr hoch! > Ich mache sehr viele Bilder unter den übelsten Lichtbedingungen > (Diskotheken, usw.) und habe bis jetzt mit keiner (ich hatte > mittlerweile 16 verschiedene Digitalkameras, da ich immer noch auf der > Suche bin nach einer relativ guten Kamera, die auch in die Hosentasche > passt)auch nur annähernd so gute Bilder geschafft wie mit der E-100. > Ein paar Beispielbilder findest du auf meiner Homepage unter: > http://www.aw-photos.de/al191001/1.htm > Ausserdem muß ich auch sagen, probieren geht über studieren. Heutzutage > hat man ja die Mö¶glichkeit mit relativ wenig kosten so was > durchzutesten. Ich habe alle meine Kameras bisher erfolgreich bei eBay > losgebracht. > Die E-100 hat in meinen Augen nur einen wirklich stö¶renden Fehler und > das ist die Grö¶ße! Aber irgendwo sind anscheinend der Technik grenzen > gesetzt. > Gruß > Andi So ist es Andi, auch mit einem Formel 1 kann man nicht fliegen…. Und ein 10Fach Zoom kriegt man eben nicht in eine Zigarettenschachtel!:-))) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3245 ——————————————————————————————————————————————