Objektivedeckel verloren – Was jetzt?

Datum: 29.11.2001 Uhrzeit: 20:55:04 Pascal Parvex Falls ich ihn nicht wieder finde, wo kriege ich hier in der Schweiz Ersatz? — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3075 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2001 Uhrzeit: 21:11:18 Reinhard Pascal Parvex schrieb: > Falls ich ihn nicht wieder finde, wo kriege ich hier in der Schweiz > Ersatz? Hallo Pascal, wenn Du keinen Wert auf die Aufschrift legst (Olympus), dann in jedem Fotoladen. Gruß Reinhard — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3076 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2001 Uhrzeit: 21:44:07 Lö©on Crottet Pascal Parvex schrieb: > Falls ich ihn nicht wieder finde, wo kriege ich hier in der Schweiz > Ersatz? > — > posted via https://oly-e.de Hallo Pascal, ich habe zu meiner E-100RS die viereckige Gegenlichtblende von Hama (Best.Nr.93122) besorgt. Sieht super aus, schützt die Frontlinse und gibt keine Vignettierungen. Sie braucht allerdings zum befestigen einen Filter (UV) mit 49mm Gewinde was sich ja ohnehin empfiehlt. Die Gegenlichtblende wird dann mit Bügelverschluss auf dem Filterring festgeklemmt und hält ausgezeichnet. Die Gegenlichtblende hat zusätzlich einen viereckigen Deckel zum Abschliessen. Gruss Lö©on — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3077 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2001 Uhrzeit: 21:51:33 achim Pascal Parvex schrieb: > Falls ich ihn nicht wieder finde, wo kriege ich hier in der Schweiz > Ersatz? Also das ist ja nun was, was man wirklich weglassen kann. Vorausgesetzt, man hat die Linse anderweitig geschützt. Da empfiehlt sich der UV-Filter schon deswegen, weil sonst auf jeder Außenaufnahme ganz unerklärliche Nebelschwaden drauf sind. Und mit Filter ist die Linse auch beim Fotografieren geschützt, doppelt gut! — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3078 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2001 Uhrzeit: 10:10:53 Martin R. achim schrieb: > Pascal Parvex schrieb: > > Falls ich ihn nicht wieder finde, wo kriege ich hier in der Schweiz > > Ersatz? > Also das ist ja nun was, was man wirklich weglassen kann. > Vorausgesetzt, man hat die Linse anderweitig geschützt. Da empfiehlt > sich der UV-Filter schon deswegen, … Der Rat in Gottes Ehren, aber wenn mir dann der UV-Filter zerkratzt ( Impertinente nannten ihn auch Schutzfilter, wie Sonnencreme ! ), dann schraube ich den einfach ab. Irgendwie ein teurer Spaß, und m.E. wenig sinnvoll. Zumal es die Deckel von Hama u.a. in allen Grö¶ßen in jedem Laden für wenig Geld gibt. Gewinde werden vom Auf-und Abschrauben auch nicht besser, zumal jedesmal auch das Objektiv belastet wird. Gruß Martin R. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3085 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2001 Uhrzeit: 10:26:23 Lö©on Martin R. schrieb: > achim schrieb: > > Pascal Parvex schrieb: > > > Falls ich ihn nicht wieder finde, wo kriege ich hier in der Schweiz > > > Ersatz? > > Also das ist ja nun was, was man wirklich weglassen kann. > > Vorausgesetzt, man hat die Linse anderweitig geschützt. Da empfiehlt > > sich der UV-Filter schon deswegen, … > Der Rat in Gottes Ehren, aber wenn mir dann der UV-Filter zerkratzt ( > Impertinente nannten ihn auch Schutzfilter, wie Sonnencreme ! ), dann > schraube ich den einfach ab. Irgendwie ein teurer Spaß, und m.E. wenig > sinnvoll. Zumal es die Deckel von Hama u.a. in allen Grö¶ßen in jedem > Laden für wenig Geld gibt. Gewinde werden vom Auf-und Abschrauben auch > nicht besser, zumal jedesmal auch das Objektiv belastet wird. > Gruß Martin R. Hallo Martin, wenn der UV-Filter zerkratzt wird, mö¶chte ich fast sagen Gottseidank“ denn wenn die Frontlinse zerkratzt wird kann man die nicht einfach abschrauben und ersetzen. Ich denke dass bei dem günstigen Anschaffungspreis der E-100RS eine Reparatur unverhältnismässig viel kosten würde. Ausserdem lässt man ja den UV-Filter auf der Kamera drauf also wird auch das Gewinde nicht strapaziert. Gruss Lö©on posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3086 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2001 Uhrzeit: 10:54:25 Heinz Schumacher Lö©on schrieb: > Hallo Martin, > wenn der UV-Filter zerkratzt wird, mö¶chte ich fast sagen Gottseidank“ > denn wenn die Frontlinse zerkratzt wird kann man die nicht einfach > abschrauben und ersetzen. Ich denke dass bei dem günstigen > Anschaffungspreis der E-100RS eine Reparatur unverhältnismässig viel > kosten würde. Ausserdem lässt man ja den UV-Filter auf der Kamera > drauf also wird auch das Gewinde nicht strapaziert. > Gruss Lö©on Hallo es spricht ja auch nichts dagegen beide (Filter und Deckel) gleichzeitig zu benutzen!:-))) Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3087 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2001 Uhrzeit: 11:15:28 Martin R. Heinz Schumacher schrieb: > Lö©on schrieb: > > Hallo Martin, > > wenn der UV-Filter zerkratzt wird, mö¶chte ich fast sagen Gottseidank“ > > denn wenn die Frontlinse zerkratzt wird kann man die nicht einfach > > abschrauben und ersetzen. > es spricht ja auch nichts dagegen beide (Filter und Deckel) > gleichzeitig zu benutzen!:-))) > Gruss Heinz Heinz Du sprichst mir aus der Seele noch etwas auch ‚Lichtsysteme‘ unterliegen einer Alterung Filme und CCD’s . Je nach Art und Lagerung der Kamera (Fensterbrett Südseite) ist es nicht sinnvoll Linsensysteme offen zu lassen. Vielleicht finden das hier sogar einige lustig ? Dann freut’s mich Gruß Martin R. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3088 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2001 Uhrzeit: 12:22:39 Heinz Schumacher Martin R. schrieb: > Heinz, Du sprichst mir aus der Seele, noch etwas, auch ‚Lichtsysteme‘ > unterliegen einer Alterung, Filme und CCD’s . Je nach Art und Lagerung > der Kamera (Fensterbrett Südseite) ist es nicht sinnvoll, Linsensysteme > offen zu lassen. Vielleicht finden das hier sogar einige lustig ? Dann > freut’s mich Gruß Martin R. Hallo Martin, nichts ist für die Ewigkeit!:-)))) Übrigens Glas ist eine Flüssigkeit, die im Laufe der Jahrhunderte fließt…. Du solltest Deine kamera aus diesem Grund im schweerelosen Raum aufbewahren! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3093 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2001 Uhrzeit: 16:03:27 Martin R. Heinz Schumacher schrieb: > Martin R. schrieb: > Übrigens Glas ist eine Flüssigkeit, die im Laufe der Jahrhunderte > fließt…. Du solltest Deine kamera aus diesem Grund im schweerelosen > Raum aufbewahren! physikalisch haste nich so viel los, hä ? 😉 Das Kriechverhalten von Glas unter Erdgravitation ist ebenfalls Null. Aggregatzustände werden immer bei RT angegeben, mach’s doch nicht so schweeer ! mfg Dipl.Ing. M.R. VDI — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3101 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2001 Uhrzeit: 16:33:35 Heinz Schumacher Martin R. schrieb: > > Übrigens Glas ist eine Flüssigkeit, die im Laufe der Jahrhunderte > > fließt…. Du solltest Deine kamera aus diesem Grund im schweerelosen > > Raum aufbewahren! > physikalisch haste nich so viel los, hä ? 😉 Das Kriechverhalten von > Glas unter Erdgravitation ist ebenfalls Null. Aggregatzustände werden > immer bei RT angegeben, mach’s doch nicht so schweeer ! mfg Dipl.Ing. > M.R. VDI Nun Martin, Du hast recht, ich habs wirklich noch nicht gesehen, dass Glas fließt. In diesem Fall habe ich tatsächlich nur das nachgeplappert, was mir in der Schule eingetrichtert wurde. Sorry für diese Fehlinformation“… Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3102 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2001 Uhrzeit: 10:04:10 Bernd Eichler Heinz Schumacher“ schrieb Hallo Heinz > Du hast recht ich habs wirklich noch nicht gesehen dass Glas fließt. Ich schon war aber schweineheiss und rotglühend;-) Gruss Bernd“ e100rs.german 3126 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2001 Uhrzeit: 25:03:11 Otto Fischer Heinz Schumacher schrieb: Du solltest Deine kamera aus diesem Grund im schweerelosen > Raum aufbewahren! > Gruss Heinz Auf diese Bilder bin ich dann gespannt, hoffentlich sind sie bald Online ;-)) gruß Otto Fischer http://www.ottofiwo.de/ — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3148 ——————————————————————————————————————————————