War auch am Boden zerstö¶rt, doch nun?…

Datum: 19.11.2001 Uhrzeit: 19:27:09 Roland Golde Hallo lieber Dirk, liebe Oly-Fans, schon seit Monaten rammel ich mir die Festplatte mit Testbildern voll, um diese mir dann später in aller Ruhe offline zu betrachten und zu vergleichen. Dabei interessieren mich besonders die Flaschen-Motive“ bei dpreview.com und die unzähligen Testbilder unter sämtlichen Cameraeinstellungen bei imaging-resource.com. Die Bilder entsprechen vielleicht nicht in allen Punkten der „Testnorm“ sind aber durchaus praxisnah und inzwischen für viele Cams gleichermaßen verfügbar. Besonders seitdem ich hier das großartige Forum kenne war ich ein absoluter Olympus-Fan. Ihr ward mir alle schon so richtig „ans Herz gewachsen“ und ich freute mich sooo auf die E-20. Danach der erste Schock viele haben ja schon darüber geschrieben bis auf 1000 DM teurer kaum etwas Neues! Also beibe ich bei der E-10! -dachte ich! Und dann kam die Canon G2 (oh je) nur „aus lange Weile“ habe ich die Bilder auf http://imaging-resource.com/PRODS/G2/G2PICS.HTM und die besagten „Flaschen“ mit den entsprechenden Bildern der E-10 verglichen. Und: Ich war auch am Boden zerstö¶rt! Man vergleiche einmal Auflö¶sung und Farben der „Haus-Bilder“ http://imaging-resource.com/PRODS/G2/G2PICS.HTM mit den entsprechenden der E-10 oder das Rauschen bei den „Flaschen“! Ich fand die Bilder der G2 um Klassen besser! Selbst trotz gleicher Pixelanzahl besonders bei den „Häus-Bildern“ auch ein riesen Unterschied in der Auflö¶sung von den Farben (auch bei „Normal“-Farbsättigungseinstellung bei der G2) ganz zu schweigen. Die kommende Nacht drückte ich kein Auge zu – wirklich Abschied vom Forum und der E-10? Dann hatte ich mich entschieden: Abschied vom Profi-Design dem unverwüstlichen Gehäuse dem super Sucher u. tollem Brennweitenbereich. Aber auch Abschied von 1 5 kg Gewicht (mit Lipo-Griff ohne ist die Akkulebensdauer für mich nicht akzeptabel). Dafür 1000-2000 DM weniger allein für die G2 (im Vergleich zur E-10/20)(nun freut sich auch meine Frau wieder auf Weihnachten!) 1400 DM weniger durch Lipo-Ersparnis (siehe hierzu Akkukapazitätstest der G2 bei dpreview.com) super Bildqualität mit zeitgemäßen zahlreichen Einstellmö¶glichkeiten schon an der Cam zusätzliche „Spielereien“ wie Pan- Fixfocos u. AVI-Filmchen zeitgemäße Menüsteuerung auf erstklassigem Display mehrfach-AF garantiert keine MD-Probleme schnelle Abspeicherung der Bilder in den internen Speicher zudem sinnvollerweise in Anzahl u. Geschwindigkeit abhängig von der Dateigrö¶ße u.v.m. Ansonsten 35-105 mm für mich ausreichend Lichtstärke Auslö¶severzö¶gerung Bildfolgerate u. Blitzmö¶glichkeiten ähnlich oder kaum schlechter wie bei der E-10. Warum schreibe ich diesen ganzen „Salm“ ausgerechnet ins Oly-Forum? Nun ich wollte mich bei euch allen bedanken (auch für eure früheren Antworten auf meine Fragen) Stefans Forum bleibt das mit Abstand beste Foto-Forum im Internet! Und an Olympus die Botschaft: Man sollte den Stand der Technik nicht verschlafen (obwohl der Kundendienst bei Produktanfragen wirklich erstklassig war) aber nur wirklich neue Innovationen bringen den entscheidenen Vorteil und damit auch neue(!) Kunden! Ich will hier niemanden „abwerben“ nur den Blick „über den Tellerrand“ etwas schärfen. Wer die Konkurrenz genau kennt (z.B. auch die Sony F707) hat sicher gute Vorschläge für die E30! Olympus sollte dieses Forum intensiver lesen dann hätten wir jetzt alle (auch ich) eine super-spitzen E-20! Aber so reichts bei mir „nur“ für eine G2. Ich wünsche euch allen weiter super-tolle Aufnahmen mit der E-10/20 und würde mich sehr freuen wenn auch „Fremdgänger“ euch trotzdem mal „hier oder da“ bei schwierigen Fragen kontaktieren dürfen. Werde weiterhin oft bei euch reinschauen vor allem dann wenn ich mal wieder Bücher bei amazon bestelle! Herzlichst euer Roland. posted via https://oly-e.de“ e20.german 678 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2001 Uhrzeit: 10:08:21 Wolfi Hallo, ist es wirklich so eindeutig? Habe dieses Statement so nie anderswo gehö¶rt. Gruß Wolfi berl.mitte@gmx.de — posted via https://oly-e.de e20.german 748 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2001 Uhrzeit: 18:45:59 Michael@ Hallo Wolfi, zum grö¶ßten Teil hat er recht… leider… Gruß Michael Wolfi schrieb: > Hallo, > ist es wirklich so eindeutig? > Habe dieses Statement so nie anderswo gehö¶rt. > Gruß Wolfi > berl.mitte@gmx.de > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e20.german 752 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2001 Uhrzeit: 19:22:59 Roland Golde Wolfi schrieb: > Hallo, > ist es wirklich so eindeutig? > Habe dieses Statement so nie anderswo gehö¶rt. > Gruß Wolfi > berl.mitte@gmx.de Hallo Wolfi, meiner Meinung sind die von mir beschriebenen Testbilder eindeutig. Man sollte sich aber viel (Download)zeit gö¶nnen, um die Unterschiede herausarbeiten zu kö¶nnen. Insofern wundert es mich auch nicht, dass man in diesem Forum so ein Statement selten hö¶rt, denn wer mit seiner E10/20 zufrieden ist, wird normalerweise nicht stundenlang bei der Konkurrenz herumstö¶bern“. Und das ist ja auch gut so die E10/20 sind ja auch tolle Cams die ich niemanden mies machen will – auch will ich hier nicht das erstklassige Oly-Forum „aufmischen“. Es ging hier nur um meine persö¶nlichen Gedanken meinen doch etwas wehmütigen „Abschied“ von diesem Forum und über das „über den Tellerrand schauen“. Niemand soll hier etwa seine geplante Kaufentscheidung zur E10/20 rückgängig machen. 😉 Gruß Roland posted via https://oly-e.de“ e20.german 761 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2001 Uhrzeit: 11:02:42 Wolfi > meiner Meinung sind die von mir beschriebenen Testbilder eindeutig. Hallo, Danke Euch für die beiden Antworten. Habe mir jeweils das Hausbild mit autoweißabgleich runtergeladen. Erstmal fällt mir auf, daß jeweils Oben über das ganze Foto mit Unterbrechungen eine weiße Mehrfachlinie geht. Sieht mir nicht nach Telegrafenleitung osä aus. Sind beide Fotos durch ein geschlossenes Fenster gemacht? Das würde sicher beiden Cams unterschiedlich beeinflussen. Ansonsten sieht das G2 Foto natürlich etwas besser aus. Es ist für mich als Laie aber immer schwer, das zu beurteilen, wenn ich an das Oly-Foto mit mehr Helligkeit rangehe, mehr grün…ist mein Monitor richtig kalibriert…? Zu Vergleichsfotos allgemein: Kenne die reinsten Horrorfotos aus Videozeitschriften, mit denen immer wieder bewiesen werden soll, um wieviel überlegen das neue dem älteren Modell ist. Da habe ich zum Teil reinen Käse gesehen(waren Fotos von Aufnahmen mit meiner Camera, von der ich weiß, daß sie s o nicht in Wirklichkeit aussehen). Also, ich bin da nach wie vor skeptisch und freue mich über weitere Infos Berl.mitte@gmx.de Gruß Wolfi. — posted via https://oly-e.de e20.german 765 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2001 Uhrzeit: 23:25:59 M.Mö¶ller-Lesnik Hallo Roland, ich denke es geht jemandem der eine E10/E20 kauft in erster Linie darum eine digitale Spiegelreflex zu besitzen, mit der man die gleichen fotografischen Mö¶glichkeiten hat, wie bei einer analogen. Ich habe mich von der C-2000Z über die C-3030 zur C-3040 hochgearbeitet und war von der Bildqualität von Anfang an begeistert, aber irgendwie fehlte immer das Reflexfeeling“ denn nur so habe ich die Mö¶glichkeit mein Bild zu bestimmen. Habe vor kurzem ein Konzert mit der C-3040 und meiner Nikon (F90) fotographiert und genau da viel die Entscheidung weg von Sucherkamera denn ich mö¶chte sehen was ich fotographiere inkl. Schärfe usw.. Wenn es man hin und wieder mal ein paar schö¶ne Bilder machen will reichen die Kameras (G2 oder 3040 o.ä.) vö¶llig aus. Aber du wirst beim foto- graphieren nie den Komfort und die Funktionen einer E10/E20 haben. Ich habe mir mitlerweile die E20 gekauft und bin absolut begeistert. Seit dem schleppe ich gern etwas mehr mit mir herum. Mich lockt keine Sucherkamera mehr. so long Michael posted via https://oly-e.de“ e20.german 798 ——————————————————————————————————————————————