nützliches Zubehö¶r

Datum: 06.11.2001 Uhrzeit: 19:02:01 Martin Hallo, was sollte man sich an Zubehö¶r zulegen. WAs ist nützlich, was unnütlich. Akkus…welcher Typ wieviel? Speicherkarten….welcher Typ ist besser, wieviel Speicher sinnvoll? Was ist sonst noch sinnvoll? Servus Martin e100rs.german 2035 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2001 Uhrzeit: 19:22:43 Klaus Meyer Hallo, > was sollte man sich an Zubehö¶r zulegen. naja, kommt doch daruaf an, was Du fotografieren willst!? Minimal-Zubehö¶r nach meiner Meinung: 2. Accusatz (Sanyo Twicell 1600 oder GP 1600/1800, nicht die billigsten Nonames“ nehmen) 128 MB CF. PQI geht bei mir problemlos ca. 120 DM. Tasche vielleicht. MfG K.-G. Meyer“ e100rs.german 2037 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2001 Uhrzeit: 19:34:21 Markus Wolfarth Hi Martin, kleiner Tip: Lies Dich mal quer durch alle Foren. Für jede Deiner Fragen gibts bereits genügend Antworten. 😉 Gruß Markus — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2038 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2001 Uhrzeit: 19:35:39 Stephan Goebeler Hallo, ich habe sie erst ein paar Tage, einen zweiten Akkusatz habe ich mir schon geholt, dann werde ich mir noch zwei 64er Karten holen 1xCF 1xSM, vielleicht auch mehr, denn ich will ja auch mal 3 Wochen in den Urlaub damit. Gewiss noch eine Tasche, wahrscheinlich Netzteil. Bleiben für mich noch die Fragen, leidiges Thema Blitz, habe einen Metz 32CT4, was ich da mache weiß ich noch nicht, gewiß nicht die 800,-DM für den Olympusblitz. Was macht man mit dem Bildschirm, sollte man den schützen. Ansonsten, wie schon so oft erwähnt – super Teil – hätte mich auch bald wegen der Pixelzahl zu einer Casio QV2900 hinreissen lassen, na ja ich denke wäre auch nicht schlecht gewesen, aber allein die 15 Bilder/sec – genial. Gruß an alle NG – Neuling Stephan Goebeler e100rs.german 2039 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2001 Uhrzeit: 19:37:40 Stephan Goebeler ————–496543DCDAE5D21A18121828 Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Transfer-Encoding: 8bit Markus Wolfarth schrieb: > Hi Martin, > > kleiner Tip: Lies Dich mal quer durch alle Foren. > Für jede Deiner Fragen gibts bereits genügend Antworten. 😉 > > Gruß > Markus > vielleicht wollen wir Neulinge aber auch nicht den Beweis erbringen müssen daß wir alle 2039 Postings gelesen haben, bevor wir euch was fragen dürfen?! ;-)) Gruß Stephan ————–496543DCDAE5D21A18121828 Content-Type: text/html; charset=us-ascii Content-Transfer-Encoding: 7bit  

Markus Wolfarth schrieb:

Hi Martin

kleiner Tip: Lies Dich mal quer durch alle Foren.
Für jede Deiner Fragen gibts bereits genügend Antworten.

Gruß
Markus
 

vielleicht wollen wir Neulinge aber auch nicht den Beweis erbringen müssen daß wir alle 2039 Postings gelesen haben bevor wir euch was fragen dürfen?!  ;-))

Gruß Stephan
  ————–496543DCDAE5D21A18121828–“ e100rs.german 2040 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2001 Uhrzeit: 19:54:26 Markus Wolfarth Hi Stephan, ob Neuling oder alter Profi“ sich die Foren genau durchzulesen macht immer Sinn. Zudem gibts eine Stichwortsuche die ein Lesen ALLER Postings wohl erübrigt. Ich für meinen Teil hatte kein Problem beim stö¶bern durch die Foren ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen. *g* Gruß Markus posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2042 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2001 Uhrzeit: 22:33:29 Sascha Kö¶rner Klasse Antwort – ich komm mir as Neuling auch manchmal richtig blö¶d vor! Fragen kostet doch nichts, oder!? — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2063 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2001 Uhrzeit: 25:38:27 Kathrin Pocklitz Martin schrieb: > Hallo, > was sollte man sich an Zubehö¶r zulegen. Ich habe mir als erstes ein kleines Bändchen gekauft um den Objektivdeckel an der Kamera festzuhalten…..find ich sehr nützlich um dieses tolle Objektiv optimal zu schützen 😉 > WAs ist nützlich, was unnütlich. Als 2. habe ich einen neuen(zusätzlichen) Satz Akkus gekauft und als 3. eine SM Card mit 64 MB Jetzt will ich mal schauen nach ein paar MAkrolinsen oder sowas, weil ich Detailaufnahmen sehr interessant finde….Tipps hiezu sind erwünscht….. cu Kathrin — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2089 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 2:17:21 Jochen Stephan Goebeler schrieb: > …… > Ansonsten, wie schon so oft erwähnt – super Teil – hätte mich auch bald > wegen der Pixelzahl zu einer Casio QV2900 hinreissen lassen, na ja ich > denke wäre auch nicht schlecht gewesen, aber allein die 15 Bilder/sec – > genial. Genial ist nach meiner Einschätzung vor allem die optische Bildstabilisierung, die fast wie ein eingebautes Stativ wirkt und Freihand-Aufnahmen selbst bei mäßigem Licht ermö¶glicht, wo mit der Casio 2900 längst verwackelt würde. (Nicht zu reden vom fehlenden Einblick-Sucher, der auch bei Sonne nutzbar ist, auch nicht vom garstigen Rauschen der Casio, wenig zuverlässigem Autofokus, Weißabgleich…) Genial ist auch die Pre-capture-Funktion: Ich verstehe nicht, warum es die nicht bei mehr Kameras gibt. Die E-100 scheint bisher die einzige zu sein, und die ist ein Auslaufmodell. Es kann ja wohl nicht sein, daß damit zugleich die Pre-capture-Mö¶glichkeit vom Markt verschwindet?! Jochen — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2091 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 2:46:50 Jochen Klaus Meyer schrieb: > Hallo, > > was sollte man sich an Zubehö¶r zulegen. > naja, kommt doch daruaf an, was Du fotografieren willst!? > Minimal-Zubehö¶r nach meiner Meinung: > 2. Accusatz (Sanyo Twicell 1600 oder GP 1600/1800, nicht die billigsten > Nonames“ nehmen) Bei eBay werden 4er-Sätze 1800mAh NiMH z.B. von Friwo wohl inzwischen für unter 25 DM angeboten habe gute Erfahrungen damit gemacht (seit einigen Monaten – länger sind die mit 1800 noch nicht zu bekommen). Laden im Oly-Ladegerät anscheinend problemlos. Die geniale Bildstabilisierung funktioniert auch noch mit Tele-Vorsätzen. Leider ist der gute und preiswerte B-300 (1 7x) derzeit nicht lieferbar angeblich ab Dezember wieder. Sehr handlich und mit 49mm-Gewinde direkt einschraubbar ist der A-200 (1 5x) mit recht guter optischer Qualität: Wird mitunter bei eBay angeboten ca. 100 DM – evtl. inzwischen aufgrund gesteigerter Nachfrage auch etwas teuerer. Diese beiden Vorsätze scheinen die Lichtstärke nicht einzuschränken. Erhältlich ist derzeit von Olympus z.B. der C-210 (1 9x) aber – trotz beachtlicher optischer Qualität – kaum zu empfehlen da kein Zoombereich verbleibt (bereits bei 380mm leichte Abdunklung der Ecken); auch leidet die Lichtstärke wegen des relativ geringen Durchmessers. Man hat mit den beiden erstgenannten Tele-Vorsätzen ca. 600 mm (KB-Äquivalent) noch mit einem gewissen Zoombereich zu kürzerer Brennweite bevor die Ecken abdunkeln und kann damit freihand selbst im Schatten und sonstwie mäßigem Lich scharfe Fotos erzielen. Das geht sonst im wesentlichen nur mit IS-Objektiven an Canon-SLRs zu vielfach hö¶heren Kosten nicht mit 10x-Zoom. Das Gewicht der herkö¶mmlichen Ausrüstung erfordert sportliche Kondition während mit der E-100 keinerlei Ermüdungserscheinungen auftreten. Jochen posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2093 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 10:28:04 Steffen Mehlfeld Hallo Stephan! Stephan Goebeler wrote: > > Hallo, > > ich habe sie erst ein paar Tage, einen zweiten Akkusatz habe ich mir > schon geholt, > dann werde ich mir noch zwei 64er Karten holen 1xCF 1xSM, vielleicht > auch mehr, denn ich will ja auch mal 3 Wochen in den Urlaub damit. Bei einer 128 MB CF-Karte ist das Preis-Leistungsverhältniss deutlich besser als bei den 64 MB-Karten. Die 128er gibbet für 150 DM oder weniger. Also mit 2 128er-Karten ist man deutlich besser bedient als mit 2 64ern. Und ich empfehle dringend einen dritten Akkusatz! Gruß Steffen e100rs.german 2111 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2001 Uhrzeit: 14:07:54 frank Steffen Mehlfeld schrieb: > Hallo Stephan! > Stephan Goebeler wrote: > > > > Hallo, > > > > ich habe sie erst ein paar Tage, einen zweiten Akkusatz habe ich mir > > schon geholt, > > dann werde ich mir noch zwei 64er Karten holen 1xCF 1xSM, vielleicht > > auch mehr, denn ich will ja auch mal 3 Wochen in den Urlaub damit. > Bei einer 128 MB CF-Karte ist das Preis-Leistungsverhältniss deutlich > besser als bei den 64 MB-Karten. Die 128er gibbet für 150 DM oder > weniger. Also mit 2 128er-Karten ist man deutlich besser bedient als mit > 2 64ern. Und ich empfehle dringend einen dritten Akkusatz! > Gruß > Steffen hab das schon mal an anderer stelle geschrieben, wiederhole mich jedoch gerne. wie wärs mit ner 96’er karte von memorex. bei karstadt für weniger als n hunni! machts gut frank — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2130 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2001 Uhrzeit: 12:18:09 Steffen Mehlfeld Hallo Frank! frank wrote: > hab das schon mal an anderer stelle geschrieben, wiederhole mich jedoch > gerne. wie wärs mit ner 96’er karte von memorex. bei karstadt für > weniger als n hunni! Das Leben besteht aus einer endlichen Kette von Wiederholungen. Wie oft ich mich alleine hier schon wiederholt habe… Also scheint bei der 96er das Preis/Leistungs-Verhältniss am Besten zu sein. Aber bestimmt nicht mehr lange… Gruß Steffen e100rs.german 2169 ——————————————————————————————————————————————