Olympus-Konverter

Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 11:09:27 Matthias Tremel Hallo zusammen, kennt sich jemand mit den folgenden Olympus-Telekonvertern aus: Olympus Tele-Konverter C-160 (1,45x) Olympus Tele-Konverter C-180 (1,7x) Olympus Tele-Konverter C-210 (1,9x) Hab sie bei http://www.computeruniverse.net/list.asp?groupid=30000625&language=deutsch entdeckt und weiß nicht, ob sie mit der E-100RS zusammen funktionieren. Es liegen dort leider noch keine Produktbeschreibungen vor (Anschlussgewinde etc……). Gruss Matthias e.zubehoer 236 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 20:53:20 Klaus Meyer Hallo, > kennt sich jemand mit den folgenden Olympus-Telekonvertern aus: schau mal hier, Erfahrungsberichte. Kommen nicht gut weg und für die E10 kann ich mir das erst recht nicht vorstellen. http://www.cliffshade.com/dpfwiw/c-2000z/lenses/ Hat jemand eine Versandadresse im Web, wo es den Telekonverter B300 von Oly gibt? — MfG K.-G. Meyer e.zubehoer 245 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2001 Uhrzeit: 22:03:42 Axel Henkel Matthias Tremel schrieb: > kennt sich jemand mit den folgenden Olympus-Telekonvertern aus: > > Olympus Tele-Konverter C-160 (1,45x) > Olympus Tele-Konverter C-180 (1,7x) > Olympus Tele-Konverter C-210 (1,9x) Hallo Matthias, kann Dir nur zum C-180 was sagen, den ich vor einigen Tagen bei ebay für DM 51,- ersteigert habe. Da ich eine Olympus C-2100UZ benutze, gehe ich davon aus, dass meine Aussagen im Wesentlichen auch auf die E-100RS zutreffen werden. Anschlussgewinde 52mm. Da der Konverter vollkommen zylindrisch aufgebaut ist, sieht das dann ganz nett aus an der Kamera, aber das war’s dann auch schon, denn: wenn überhaupt, dann ist der Konverter nur bei Telezoom ‚am Anschlag‘ benutzbar, ansonsten ständig sichtbare Abschattungen in den Bildecken. Das ist nicht verwunderlich, wenn man weiss, dass die ‚Lichtaustrittsö¶ffnung‘ des Konverters gerade mal um die 20 mm beträgt. Der Stepring von 49 auf 52 mm rückt dann den Konverter nochmal geringfügig nach vorn und verstärkt diesen Effekt. Die optische Qualität finde ich eher mäßig, andererseits überzeugt mich aber auch die optische Qualität des Olympus-Objektivs bei voller Telestellung nicht wirklich. In dieser Hinsicht, finde ich, passen die beiden zueinander 😉 Gruß Axel Henkel e.zubehoer 387 ——————————————————————————————————————————————