Haltbarkeit von Digi-Cams

Datum: 21.10.2001 Uhrzeit: 13:03:47 Klaus Guckelsberger Hallo, habe mit großem Interesse die Artikel über die 100RS gelesen und etliche Anregungen über meine seit einer Woche im Besitz befindliche Kamera erhalten. Meine grundsätzliche Frage wäre: Hat jemand Erfahrung über die Haltbarkeit der Kamera bezüglich mechanischer sowie elektronischer Defekt-Anfälligkeit? Wieviele Bilder kann man auslö¶sen nach persö¶nlicher Erfahrung bis mit Defekten zu rechnen ist (würde mich auch für die E-10 interessieren!)? Bei meinen bisherigen SRL-Kameras bin ich eigentlich immer von allem verschont geblieben. Ich benutze ein Netzteil von meinem MD-Recorder von Sharp (6V,400mA) kann ich der Kamera damit schaden oder ist das in Ordnung? Vielen Dank im voraus und beste Grüße Klaus — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1397 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2001 Uhrzeit: 14:14:52 Ulli Klaus Guckelsberger schrieb: > Netzteil von meinem MD-Recorder von Sharp (6V,400mA) kann ich der > Kamera damit schaden oder ist das in Ordnung? Das Netzteil kannst Du getrost vergessen, mindestens 1400mA werden zum Einschalten der CAM gebraucht. Wichtig ist auch die Polarität des Steckers + in der Mitte. Weit unten sind schon viele Postings zum Netzteil! Zu der Haltbarkeit der CAM kann ich keine Aussagen machen, drüber hab ich noch wie was gehö¶rt, außer man läßt sie runterfallen 🙂 Gruß Ulli — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1406 ——————————————————————————————————————————————