Datum: 04.10.2001 Uhrzeit: 15:07:34 Andre Am 26.9. postete ich meine Ergebnisse zum Stromverbrauch der E100, verschiedene Einstellungen berücksichtigend. Ich hatte angedroht, auch noch Werte bei Verwendung eines IBM Microdrive 340MB zu bringen. Soeben ist dieses winzige mechanische Wunderwerk (Teufelszeug!) bei mir eingetroffen und so sieht es nun aus: Die Stromaufnahme steigt um 55mA, was einem Mehr von etwa 7% entspricht. Leider ändert sich nichts daran, wenn man die Smart Media auswählt. Beim Speichern nach dem Shot wird nicht wesentlich mehr verbraucht, als bei der SM. Tests zur Einwirkung der hö¶heren Temperatur auf das CCD wurden schon gepostet und sind demnach vernachlässigbar, solange man keine allzugroßen Anforderungen ans Rauschen stellt (bei schlechtem Licht z.B.). Ich denke nun, die 7% sind vertretbar, und somit ist das Microdrive eine echte Alternative zum 128er Eeprom (x3!). Man spart sich das Kartenjonglieren (in meinem Fall am Atlantikstrand bei mehr als 5 Windstärken mit salziger und sandiger Luft) Außerdem sind drei dieser Karten teuerer, als das MD (ich rechne hier mal in ebay-Dimensionen), für das ich DM 350,- bezahlt habe. allzeit gutes Licht (…und volle Batterien…und freier Speicherplatz)! Andrö© Ludewig —————————————————————————- — For reply please use only: info@surfvilla.de surfvill@gmx.de Fax: +4989244346540 mobil: +491628613717 web: www.surfvilla.de e100rs.german 847 ——————————————————————————————————————————————
Stromverbrauch microdrive
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok