Digitaler Zoom?

Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 10:30:27 Heinz Schumacher Hallo, ich mö¶chte mal das Thema digitaler Zoom in den Raum werfen. Mir ist immer noch nicht ganz klar geworden, warum es digitalen Zoom gibt! Für Videokameras mag das ja noch passen, weil man sehr schwer nachträglich Ausschnitte machen kann. Aber bei Fotos? Vielleicht weiß von Euch ja jemand, wozu man den Braucht? Gruß Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 407 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 10:51:31 Steffen Mehlfeld Hi! Heinz Schumacher“ schrieb im Newsbeitrag news:9nndhp.9o.1@hendricks-online.de… > Vielleicht weiß von Euch ja jemand wozu man den Braucht? Damit man im Hochglanz-Werbeprospekt schreiben kann die Kamera hat einen 27-fachen Zoom. Dass die resultierende Bildqualität unter aller Kanone ist wird natürlich nicht erwähnt. Bei billigen Kameras ohne optischen Zoom mag ich den Einbau eines digitalen Zooms verstehen aber bei der E-100 (sowie der 2100) ist er absolut überflüssig. Bei mir ist Super-Tele aus! Gruß Steffen“ e100rs.german 408 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 11:21:07 Alexander Ribbe Ich hab mal ein paar Fotos maximaler optischer Zoom und digitaler Zoom verglichen. wenn man die Optische auf die gleiche groesse per Software einzoomt, wirken die mit dem optischen aufgenommenen etwas softer. Das die Qualitaet unter aller Sau ist mal aussen vor. Ich denke benutzen muss man ihn wirklich nicht Alex Heinz Schumacher schrieb: — [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e100rs.german 409 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 11:22:56 Heinz Schumacher Steffen Mehlfeld schrieb: Hallo Steffen, > Damit man im Hochglanz-Werbeprospekt schreiben kann, die > Kamera hat einen 27-fachen Zoom. Dass die resultierende > Bildqualität unter aller Kanone ist, wird natürlich nicht > erwähnt. > Bei billigen Kameras ohne optischen Zoom mag ich den Einbau > eines digitalen Zooms verstehen, aber bei der E-100 (sowie > der 2100) ist er absolut überflüssig. Bei mir ist Super-Tele > aus! Ist es nicht besser ohne DigiZoom zu arbeiten und dann später das Bild zu beschneiden und den Ausschnitt optimal zu legen? Auch bei den billigen! Gruß Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 410 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 11:47:29 Steffen Mehlfeld Hi! Heinz Schumacher“ schrieb im Newsbeitrag news:9nngk6.1k4.1@hendricks-online.de… > Ist es nicht besser ohne DigiZoom zu arbeiten und dann später > das Bild zu beschneiden und den Ausschnitt optimal zu legen? > Auch bei den billigen! Klar. Die meißten Programme kö¶nnen das viel besser interpolieren als es die Kamera kann. Aber besonders bei den Billigen wird der digitale Zoom als Verkaufsargument verwendet. Da wird wohl auch versucht einem ein Nachteil als Feature aufzuschwatzen. „Digital ist doch eh‘ besser oder?!? Optisch kann ja jeder sogar die Analogen.“ Aber für Vergö¶ßerungen würde ich die Bilder der E-100 nicht auch noch beschneiden. Lieber mit stärkerem (optischem!) Zoom das Detail das einem ins Auge sticht schon bildfüllend aufnehmen. Gruß Steffen“ e100rs.german 411 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 14:48:37 Rudolf Scharpf Heinz Schumacher“ schrieb im Newsbeitrag news:9nndhp.9o.1@hendricks-online.de… > Hallo > ich mö¶chte mal das Thema digitaler Zoom in den Raum werfen. > Mir ist immer noch nicht ganz klar geworden warum es > digitalen Zoom gibt! Für Videokameras mag das ja noch passen > weil man sehr schwer nachträglich Ausschnitte machen kann. > Aber bei Fotos? > Vielleicht weiß von Euch ja jemand wozu man den Braucht? Hallo den digitalen Zoom braucht niemand aber als Marketing Argument ist er scheinbar wichtig. Den Hersteller kostet er ja nichts außer dem einmaligen Software Entwicklungs Aufwand. Gruß Rudolf“ e100rs.german 426 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 23:21:47 Jochen Steffen Mehlfeld schrieb: > Hi! > Heinz Schumacher“ schrieb im Newsbeitrag > news:9nngk6.1k4.1@hendricks-online.de… > > Ist es nicht besser ohne DigiZoom zu arbeiten und dann später > > das Bild zu beschneiden und den Ausschnitt optimal zu legen? > > Auch bei den billigen! > Klar. Die meißten Programme kö¶nnen das viel besser > interpolieren als es die Kamera kann. Aber besonders bei den > Billigen wird der digitale Zoom als Verkaufsargument > verwendet. > Da wird wohl auch versucht einem ein Nachteil als Feature > aufzuschwatzen. „Digital ist doch eh‘ besser oder?!? Optisch > kann ja jeder sogar die Analogen.“ > Aber für Vergö¶ßerungen würde ich die Bilder der E-100 nicht > auch noch beschneiden. Lieber mit stärkerem (optischem!) Zoom > das Detail das einem ins Auge sticht schon bildfüllend > aufnehmen. > Gruß > Steffen Liebe Leute es gibt sehr wohl sinnvolle Anwendungen! Ich konstruiere ‚mal eine: Ich mö¶chte Vö¶gel in meinem Vogelhäuschen fotografieren für eine Internet-Anwendung. Ich stelle die Kamera auf ein Stativ hinter’s Fenster und merke daß mit 380mm noch viel zu viel „Luft“ mit auf’s Bild kommt. Nun sollte man vielleicht einen guten optischen Tele-Vorsatz haben – aber wer hat den schon? (Ich warte nach wie vor auf zwei verschiedene Typen die ich bei zwei bekannten Online-Anbietern bestellt habe – beide haben mir die Lieferung per Auftragsbestätigung „zugesagt“…) Um grö¶ßere Auswahl zu haben mö¶chte ich sehr viele Aufnahmen machen aber meine Speicherkarte hat nur (noch) Platz für z.B. 15-20 Bilder in voller Auflö¶sung. Wenn ich nun digital zoome und dazu eine geringere Bildgrö¶ße einstelle (die für das Internet vö¶llig ausreicht) bekomme ich genau das was ich will: erstens mehr als 380mm Telebrennweite und zweitens durch die erheblich kleinere Dateigrö¶ße viel mehr Bilder auf meine Karte. Die Bildqualität kann bei einer vernünftigen Kombination der eingestellten genannten Werte gleich bleiben weil nämlich einfach aus der Mitte des 1 4MPix-Bildes der gewünschte Ausschnitt schon „kartenplatzsparend“ automatisch in der Kamera gewählt wird. Alles klar? Ich wundere mich über den Pixelwahn. Ich z.B. habe in den letzten Jahren mehrere tausend Digitalbilder gemacht aber noch keine einzige „Ausbelichtung“ auf Fotopapier anfertigen lassen habe keine Verwendung dafür (nachdem ich über Jahrzehnte Dias und Papierbilder und Poster „gesammelt“ habe). Mit einem HP890 gibt es schon von der Canon PS600 mit ca. 0 5 MPix Ausdrucke erträglicher Qualität auf A4 (mit ca. 3 cm Rand) auf A5 wurden PS600-Bilder einwandfrei. Und für’s Internet reichen weniger als 0 8 MPix um einen 17-Zoll-Monitor randlos zu füllen. 1 4 MPix sind also für manche Anwendungen bereits Luxus der nur Speicherplatz „frißt“. Jochen posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 443 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 23:40:21 Heinz Schuamcher Jochen schrieb: > Liebe Leute, > es gibt sehr wohl sinnvolle Anwendungen! Ich konstruiere ‚mal > eine: Ich mö¶chte Vö¶gel in meinem Vogelhäuschen fotografieren Hallo Jochen, Du hast es!:-))) Dazu gibt es aber noch einen Vorteil! Stefan muß diese Bilder auch noch in die Galleria nehmen, weil es ja ein originales E“-Bild ist!:-))))))))) Zerschittene Bilder aber nicht:-((( Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 444 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2001 Uhrzeit: 8:27:28 Steffen Mehlfeld Hi! Jochen“ schrieb im Newsbeitrag news:9noqo2.fg.1@hendricks-online.de… > Ich mö¶chte Vö¶gel in meinem Vogelhäuschen fotografieren [ ] Ich hab‘ Vö¶gel im Garten [ ] Ich hab‘ einen Garten > Um grö¶ßere Auswahl zu haben mö¶chte ich sehr viele Aufnahmen > machen aber meine Speicherkarte hat nur (noch) Platz für > z.B. 15-20 Bilder in voller Auflö¶sung. Wenn ich nun digital [x] Ich hab‘ große Speicherkarten [x] Ich hab‘ immer einen Computer oder Laptop dabei zum entladen > 17-Zoll-Monitor randlos zu füllen. 1 4 MPix sind also für > manche Anwendungen bereits Luxus der nur Speicherplatz > „frißt“. [x] Ich hab‘ viel Speicherplatz [x] Ich bin wegen meiner eingeschränkten Phantasie nicht auf dieses Szenario gekommen. :))) Aber ich hab‘ auch schon zugegeben dass meine Sicht der Dinge bezüglich Digi-Zoom etwas eingeschränkt war/ist. Gruß Steffen“ e100rs.german 456 ——————————————————————————————————————————————