Ladegeraet LipoKit unter110V

Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 5:16:40 Mischa Zimmermann s hoert sich vielleicht seltsam an und ne Loesung iss ganz leicht… aber ich steh grade hier im guten alten Amerika das grade von paar Wahnsinnigen heimgesucht wurde und habe(zugegebenermassen das vergleichs- weise winzige Problem)in diesen verrueckten Steckdosen hier nur 110 Volt zu erhalten und daher mein Ladegeraet nich arbeiten moechte! Batterien gehn schneller zur Neige als ich gucken kann und in den Stores hier kein „Converter“ weit und breit (nur 220V auf 110V reduzierende). Tja was bleibt…hat jemand ne Idee!(Ausser Akkus und Akkulader zu erstehn) posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 96 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 8:01:12 Heinz Schumacher Mischa Zimmermann schrieb: > s hoert sich vielleicht seltsam an und ne Loesung iss ganz > leicht… aber ich steh grade hier im guten alten Amerika das > grade von paar Wahnsinnigen heimgesucht wurde und > habe(zugegebenermassen das vergleichs- weise winzige > Problem)in diesen verrueckten Steckdosen hier nur 110 Volt zu > erhalten und daher mein Ladegeraet nich arbeiten moechte! > Batterien gehn schneller zur Neige als ich gucken kann und in > den Stores hier kein „Converter“ weit und breit (nur 220V auf > 110V reduzierende). Tja was bleibt…hat jemand ne > Idee!(Ausser Akkus und Akkulader zu erstehn) FotoBatterien kaufen! Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 97 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 8:16:57 Stefan Hendricks, oly-e.de Also mein Ladegerät vom LipoKit (B-20LPC) ist für 100-240 spezifiziert, wo ist das Problem (ausser dem anderen Stecker? Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 98 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 15:56:15 Dieter Bethke Heinz Schumacher“ schrieb im Newsbeitrag news:9nn4pu.gk.1@hendricks-online.de… > FotoBatterien kaufen! Vergiss es schnell wieder. Sind nur teurer und halten auch nicht sonderlich. Hö¶chstens die von Olympus im E-10-Kit mirgelieferten Lithium-Packs (LB-01) bzw. CR-V3. Aber die sind wirklich Ar…teuer. Dieter Bethke Allzeit gutes Licht und volle Akkus!“ e.zubehoer 100 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 18:50:34 Mischa Zimmermann Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Also mein Ladegerät vom LipoKit (B-20LPC) ist für 100-240 > spezifiziert, wo ist das Problem (ausser dem anderen Stecker? > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Besten Dank fuer deine schnelle Antwort! Manchmal steht man einfach auf’m Schlauch… Ich hatte versucht mit einem externen Ladegeraet(UNOMAT) den Akku meiner anderen Kamera (SONY FD 95)zu fuellen.Dieser hat jedoch nach kurzer Ladephase schon Ende des Vorgangs angezeigt,warum weiss ich auch nich…Akku war trotzdem leer.Deshalb dachte ich ’s funktioniert hier einfach nich ohne speziellen Adapter.Hab‘ daher auch nich weiter rumprobiert,bzw mir die Ladegeraete nochmal naeher angeschaut. Naja,wenigstens laed der Akku fuer die Olympus jetzt garde wieder auf.Mit der SONY muss ich dann mal weiterexperimentieren… MfG — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 99 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2001 Uhrzeit: 21:20:53 Heinz Schumacher Dieter Bethke schrieb: > > FotoBatterien kaufen! > Vergiss es schnell wieder. Sind nur teurer und halten auch > nicht sonderlich. Hö¶chstens die von Olympus im E-10-Kit > mirgelieferten Lithium-Packs (LB-01) bzw. CR-V3. Aber die > sind wirklich Ar…teuer. Ja wenn es doch keine andere Mö¶glichkeit gibt?:-))) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 101 ——————————————————————————————————————————————