Datum: 10.09.2001 Uhrzeit: 9:18:50 Stefan Hendricks / oly-e.de > Laut Hersteller sitzt in der E-10 ein Prisma, welches das > einfallende Licht 30 zu 70 auf den Sucher und den CCD > verteilt. Dadurch ist es mö¶glich Sucher und Monitor > gleichzeitig zu verwenden. Genau so ist es, wobei ich nicht weiss, ob das Verhältnis 30/70 stimmt, aber darum geht’s ja nicht. > Was aber passiert beim auslö¶sen? Fällt da auch nur 70% des > Lichtes auf den CCD? Falls ja, sind die Bilder dann nicht > schlechter belichtet als bei echten“ Spiegeln die wegklappen? Auch das ist so. Gerne wird das englische SLR mit Spiegelreflex übersetzt was aber falsch ist. SLR steht für SINGLE LENS REFLEX (Lens steht auch für Objektiv nicht nur für Linse). Damit will man ausdrücken dass das Sucherbild sowie das Bild welches auf die Film-/CCD-Ebene fällt mit dem selben Objektiv eingefangen werden. Eine NON-SLR hat also für das Sucherbild ein zweites „Objektiv“. Die E-10 und die E-100RS sind also echte SLRs aber keine echten Spiegelreflex-Kameras. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e10.german 6662 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2001 Uhrzeit: 9:26:42 Sven Sundermann > Die E-10 und die E-100RS sind also echte SLRs, aber keine > echten Spiegelreflex-Kameras. > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Hat das Konsequensen für die Bildqualität oder ist der Unterschied zu minimal? — posted via https://oly-e.de e10.german 6663 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2001 Uhrzeit: 9:33:09 Daniel Stork Haben wir auch schon drüber gesprochen, gell 🙂 Zum Thema Lichtdurchlassverhältniss“: Beim Auslö¶sen wird das Verhältniss von CCD/Sucher zu gunsten des CCD verändert. Bei einer Langzeitaufnahme kann man sehr schö¶n beobachten wie sich der Sucher abdunkelt und dann wieder heller wird. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das das Verhältniss beim Auslö¶sen bei ca. 10/90% (Sucher/CCD) liegt. mfg Daniel posted via https://oly-e.de“ e10.german 6664 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2001 Uhrzeit: 9:33:44 Stefan Hendricks / oly-e.de >> Die E-10 und die E-100RS sind also echte SLRs, aber keine >> echten Spiegelreflex-Kameras. > Hat das Konsequensen für die Bildqualität oder ist der > Unterschied zu minimal? Sagen wir so, wäre die E-xx eine Spiegelreflex, dann hättest Du an Lichsttärke gewonnen, dafür aber kein Echtbild auf dem LCD (die Canon D-30 etwa arbeitet so). Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e10.german 6665 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2001 Uhrzeit: 9:39:43 Stefan Hendricks / oly-e.de > Zum Thema Lichtdurchlassverhältniss“: > Beim Auslö¶sen wird das Verhältniss von CCD/Sucher zu gunsten > des CCD verändert. Bei einer Langzeitaufnahme kann man sehr > schö¶n beobachten wie sich der Sucher abdunkelt und dann > wieder heller wird. Dies ist m.E. falsch was Du dort beobachtest ist die Tatsache dass das Objektiv beim Belichten auf Arbeitsblende abblendet deshalb wird das Sucherbild dunkler. Dies kannst Du überprüfen indem Du eine Aufnahme mit max. Blendenö¶ffnung machst dann müsse das Sucherbild gleich hell bleiben. Ich kann mir nicht vorstellen dass das Verhältnis verändert wird wäre eine aufwendige und teure Angelegenheit. Aber 100%-ig wissen tu ich’s nicht. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e10.german 6666 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2001 Uhrzeit: 10:41:14 Dieter Bethke Stefan Hendricks / oly-e.de“