akkuschrott

Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 22:52:05 tobias hallo verbraucher, ich habe mir einen charge manager von conrad geleistet. dazu habe ich noch 4 gp1800 akkus gekauft. das ladegerät zeigt an wieviel kapazität die akkus aufgenommen haben. nach dem laden der 4 neuen akkus hatte ich dies ergebniss: 1980mA 1650mA 1620mA 1120mA diese untersuchung hat keinen wissenschaftlichen anspruch, zeigt aber, finde ich, dass die teile unterschiedlich sind. wenn eure kamera schnell schlapp macht, kö¶nnte es daran liegen, das villeicht nur ein akku bereits leer ist und die betriebsspannung nicht mehr zur verfügung steht. gruss tobias — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 78 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 24:01:40 Ekkehard Culmann Hallo Tobias, ich bin Akkumässig zwar nicht mehr up to date, auf meinen jüngsten steht 9/99 (GP´s, und haben noch volle Kapazität). Jedenfalls war es seinerzeit noch so, dass die Akkus erst nach wiederholtem Laden und Entladen ihre angegebene Kapazität erreicht haben. Dazu gibt es beim Chargemanager die Einstellung alive“ (Achtung dauert ewig). cu Ekkehard http://www.culmann.com/ coole pics“ e.zubehoer 80 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2001 Uhrzeit: 2:06:33 tob Ekkehard Culmann schrieb: na klar kann man mit alive was rausholen, deshalb meine einschraenkung, das mein posting nicht wissentschaftlich ist. aber warum gibt es von anfang an solche unterschiede? ich meine, warum sind die akkus nach dem ersten ladervorgang unterschiedlich. 1100 zu 2000 laesst sich wohl kaum mehr aufholen oder hasst Du andere erfahrungen? gruss tobias — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 81 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2001 Uhrzeit: 5:06:15 Ekkehard Culmann > dem ersten ladervorgang > unterschiedlich. 1100 zu 2000 laesst sich wohl kaum mehr > aufholen oder hasst Du andere erfahrungen? … Ja, andere Erfahrungen: Alte Akkus gecycled“. 2200er Babies (uralt keine Ahnung wie alt > 5 Jahre) haben um die 4000 mAh aufgenommen. Funzen jetzt wieder. Wenn Deine neuen Akkus wirklich nicht gehen bei conrad umtauschen. Ich bin seit ** Jahren Kunde dort. Erst eine Reklamation die ohne Probleme umgehend erledigt wurde.. cu Ekkehard http://www.culmann.com/“ e.zubehoer 82 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2001 Uhrzeit: 7:24:33 Heinz Schumacher tob schrieb: > Ekkehard Culmann schrieb: > na klar kann man mit alive was rausholen, deshalb meine > einschraenkung, das mein posting nicht wissentschaftlich ist. > aber warum gibt es von anfang an solche unterschiede? ich > meine, warum sind die akkus nach dem ersten ladervorgang > unterschiedlich. 1100 zu 2000 laesst sich wohl kaum mehr > aufholen oder hasst Du andere erfahrungen? gruss tobias Hallo Tobias, nun arbeite doch erst einmal einige Ladezyklen mit den Dingern, bevor Du in Panik gerätst!;-))) Mit Akkus ist es eben so, wie mit Brö¶tchen, die einen sind groß, und die anderen sind dafür verbrannt:-)))) Gruß, Heinz — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 83 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2001 Uhrzeit: 25:17:35 tobias nehme alles zurück und behaupte das gegenteil, der carge manager von conrad machte alle akkus wieder flott. das angeblich mikropozessorgesteuerte ladegerät voltcraft v1969 (auch von conrad), ist allerdigs nicht emfehlenswert. g tob — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 89 ——————————————————————————————————————————————