Firmware upgrade -130, Pixel mapping

Datum: 21.08.2001 Uhrzeit: 16:10:32 Klaus Schraeder Habe erst heute mal angesehen, was der upgrade bringt, und bin echt baff. Meine E-10 hatte vor dem upgrade bei 1 sek Belichtungszeit 2 dead und eine Reihe hot pixel, die bei 8 sek sich vermehrten zu 4 dead und ca 25 hot pixel. Alles evaluiert mit dem früher schon mal gepostetem Pixel Test“ (http://www.starzen.com/digicam/) und den treshold Einstellungen „60“ für hot und „250“ für dead pixel. Nach dem upgrade auf Rev. -130 habe ich bis 4 sek weder dead noch hot pixel und lediglich bei 8 sek. Belichtungszeit ein 4er cluster eines hot spots. Auch ist das Rauschen erheblich verbessert: jetzt gleichmässiges schwarz ohne (dunkel-)bunte Flecken. Das ist echt grosse Klasse obwohl ich nie zu den Pixel-Freaks gehö¶rt habe. Leider habe ich meine alten Dateien gelö¶scht aber es wäre sicher interessant wenn jemand vor dem upgrade mal eine Belichtungsreihe mit 1 2 4 8 sek nähme und man hinterher quantitativ mal auswerten würde. Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e10.german 6288 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2001 Uhrzeit: 17:57:27 Hubert Buschmann Klaus Schraeder schrieb: > und man hinterher quantitativ mal auswerten würde. Jemand schon ähnliche Erfahrungen > gemacht? > Gruss > Klaus Schraeder > — > posted via https://oly-e.de Hallo Klaus, kann ich nur bestätigen, meine hot-pixel, die in letzter Zeit auch bei kurzen Beli-Zeiten zunahmen, und mich bei meinem Perfektionismus genervt haben, sind alle weg. Auch bei 8 Sek. Ich bin froh, daß ich die Firmware 130 vom E-10 Treffen habe! Hubert — posted via https://oly-e.de e10.german 6289 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2001 Uhrzeit: 18:48:53 Stefan Hendricks / oly-e.de > hot spots. Auch ist das Rauschen erheblich verbessert: jetzt gleichmässiges schwarz ohne > (dunkel-)bunte Flecken. Das ist echt grosse Klasse, obwohl ich nie zu den > Pixel-Freaks Mir ist auch schon aufgefallen, dass die Bilder der Galleria mit der 130er F/W (deshalb wird diese in der Galleria auch neurdings direkt mit angezeigt) deutlich weniger Rauschen in homogenen Flächen aufweisen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e10.german 6290 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2001 Uhrzeit: 19:47:21 Raimund Rau Hi, > mit angezeigt) deutlich weniger Rauschen in homogenen Flächen > aufweisen. Hmm, so wirklich _deutlich_ ? Zur Zeit hab ich keine Dead Pixel und FW 1.20, weniger Rauschen wäre für mich wirklich der einzige Grund das Ding einzuschicken (Postweg = 🙁 ). Ist es lohnenswert ? — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 6291 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2001 Uhrzeit: 20:15:12 Dietrich Risse Klaus Schraeder schrieb: > …..aber es wäre sicher interessant, wenn jemand vor dem upgrade mal eine > Belichtungsreihe mit 1,2,4,8 sek nähme > und man hinterher quantitativ mal auswerten würde. Interessant wäre auch das Rauschverhalten im direkten Vergleich vor und nach dem Upgrade. Fraglich bleibt, ob diese Ergebnisse auf alle älteren E-10 übertragen werden kö¶nnten! Gruß, Dietrich — posted via https://oly-e.de e10.german 6292 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 9:45:54 Klaus Schraeder Raimund Rau schrieb: > Hmm, so wirklich _deutlich_ ? > Zur Zeit hab ich keine Dead Pixel und FW 1.20, weniger Rauschen wäre > für mich wirklich der einzige Grund das Ding einzuschicken (Postweg = > 🙁 ). Ist es lohnenswert ? Raimund, ich schicke jetzt ein schwarzes Bild an Stefan und bitte ihn, es in die Galeria aufzunehmen. Anhand der Exif Daten kann dann jeder diesen simplen Test nachvollziehen und sein Rauschverhalten mit dem der -130 Revision vergleichen. O.K.? Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e10.german 6295 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 14:46:58 Raimund Rau Hi, um mir selbst mal die Frage zu beantworten, ich hab heute mit einem Oly Techniker telefoniert, für die gehö¶rt Rauschen einfach auch zu Dead/Hotpixeln. Die FW130 ist also allgemein dazu da, fehlfarbige Pixel, seien sie dead, hot oder rauschbedingt zu eleminieren. Ein Update lohnt also für jeden E10 Besitzer und deshalb ist meine E10 auch gerade bei der Post gelandet *schnüff* :/ Garantie oder nicht ist egal, 49 DM kostets für alle 🙂 Der Oly Mensch meinte das Olympus sich bei ankommenden, beschädigten Paketen mit der Post abmühen werde, man brauche sich also um nichts, auch keine Extratransportversicherung, kümmern. Allerdings waren es mir die 6 DM wert, das Paket bis 5000 DM versichern zu lassen. — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 6299 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 15:05:42 Raimund Rau Hi, > Der Oly Mensch meinte das Olympus sich bei ankommenden, beschädigten > Paketen mit der Post abmühen werde, man brauche sich also um nichts, > auch keine Extratransportversicherung, kümmern. ….. natürlich nur, wenn die Kamera in der Originalverpackung war! — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 6300 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 16:02:26 Dietrich Risse Raimund Rau schrieb: > Der Oly Mensch meinte das Olympus sich bei ankommenden, beschädigten Aber nicht bei verlorengegangenen Paketen. Dann ist das Paket nur bis DM 1000,- versichert, mehr bekommst Du dann nicht. Daran wird auch Olympus nichts ändern kö¶nnen! > Paketen mit der Post abmühen werde, man brauche sich also um nichts, > auch keine Extratransportversicherung, kümmern. > Allerdings waren es mir die 6 DM wert, das Paket bis 5000 DM > versichern zu lassen. Besser stoßfest verpacken (zusätzlich) und bis DM 5000,- versichern! Gruß, Dietrich — posted via https://oly-e.de e10.german 6301 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 17:08:40 Raimund Rau Hi, > Aber nicht bei verlorengegangenen Paketen. Dann ist das Paket nur bis Huch ? Das wäre dann doch verschulden der Post! Is ja ne komisch Regelung… > Besser stoßfest verpacken (zusätzlich) und bis DM 5000,- versichern! Axo, das sowieso, hab sämtliche Verpackungsmaterialien aufgeboten die noch so rumlagen 🙂 — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 6303 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 18:43:05 Jens Burmester Hi, wie lange soll denn lt. Olympus das FW-Upgrade-130 dauern? Irgendwelche Aussagen? Gruß Jens Burmester e10.german 6306 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 19:37:10 Dietrich Risse Raimund Rau schrieb: > Hi, > > Aber nicht bei verlorengegangenen Paketen. Dann ist das Paket nur bis Huch ? > Das wäre dann doch verschulden der Post! > Is ja ne komisch Regelung… Das Verschulden liegt dann sicher bei der Post, aber erstattet wird nur in Hö¶he der Versicherungssumme, in diesem Fall bis DM 1000,-. Ob in dem Paket eine E-10 im Wert von DM 3200,- oder ein Backstein war, interessiert die Post AG nicht. Die Regelung ist doch ganz korrekt, denn wofür sollte sonst die Mö¶glichkeit der erhö¶hten Versicherungssumme sein? Ich bin Vertragspartner der Post durch mein Versandunternehmen, da kenne ich die AGB’S eigentlich ganz gut……..:-) Gruß, Dietrich — posted via https://oly-e.de e10.german 6308 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 19:39:53 Thomas Viefhaus Hallo, stimmt das eigentlich das die E10 bei dem FW130 beim jeden Einschalten 10 Sekunden braucht um bereit zu sein ? Viele Grüsse Thomas Viefhaus — posted via https://oly-e.de e10.german 6309 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 19:43:44 Stefan Hendricks / oly-e.de > stimmt das eigentlich das die E10 bei dem FW130 beim jeden Einschalten 10 Sekunden braucht > um bereit zu sein ? Nicht wirklich. Bei eingeschaltetem PixelMapping (im Menü änderbar) führt die E-10 nach jedem Batteriewechsel den 10 Sekunden dauernden Test durch, nicht bei jedem Einschalten. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e10.german 6310 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 20:09:23 Raimund Rau Hi, > Das Verschulden liegt dann sicher bei der Post, aber erstattet wird nur in Hö¶he der > Versicherungssumme, in diesem Fall bis DM 1000,-. > Ob in dem Paket eine E-10 im Wert von DM 3200,- oder ein Backstein war, interessiert die > Post AG nicht. > Die Regelung ist doch ganz korrekt, denn wofür sollte sonst die Mö¶glichkeit der erhö¶hten > Versicherungssumme sein? Oehm, ich schrieb doch + extra Versicherung für 5000 DM ! 🙂 Deshalb wunderte ich mich ein wenig das du meintest max 1000 DM bei Verlust“ 🙂 Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ]“ e10.german 6312 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 20:10:45 Raimund Rau Hi, > wie lange soll denn lt. Olympus das FW-Upgrade-130 dauern? > Irgendwelche Aussagen? Diese Frage hab ich auch gestellt. Wenn du die Kamera in Hamburg morgens ablieferst, kannst du sie mit etwas Glück abends wieer mit nach Haus nehmen. Je nach Auftragseingang sollte es aber max. 1 Woche dauern, hat mir der Olympus Techniker zumidnest gesagt 🙂 — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 6314 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 20:12:55 Raimund Rau Hi Stefan > Nicht wirklich. Bei eingeschaltetem PixelMapping (im Menü änderbar) > führt die E-10 nach jedem Batteriewechsel den 10 Sekunden dauernden > Test durch, nicht bei jedem Einschalten. Huch ? Aber die zuvor als fehlerhaft erkannten Pixel bleiben weiterhin gemapped, wenn man das Feature abschaltet ? Wäre ziemlich ärgerlich wenn man grad in Hektik Batterie wechseln muss und die Kamera sich noch ne zusätzliche Auszeit von 10s gö¶nnt 🙂 — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 6315 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 20:47:15 Lö©on Crottet Raimund Rau schrieb: > Hi, > > wie lange soll denn lt. Olympus das FW-Upgrade-130 dauern? > > Irgendwelche Aussagen? > Diese Frage hab ich auch gestellt. > Wenn du die Kamera in Hamburg morgens ablieferst, kannst du sie mit > etwas Glück abends wieer mit nach Haus nehmen. > Je nach Auftragseingang sollte es aber max. 1 Woche dauern, hat mir der > Olympus Techniker zumidnest gesagt 🙂 Hallo E10-Freunde, ich wohne in der Schweiz und habe meine E-10 ca. 4 Monate.(Firmware 1.19) Aufgrund der interessanten und sehr lebendigen Berichte in diesem Forum, habe ich mich für das Firmware-Upgrade auf 130 interessiert und die Olympus-Schweiz angerufen. Ich bekam folgenden Bescheid: Die Kamera muss an die Schweizer Vertretung geschickt werden, dann geht sie nach Hamburg für das upgraden. Nach ca. 10 bis 14 Tagen wird mir die Kamera wieder zugeschickt. Kosten SFr. 80.– plus Porto und Mehrwertsteuer. Viel Spass mit eurer Superkamera wünscht Lö©on Crottet > — > Read ya > Darkchylde > [ http://www.byteriot.de ] — posted via https://oly-e.de e10.german 6319 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2001 Uhrzeit: 20:54:25 Dietrich Risse Raimund Rau schrieb: > > Die Regelung ist doch ganz korrekt, denn wofür sollte sonst die Mö¶glichkeit der erhö¶hten > > Versicherungssumme sein? > Oehm, ich schrieb doch + extra Versicherung für 5000 DM ! 🙂 > Deshalb wunderte ich mich ein wenig das du meintest max 1000 DM bei > Verlust“ 🙂 Nein Du sagtest: „Der Oly Mensch meinte das Olympus sich bei ankommenden beschädigten Paketen mit der Post abmühen werde man brauche sich also um nichts auch keine Extratransportversicherung kümmern.“ Ich wiederhole Dich: KEINE Extratransportversicherung! Darauf war mein Posting bezogen! Also bitte immer mit zusätzlicher Versicherung bis DM 5000 – so wie Du es dann ja auch entgegen der „Olympus Aussage“ getan hast! OK? Gruß Dietrich posted via https://oly-e.de“ e10.german 6321 ——————————————————————————————————————————————