Kamerad wird nicht erkannt – Treiberproblem

Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 10:21:20 Christian Schö¶tteldreyer Hallo, ich habe nach 4 Tagen die E-10 bekommen, sogar das Buch wurde mir dazu geschenkt! Toll! Aber: Wenn ich die Kamera so anschließe, wie es beschrieben ist, USB-Kabel in den Rechner, dann in die Kamera, dann einschalten, dann wird sie nicht automatisch erkannt. Starte ich dann die Hardware-Installation und will den Treiber manuell installieren (die CD C90PEMS Software“ ist ja richtig?!) bekomme ich die Fehlermeldung: „Der Treiber enthält keine Informationen über die Hardware“. Ich habe WIN2000 und habe im WIN2000-USB-Ordner den Treiber ausgewählt da gibt es ja nur einen. Was muss ich also tun um den richtigen Treiber zu installieren?? Ich wäre über schnelle Antworten begeistert weil die Fotos noch heute in die Zeitung sollen!!! Ansonsten macht die Kamera einen tollen Eindruck 1000 Dank für Hilfe Christian Schö¶tteldreyer posted via https://oly-e.de“ e10.german 6171 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 10:29:27 Markus Oehme Christian Schö¶tteldreyer schrieb: > Aber: Wenn ich die Kamera so anschließe, wie es beschrieben ist, USB-Kabel in den > Rechner, dann in die Kamera, dann einschalten, dann wird sie nicht automatisch > erkannt. Starte ich dann die Hardware-Installation und will den Treiber manuell > installieren (die CD C90PEMS Software“ ist ja richtig?!) bekomme ich die > Fehlermeldung: „Der Treiber enthält keine Informationen über die Hardware“. Ich > habe WIN2000 und habe im WIN2000-USB-Ordner den Treiber ausgewählt da gibt es ja > nur einen. Was muss ich also tun um den richtigen Treiber zu installieren?? > Ich wäre über schnelle Antworten begeistert weil die Fotos noch heute in die > Zeitung sollen!!! Hallo Christian steht denn auch der Wahlschalter auf Übertragung (gewellte grüne Linie)? Dann sollte es unter Win 2000 sogar ohne speziellen Treiber klappen! Grüße Markus posted via https://oly-e.de“ e10.german 6172 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 10:45:48 elew Thomas Hentschel“ schrieb im Newsbeitrag news:9liruj.1l8.1@hendricks-online.de… > Also: Anstö¶pseln Kamera auf Verbindungsmodus und dann müsste nach > einigen Sekunden im Explorer ein neues Wechsellaufwerk auftauchen. > Wenn nicht dann weiß ich auch nicht weiter… Hallo danke erstmal für schnelle Antworten. Aber genau das passiert nicht ich bekomme kein neues Laufwerk im Explorer angezeigt! Und dabei drängt doch die Zeit… Ratlos Christian Schö¶tteldreyer“ e10.german 6174 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 11:03:46 Willy HP. Schwerzmann > Christian Schö¶tteldreyer schrieb: > habe WIN2000 und habe im WIN2000-USB-Ordner den Treiber ausgewählt, da gibt es ja > nur einen. Was muss ich also tun, um den richtigen Treiber zu installieren?? Hallo Christian Wie bereits andere schrieben, erkennt Win2000 die E10 automatisch als Wechselplatte, wenn: – auf der E10 der Verbindungsmodus eingestellt ist (Wellenlinie) – die E10 eingeschaltet ist, Entschuldung 😉 – und wichtig: Win2000 bereits mit SP1 oder SP2 gefüttert wurde Gruss und viel Erfolg wünscht Willy HP. Schwerzmann — posted via https://oly-e.de e10.german 6178 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 11:05:56 Kirtiker elew schrieb: > danke erstmal für schnelle Antworten. Aber genau das passiert nicht, ich > bekomme kein neues Laufwerk im Explorer angezeigt! > Und dabei drängt doch die Zeit… > Christian Schö¶tteldreyer Hallo, vielleicht ist ja auch Dein Kabel defekt, oder die USB. Hast Du keine Mö¶glichkeit auf einen anderen Rechner auszuweichen? Kritiker — posted via https://oly-e.de e10.german 6179 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 11:12:09 Willy HP. Schwerzmann Hallo Christian Eine weitere Mö¶glichkeit besteht darin, dass im BIOS der USB deaktiviert ist (beim Computerstart DEL oä. drücken) Gruss Willy HP. Schwerzmann — posted via https://oly-e.de e10.german 6180 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 11:21:36 Udo Hallo! Auch ich hatte ähnliche Anfangsschwierigkeiten mit meiner E-10 vor einigen Tagen. Ich habe zwar Win98 aber ich denke es dürfte ähnlich sein. Gelö¶st habe ich es dank zuschrift hier aus dem Forum. 1.Wichtig Kamera muss eingeschaltet sein 2.Regler auf grünen Blitz 3.Die richtige Karte muss angewählt sein(SM oderCF) 4.Gehe in den Explorer und schau ob sich ein Wechsellaufwerk anmeldet 5.wenn ja gehe in die ordner bis du zu den Bildern kommst 6.wenn nein, gehe zu Win Einstellungen System Hardware erkennung, dort sollte zumindest ein fremdes Gerät erkannt werden,dann Treiber suchen denn findet er dann wohl nicht, deshalb genau denn Platz an geben, also : CD-Laufwerk – USB – WIN2000- xx.inf dann sollte es gehen, Bilder am besten über Explorer runter laden, geht am schnellstn 7. Sollte auch das alles nicht gehn? Mitgeliefertes Kartenlesegerät instalieren und per CF-Karte einlesen Ich hoffe ich konnte dir helfen Gruß Udo ! — posted via https://oly-e.de e10.german 6182 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 11:40:24 Willy HP. Schwerzmann Hallo Udo > Udo schrieb: > Hallo! > Ich habe zwar Win98 aber ich denke es dürfte ähnlich sein. ist es nicht ganz unter Win2000 Gruss Willy HP. Schwerzmann — posted via https://oly-e.de e10.german 6184 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 11:40:46 Thomas Hentschel Unter Win 2000 wird die Kamera nicht als Kamera, sondern als Wechseldatenträger erkannt. Den dazu notwendigen Treiber installiert Win 2000 ganz von selbst ohne Verwendung der Olympus-CD. Auch ich habe bis heute nicht verstanden, warum die CD dann ein Verzeichnis für Win 2000 enthält. Aus vielen vorangegangenen Einträgen hier in der Newsgroup weiß ich aber, dass man mehr als die Erkennung als Wechseldatenträger unter Win 2000 wohl nicht erwarten kann (und das genügt ja auch vollkommen). Also: Anstö¶pseln, Kamera auf Verbindungsmodus und dann müsste nach einigen Sekunden im Explorer ein neues Wechsellaufwerk auftauchen. Wenn nicht, dann weiß ich auch nicht weiter… Thomas e10.german 6173 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 12:02:39 Christian Schö¶tteldreyer Udo schrieb: > Hallo! > Auch ich hatte ähnliche Anfangsschwierigkeiten mit meiner E-10 vor einigen Tagen. > Ich habe zwar Win98 aber ich denke es dürfte ähnlich sein. > Gelö¶st habe ich es dank zuschrift hier aus dem Forum. Hi, puh, toll, wie Ihr alle geholfen habt!! Ich verstehe es nicht, aber nach mehreren Neustarts wird nun die Kamera als Wechsellaufwerk erkannt, das Kopieren geht schnell. Danke für Hilfen, ich werde auch helfen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Viele Grüße, CS, der happy ist über die tollen Bilder PS: Der Kartenleser wird nicht erkannt bis jetzt, aber egal. — posted via https://oly-e.de e10.german 6185 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 12:06:20 Thomas Hentschel > danke erstmal für schnelle Antworten. Aber genau das passiert nicht, ich > bekomme kein neues Laufwerk im Explorer angezeigt! > Und dabei drängt doch die Zeit… Hm, seltsam. Funktioniert denn wenigstens der mitgelieferte Kartenleser? Wenn das der Fall ist, dann kö¶nntest Du Dir wegen des Zeitdrucks vielleicht erstmal damit behelfen. Was die Probleme mit der Kamera selbst angeht, kann ich wahrscheinlich jetzt wirklich nicht mehr tun. Ich hätte gern mal im Gerätemanager geschaut, ob die angeschlossene Kamera dort auftaucht – nur habe ich das gute Stück gerade zu Olympus geschickt. Wenn sie dort angezeigt wird, kö¶nnte es vielleicht helfen, dieses Gerät zu deinstallieren und neu erkennen zu lassen. Ansonsten habe ich in letzter Zeit verschiedentlich gelesen, dass es mit einigen Chipsätzen Probleme beim USB-Anschluss geben kann. Die Hersteller bietet allerdings wohl Patches dafür an. Ich meine, es gab dazu kürzlich einen Thread in de.alt.rec.digitalfotografie oder in de.rec.fotografie. Mal schauen, ob ich den wiederfinde. Thomas e10.german 6176 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 12:21:14 Thomas Hentschel > Ansonsten habe ich in letzter Zeit verschiedentlich gelesen, dass es > mit einigen Chipsätzen Probleme beim USB-Anschluss geben kann. Die > Hersteller bietet allerdings wohl Patches dafür an. Ich meine, es gab > dazu kürzlich einen Thread in de.alt.rec.digitalfotografie oder in > de.rec.fotografie. Mal schauen, ob ich den wiederfinde. Es war in dard, hier die Message-ID: news:3b7aa5b3.2131512@news.muenster.de Thomas e10.german 6181 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 22:21:13 Steffen Hartmann > Hallo Christian, > > steht denn auch der Wahlschalter auf Übertragung (gewellte grüne Linie)? Dann > sollte es unter Win 2000 sogar ohne speziellen Treiber klappen! Hi, ich hatte damals auch einen stundenlangen Kampf mit Win2000. Habe leider gleich den Win2000-Treiber von der CD installiert. Und ich bin ziemlich sicher, dass es erst geklappt hat, als ich alle von mir installierten Treiber wieder gelö¶scht habe. Irgendwann ging’s dann irgendwie, und jetzt klappts immer. Nur wenn ich versuche, die Verbindung wieder zu trennen (Icon rechts unten), dann bekomme ich meistens die Windows-Meldung: Kann das Wechsellaufwerk nicht deaktivieren“ oder so ähnlich. Dann schalte ich eben die Kamera so aus Windows quittiert das mit einer weiteren Meldung dass man solch bö¶se Sachen nicht machen solle. 😉 Aber es geht ja nicht anders… Hat jemand auch so was? Gruß Steffen >“ e10.german 6205 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2001 Uhrzeit: 22:49:28 Wolfgang Puls Hallo! Kauf Dir einen Kartenleser z.B. SANDISK ImageMate USB,geht bis 128 MB und Du hast Ruhe. Steckst die Karte rein und ruckzuck sind Deine Bilder auf der Festplatte,und Du hast keinen Kabelsalat mit der Kamera. Gruss Wolfgang — posted via https://oly-e.de e10.german 6206 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2001 Uhrzeit: 12:16:27 Willy HP. Schwerzmann Hallo Steffen > Nur wenn ich versuche, die Verbindung wieder zu trennen (Icon rechts > unten), dann bekomme ich meistens die Windows-Meldung: Kann das > Wechsellaufwerk nicht deaktivieren“ oder so ähnlich. Dann schalte ich > eben die Kamera so aus Windows quittiert das mit einer weiteren > Meldung dass man solch bö¶se Sachen nicht machen solle. 😉 > Aber es geht ja nicht anders… > Hat jemand auch so was? Der Grund hierfür kann sein dass im Explorer der Focus auf dem Wechselplattenlaufwerk liegt womit dieses noch nicht frei zum Abschuss ist. Gruss Willy HP. Schwerzmann posted via https://oly-e.de“ e10.german 6273 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2001 Uhrzeit: 25:17:16 Pjotr Kotovitsch e-10 ist bereits als wechseldatenträger (stprage-class usb protocoll) im system, wieso soll man noch ein weiteres laufwerk kaufen ?. ich habe bereits direkt aus e-10 auf cd gebrannt, ohne probleme. man muss nicht immer die karten rein und rausnehmen peter ps. probleme sind oft mit usb chipset, beim via oder ali – update machen — www.teleberater.de was ich schon immer wissen wollte Wolfgang Puls“ schrieb im Newsbeitrag news:9lk72p.1m8.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e10.german 6572 ——————————————————————————————————————————————