Datum: 13.08.2001 Uhrzeit: 14:27:52 Wolfgang Puls Hallo,liebe E-10er! Weil ich mit der E-10 viel unterwegs bin,und schlecht wiederholbare Aufnahmen machen muss,wäre eine Bildkontrolle in einem grö¶sseren Display (LCD-Monitor) angesagt,so etwa 5 – 6″.Gibt es auf dem Markt kleine Monitore mit 6V Stromversorgung die auch in einer Kameratasche Platz haben ?Auch kö¶nnte man dem Kunden das Bild vor Ort besser anzeigen als auf dem winzigen Kamera-Monitor. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem externen Monitor.Das wäre mir momentan wichtiger als jedes anderes Kamera-Zubehö¶r. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Gruss aus Oostende Wolfgang posted via http://oly-e10.de“ e10.german 6011 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2001 Uhrzeit: 14:32:00 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Weil ich mit der E-10 viel unterwegs bin,und schlecht wiederholbare Aufnahmen > machen muss,wäre eine Bildkontrolle in einem grö¶sseren Display (LCD-Monitor) > angesagt,so etwa 5 – 6″.Gibt es auf dem Markt kleine Monitore mit 6V > Stromversorgung die auch in einer Kameratasche Platz haben ?Auch kö¶nnte man Kauf Dir einen LCD-Taschenfernseher mit Antenneneingang. Von der Qualität solltest Du allerdings nicht allzu viel erwarten … Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 6012 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2001 Uhrzeit: 15:11:37 Wolfgang Puls Stefan Hendricks / oly-e10.de schrieb: > > Weil ich mit der E-10 viel unterwegs bin,und schlecht wiederholbare Aufnahmen > > machen muss,wäre eine Bildkontrolle in einem grö¶sseren Display (LCD-Monitor) > > angesagt,so etwa 5 – 6″.Gibt es auf dem Markt kleine Monitore mit 6V > > Stromversorgung die auch in einer Kameratasche Platz haben ?Auch kö¶nnte man > Kauf Dir einen LCD-Taschenfernseher mit Antenneneingang. Von der > Qualität solltest Du allerdings nicht allzu viel erwarten … Hallo Stefan! Das habe ich schon probiert.Die Monitore sind viel zu klein um ein Bild zu beurteilen es muss mindestens ein 5″ Monitor sein! Ich habe schon einmal in einem Fotostudio so ein kleines Gerät gesehen.Ich weiss nur nicht mehr wo das war (es ist schon so lange her) und ob es mit 6V gearbeitet hat.Es hing an einer D1 war am Stativ befestigt und hatte eine fantastische Bildwiedergabe bei einem Format von ca. 4-5″. Trotzdem schö¶nen Dank für Deinen Rat. Gruss Wolfgang posted via http://oly-e10.de“ e10.german 6015 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2001 Uhrzeit: 16:37:12 Robert Metternich Hallo Wolfgang, ich benutze zu diesem Zweck einen Compaq iPaq (einfach Speicherkarte aus der Kamera in den iPaq stecken). Dessen Display ist um Längen besser, als das der Kamera und man kann die Bilder gleich sortieren und mit Anmerkungen versehen. Viele Grüße Robert Metternich — posted via http://oly-e10.de e10.german 6020 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2001 Uhrzeit: 16:54:18 Michael Bihn Auf dem Usertreffen kam diese Idee hoch: Notebook mit USB-Video-IN Karte Ciao Michael — posted via http://oly-e10.de e10.german 6022 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2001 Uhrzeit: 17:24:45 Peter Knappek Wolfgang Puls“ schrieb im Newsbeitrag news:9l8o64.1so.1@hendricks-online.de… > Hallo liebe E-10er! > Weil ich mit der E-10 viel unterwegs bin und schlecht wiederholbare Aufnahmen > machen muss wäre eine Bildkontrolle in einem grö¶sseren Display (LCD-Monitor) > angesagt so etwa 5″ – 6″.Gibt es auf dem Markt kleine Monitore mit 6V > Stromversorgung die auch in einer Kameratasche Platz haben ?Auch kö¶nnte man > dem Kunden das Bild vor Ort besser anzeigen als auf dem winzigen > Kamera-Monitor. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem externen Monitor.Das > wäre mir momentan wichtiger als jedes anderes Kamera-Zubehö¶r. > Ich bin für jeden Hinweis dankbar. > Gruss aus Oostende > Wolfgang > posted via http://oly-e10.de Hallo Wolfgang mein Englisch ist nicht mehr so gut weswegen ich mir nicht sicher bin ob das was ich hier gefunden habe das richtige ist. Wenn ich es richtig verstehe werden in diese Geraete die CF-Karten mit den Bildern reingesteckt und dann wiedergegeben. Aber schau Dir das mal selber an: http://www.steves-digicams.com/digi_accessories.html#lcd. Dort findest Du Monitore zur Wiedergabe Deiner Bilder. Herzliche Gruesse aus Lueneburg Peter Knappek >“ e10.german 6026 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2001 Uhrzeit: 20:38:16 Andreas Auerswald Hallo Wolfgang, Deine Frage nach einer mobilen Bildkontrolle im grö¶ßeren Format wirft einige Gegenfragen auf. Mö¶chtest Du das Bild vor der Belichtung“ sehen ist die E-10 nur in der Lage ein sehr „grobes“ – dem internen Monitor paralleles – Bild am Videoausgang zu liefern. Das ist nicht unbedingt ein großer Nachteil andere Modelle kö¶nnen dies aber mit deutlich hö¶herer Auflö¶sung. Dafür ist es halt eine Spiegelreflex….. Die Betrachtung des aufgenommenen Bildes am Videoausgang schaut schon sehr viel besser aus. Bist Du dagegen bereit die Speicherkarte aus der Kamera zu entnehmen dann gibt es vom „digitalen Bilderrahmen“ bis Laptop mittlerweile viele denkbare Varianten siehe die vorhergegangenen Beiträge. Mit in die Fototasche passt davon allerdings wenig. Bereits kurz nach der E-10 folgte bei mir der Laptop weil damit auch die Speicherung der Bilder mö¶glich ist. mfg Andreas“ e10.german 6045 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2001 Uhrzeit: 20:41:43 Klaus Schraeder Wolfgang Puls schrieb: > Hallo,liebe E-10er! > Weil ich mit der E-10 viel unterwegs bin,und schlecht wiederholbare Aufnahmen > machen muss,wäre eine Bildkontrolle in einem grö¶sseren Display (LCD-Monitor) > angesagt,so etwa 5 – 6″.Gibt es auf dem Markt kleine Monitore mit 6V > Stromversorgung die auch in einer Kameratasche Platz haben ?Auch kö¶nnte man > dem Kunden das Bild vor Ort besser anzeigen als auf dem winzigen Kamera-Monitor. > Hat jemand schon Erfahrungen mit einem externen Monitor.Das wäre mir momentan > wichtiger als jedes anderes Kamera-Zubehö¶r. > Ich bin für jeden Hinweis dankbar. > Gruss aus Oostende > Wolfgang Wolfgang 1. siehe Stefan’s früheres Posting. Glaube übrigens der meint nicht einen „Antenneneingang“ sondern einen Videoeingang. Dann hast Du halt die übliche TV Auflö¶sung kannst aber das Bild schon vor dem Speicherm beurteilen 2. Nimm ein (Sub-)Notebook mit aber dann muss das Bild schon gespeichert sein 3. Vergiss alle PDA’s und ähnliches: Auflö¶sung zu gering Gruss Klaus posted via http://oly-e10.de“ e10.german 6047 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2001 Uhrzeit: 20:59:44 Stefan Hendricks / oly-e10.de > 1. siehe Stefan’s früheres Posting. Glaube übrigens, der meint nicht einen > Antenneneingang“ sondern einen Videoeingang (…) Ups natürlich! Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 6050 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2001 Uhrzeit: 13:59:15 Hubert Buschmann Man kö¶nnte auch folgendes machen: Man schließt an die E-10 am TV-Ausgang einen Fernsehmonitor an. Diesen filmt man dann mit einer Web_Cam ab, die per USB am PC bzw. Notebook hängt :-)) Hubert — posted via http://oly-e10.de e10.german 6093 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2001 Uhrzeit: 15:03:11 Wolfgang Puls Hubert Buschmann schrieb: > Man kö¶nnte auch folgendes machen: > Man schließt an die E-10 am TV-Ausgang einen Fernsehmonitor an. Diesen filmt man > dann mit einer Web_Cam ab, die per USB am PC bzw. Notebook hängt :-)) > Hubert Lieber Hubert! Wenn ich dann mit einem Lkw das ganze Instrumentarium vor Ort gebracht habe, fehlt mir plö¶tzlich die Steckdose……… Danke für den guten Rat ;-( Wolfgang — posted via http://oly-e10.de e10.german 6098 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2001 Uhrzeit: 15:12:07 Wolfgang Puls Klaus Schraeder schrieb: > Wolfgang Puls schrieb: > > Hallo,liebe E-10er! > > Weil ich mit der E-10 viel unterwegs bin,und schlecht wiederholbare Aufnahmen > > machen muss,wäre eine Bildkontrolle in einem grö¶sseren Display (LCD-Monitor) > > angesagt,so etwa 5 – 6″.Gibt es auf dem Markt kleine Monitore mit 6V > > Stromversorgung die auch in einer Kameratasche Platz haben ?Auch kö¶nnte man > > dem Kunden das Bild vor Ort besser anzeigen als auf dem winzigen Kamera-Monitor. > > Hat jemand schon Erfahrungen mit einem externen Monitor.Das wäre mir momentan > > wichtiger als jedes anderes Kamera-Zubehö¶r. > > Ich bin für jeden Hinweis dankbar. > > Gruss aus Oostende > > Wolfgang > 2. Nimm ein (Sub-)Notebook mit aber dann muss das Bild schon gespeichert sein Lieber Klaus! Kannst Du mir ein preisgünstiges Sub-Notbook vorschlagen da ich es ja nur für diesen Zweck einsetzen mö¶chte.Es muss nämlich eine ziemlich gute Farbauflö¶sung haben. Vielleicht kannst Du mir helfen…. Vielen Dank im Voraus! Wolfgang posted via http://oly-e10.de“ e10.german 6099 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2001 Uhrzeit: 17:30:18 Klaus Schraeder Wolfgang Puls schrieb: > > Wolfgang Puls schrieb: > > 2. Nimm ein (Sub-)Notebook mit, aber dann muss das Bild schon gespeichert sein > Lieber Klaus! > Kannst Du mir ein preisgünstiges Sub-Notbook vorschlagen,da ich es ja nur für > diesen Zweck einsetzen mö¶chte.Es muss nämlich eine ziemlich gute Farbauflö¶sung > haben. Vielleicht kannst Du mir helfen…. > Vielen Dank im Voraus! > Wolfgang Hallo Wolfgang, da bin ich leider nicht kompetent. Ich benutze zur absoluten Zufriedenheit ein Compaq Oresario 1740 mit eingebautem CD-Brenner. Kosten waren DM 4500.- Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e10.german 6216 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2001 Uhrzeit: 23:08:18 Wolfgang Puls > Hallo Wolfgang, > da bin ich leider nicht kompetent. Ich benutze zur absoluten Zufriedenheit ein > Compaq Oresario 1740 mit eingebautem CD-Brenner. Kosten waren DM 4500.- > Gruss > Klaus Schraeder Hallo,Klaus! Also,4500 Mäuse,und das nur, um die Fotos unterwegs bei Kunden anschauen zu kö¶nnen, ist ein bisschen happig.Ich will ja nur einen transportablen,kleinen 5 oder 6 Zoll Monitor,der mit 6V betrieben wird.Es gibt soetwas…ich weiss nur nicht mehr wo. Trotzdem,Klaus,vielen Dank für Deine Reaktion ! Viele Grüsse aus Oostende/Belgien Wolfgang — posted via https://oly-e.de e10.german 6222 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2001 Uhrzeit: 9:18:54 Anton Bruno Trapp Hi! Ich würde mir einmal die kleinen TFT Bildschirme von Autonavigationssystemen oder Rückfahrvideosystemen für Caravans ansehen. Ev. findest da einen mit 6V, sonst halt 2x6V in Serie schalten und schon läuft jeder 12V Automonitor …. Die Dinger gibt es bei Auto und Camping-Zubehö¶r… LG, Anton Trapp > … Ich will ja nur einen transportablen,kleinen 5 oder 6 Zoll Monitor,der mit 6V betrieben wird. e10.german 6224 ——————————————————————————————————————————————