Lebenserwartung E10/P-300

Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 18:37:44 thomas Ein hallo an Alle Hat jemand eine Ahnung was die ungefähre Lebenserwartung der E10 (Aufgenommene Bilder) bzw. eines Thermosublimationsdruckers P-300 (Anzahl Ausdrucke) bei normaler Behandlung ist? Wer hat da schon Erfahrungen gemacht? Wer hat schon wieviele Bilder/Ausdrucke gemacht? Gruss — posted via http://oly-e10.de e10.german 4553 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 24:28:33 Wolfgang Puls Hallo,Thomas! Oh,Gott,dass ist eine schwierige Frage,denn wer will nach einer so kurzen Zeit,seit Erscheinen der E-10,schon voraussagen wie lange die E-10 wohl leben wird.Vielmehr werden wohl die Lebenserwartungen der Speicherkarten in Frage gestellt.Ich habe im Forum noch nicht von einem Total-Ausfall der E-10 gelesen. Diese Frage müsstes Du mal Olympus stellen.Ich glaube,selbst Olympus kann und will Dir das nicht beantworten.Das gleiche gilt auch für den Drucker.Ich habe noch keinen Drucker kaputt gedruckt….sondern ausgetauscht,weil er veraltet war. Viele Grüsse Wolfgang —————————————————————— thomas schrieb: > Ein hallo an Alle > Hat jemand eine Ahnung was die ungefähre Lebenserwartung der E10 > (Aufgenommene Bilder) bzw. eines Thermosublimationsdruckers P-300 (Anzahl > Ausdrucke) bei normaler Behandlung ist? > Wer hat da schon Erfahrungen gemacht? > Wer hat schon wieviele Bilder/Ausdrucke gemacht? > Gruss > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 4563 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2001 Uhrzeit: 10:17:36 Anton Bruno Trapp Also beim MD von IBM gibt es sicher die MTBF Zeit, aber bei einer Kamera? Nachdem nicht gerade viele mechanische Teile eingabaut sind (und die sicher gewartet werden kö¶nnen) sind eigentlich nur die digitalen Teile interessant. Und wenn man sich ansieht wie oft ein Computer kaputt geht stellt man da eigentlich immer fest, dass man sich vorher eh in 99% aller Fälle einen neuen kauft. Ich denke einmal das wird mit der E-10 nicht anders sein. Also ich gehe davon aus, dass das Teil die nächsten paar Jahre gut funktioniert und dann gibt es eh eine E-30 oder so mit 30MPixel, einigen Terrabyte internem Speicher etc. *grins* thomas“ wrote in message news:9i50hu.238.1@hendricks-online.de… > Ein hallo an Alle > Hat jemand eine Ahnung was die ungefähre Lebenserwartung der E10 > (Aufgenommene Bilder) bzw. eines Thermosublimationsdruckers P-300 (Anzahl > Ausdrucke) bei normaler Behandlung ist? > Wer hat da schon Erfahrungen gemacht? > Wer hat schon wieviele Bilder/Ausdrucke gemacht? > Gruss > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 4570 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2001 Uhrzeit: 11:53:20 Jaja Hallo Thomas, Seit December 2000 habe ich jetzt über 23.000 Bilder geschossen. Kein fehler, alles einwandfrei … — Jaja webmaster@belgiumdigital.com http://www.belgiumdigital.com thomas wrote in message news:9i50hu.238.1@hendricks-online.de… > Ein hallo an Alle > > Hat jemand eine Ahnung was die ungefähre Lebenserwartung der E10 > (Aufgenommene Bilder) bzw. eines Thermosublimationsdruckers P-300 (Anzahl > Ausdrucke) bei normaler Behandlung ist? > > Wer hat da schon Erfahrungen gemacht? > Wer hat schon wieviele Bilder/Ausdrucke gemacht? > > > Gruss > > > — > posted via http://oly-e10.de > e10.german 4647 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2001 Uhrzeit: 18:22:09 Linus Ich vermute das Bauteil das bei Kameras am wenigsten lange hält ist die Hintegrundbeleuchtung der LCD Displays. Im Computerbereich wird nur von um tausend Zündvorgängen gesprochen. Genaueres weiß ich leider auch nicht. Wohl dem der auf ein solches Display nicht dauernd angewiesen ist. In der Anleitung zur 2000 Z wird jedenfalls auf die begrenzte Lebensdauer hingewiesen. -Linus- — posted via http://oly-e10.de e10.german 4703 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2001 Uhrzeit: 12:53:25 Franz F. Klein Linus schrieb: > Ich vermute das Bauteil das bei Kameras am wenigsten lange > hält ist die Hintegrundbeleuchtung der LCD Displays. Im > Computerbereich wird nur von um tausend Zündvorgängen > gesprochen. Genaueres weiß ich leider auch nicht. > Wohl dem der auf ein solches Display nicht dauernd angewiesen > ist. In der Anleitung zur 2000 Z wird jedenfalls auf die begrenzte > Lebensdauer hingewiesen. > > -Linus- Na Gott sein Dank ist das wohl auch ein Teil, daß sich ohne allzuviele Probleme austauschen lassen sollte, oder …? Grüße, FFK PS: meine C800L hat 3 Jahre und sicher über 10.000 Zündvorgänge“ überlebt!“ e10.german 4729 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2001 Uhrzeit: 24:32:32 Daniel Schnyder Die Frage wäre, wie lange der CCD hält (siehe auch Hot-Pixel). Da sich diese ja im laufe der Zeit vermehren, gehe ich von einem Zerfall des Chips aus. — posted via https://oly-e.de e10.german 6823 ——————————————————————————————————————————————