Bildrauschen und die Auflö¶sung des Monitors

Datum: 24.06.2001 Uhrzeit: 9:38:27 Bernd Wolfermann Bildrauschen Wir kennen ja schon alle das bereits ö¶fters Diskutierte Problem des Bildrauschens, von dem natürlich auch die E-10 betroffen ist. Ich habe heute durch Zufall festgestellt, dass dieses beim betrachten am Monitor meiner Meinung nach sehr stark von der eingestellten Auflö¶sung abhängt. Normalerweise habe ich die Bilder, die ich grundsätzlich in der hö¶chsten Auflö¶sung, mit der geringsten Kompression und einem mittleren“ Nachschärfen aufnehme mit der Monitorauflö¶sung von 1024 x 768 Bildpunkten (beim Notebook 800 x 600) angesehen. Dabei viel mir bei einer Zoomstellung von 100% leider immer ein „stark“ verrauschter blauer Himmel auf. Mir kam auch das am Monitor sichtbare Rauschen wesentlich stärker vor als es in gedruckten Bildern zu sehen ist. Ich habe nämlich bei keinem Ausdruck (15 x 20 / 20 x 25 cm mit ca. 280 / 220 lpi auf Epson Stylus Photo 790) ein so starkes Rauschen wie es einem der Monitor bei niedrigen Auflö¶sungen suggeriert entdecken kö¶nnen. Bei meinen heutigen Tests habe ich meinen Monitor auf die Auflö¶sung von 1792 x 1344 Bildpunkten bei 90 Herz gestellt (Elsa 22H99 mit ATI Radeon) und siehe da auch bei 100% Zoom ist kaum mehr ein Rauschen zu erkennen. Natürlich ändert dies alles nichts an der Rauschempfindlichkeit der E-10 aber es steigert bei mir die Freude die Bilder anzusehen.“ e10.german 4155 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2001 Uhrzeit: 13:34:21 Wolfgang Puls > Mir kam auch das am Monitor sichtbare Rauschen wesentlich stärker vor als es > in gedruckten Bildern zu sehen ist. Ich habe nämlich bei keinem Ausdruck (15 > x 20 / 20 x 25 cm mit ca. 280 / 220 lpi auf Epson Stylus Photo 790) ein so > starkes Rauschen, wie es einem der Monitor bei niedrigen Auflö¶sungen > suggeriert entdecken kö¶nnen Bei meinen heutigen Tests habe ich meinen Monitor auf die Auflö¶sung von 1792> x 1344 Bildpunkten bei 90 Herz gestellt (Elsa 22H99 mit ATI Radeon) und> siehe da, auch bei 100% Zoom ist kaum mehr ein Rauschen zu erkennen. ——————————————————————————- Genau dies habe ich auch festgestellt.Obwohl bei 100% Einstellung am Monitor das Bild ziemlich verrauscht erscheint,ist der Ausdruck auf ein DinA4-Blatt absolut scharf und einwandfrei. Gruss Wolfgang — posted via http://oly-e10.de e10.german 4180 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2001 Uhrzeit: 15:20:37 Michael Bihn > > Mir kam auch das am Monitor sichtbare Rauschen wesentlich stärker vor als es > > in gedruckten Bildern zu sehen ist. Kann es sein, das dein Monitor in Verbindung mit der Auflö¶sung einen Moreö¨-Effekt (oder wie schreibt man das ….) zeigt. Das sind typische Fehler, wenn die Auflö¶sung des Bildes nicht mit der Auflö¶sung des darstellenden Medium (z.B. Bildschirm) übereinstimmt und ergibt grafische Muster. (Wenn das sehr fein ist, sieht’s aus wie Rauschen) Leicht zu testen: Setzt die Skalierung (z.b. im Photoshop oder irgend etwas anderem) mal auf 99% -> Sieht das Rauschen jetzt anders aus oder ist es weg ? Dann hast Du den typische Effekt. Wenn ich die richtige“ Vergrö¶ßerung wähle kann ich sogar „Rauschen“ mit 1 cm rechteckigen Blö¶cken erzeugen …sieht heftig aus 😉 Lö¶sung: hö¶chste Auflö¶sung einstellen die geht und ein wenig mit der Skalierung spielen. Drucker haben das Problem nicht da sie eine vielfach hö¶here Auflö¶sung haben. Ciao Michael posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4215 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2001 Uhrzeit: 11:30:45 Bernd Wolfermann Michael Bihn“ schrieb im Newsbeitrag news:02986f581f42afa9940de0c12920bd83@hendricks-online.de… > > > Mir kam auch das am Monitor sichtbare Rauschen wesentlich stärker vor als > es > > > in gedruckten Bildern zu sehen ist. > Kann es sein das dein Monitor in Verbindung mit der Auflö¶sung einen > Moreö¨-Effekt (oder wie schreibt man das ….) zeigt. nein > Das sind typische Fehler wenn die Auflö¶sung des Bildes nicht mit der > Auflö¶sung des darstellenden Medium (z.B. Bildschirm) übereinstimmt und ergibt > grafische Muster. (Wenn das sehr fein ist sieht’s aus wie Rauschen) ….das meine ich nicht. Auf welchem Monitor kannst Du denn die volle Auflö¶sung der E-10 bei 100%Zoom Bildschirmfüllend darstellen? Du hast somit bei der Betrachtung des gesamten Bildes immer eine Verkleinerung. Nur um so hö¶her die Auflö¶sung des Monitors ist um so besser ist das Ergebnis.“ e10.german 4255 ——————————————————————————————————————————————